Beiträge von Maik380
-
-
-
Kurvenlicht hat es bis jetzt bei noch keinem Tucson gegeben, es ist immer nur ein Statisches Abbiegelicht verbaut welches sich ab einem gewissen Lenkwinkel zuschaltet, bei Kurvenlicht drehen sich die Scheinwerferlinsen mit und Leuchten das alles deutlich besser aus wie das Statische Abbiegelicht.
Ich hatte da mal vor 10 Jahren ein Golf mit dieser Technik welcher aber noch Xenonlicht verbaut hatte, das war schon nicht schlecht und definitv nicht mit dem zu vergleichen was Hyundai da verbaut hat.
Gruß
Maik
-
Wie schon geschrieben, ich habe das Geräusch mittlerweile seit 175.000 km, hatte meinen Händler damals auch drauf angesprochen und er meinte auch das ist normal so.
Ich verstehe jetzt nur nicht warum man da noch weiter gehen will wenn aus mehreren Ecken kommt das es normal so ist, aber gut das muss jeder selber wissen.
Bin mal gespannt wann ihr den Ölstand an dem PHEV mal prüft und merkt das der auch über Maximal ist, auch das hatte mir Hyundai selber geschrieben ist normal und begleitet mich jetzt auch schon solange ich den Wagen habe.
Ich mache mir da aber auch eine weiteren Gedanken drüber, schließlich ist ja 5 Jahre Garantie auf den Eimer.
GrussMaik
-
Es gibt schon etliche Jahre in diesem Sinne keine Magnetkupplung mehr bei den Klimakompressoren wie es "frührer" der Fall war die sich mit einem >klack< einschaltet und einem >klack< wieder ausschaltet.
Heutzutage sind Taumelscheibenkompressoren verbaut die durch Änderung des Hubes der Taumelscheibe im Kompressor die Leistung der Klimaanlage Automatisch regeln.
Wird viel Kühlleistung gebraucht macht der Kompressor über die Taumelscheibe einen höheren Hub, wird weniger Kühlleistung benötigt weil der Innenraum runter gekühlt ist macht der Kompressor eine kleineren Hub was unter Strich entsprechend effizenter ist und auch Sprit spart, die alten Kompressoren mit Magnetkupplung konnten nur AN oder AUS als 0 oder 100%.
Von daher kann man lange nach einer Magnetkupplung suchen weil es sie schlicht weg nicht mehr gibt, der Klimakompressor bei meinem Tucson NX4 PHEV wird z.b. elektrisch angetrieben und geht gar nicht mehr über einen Keilriemen.
Gruß
Maik
-
Hallo,
habe meine 3 Inspektion hinter mir.
Hatten die Schalthebel links (Licht) und rechts (Wischer) eine Beleuchtung wenn dunkel ist und die Scheinwerfer EIN sind!??
Kann schwören, dass vorher hat es funktioniert
Das hat noch nie geleuchtet bei keinem Tucson Modell.
Gruß
Maik
-
Ihr schweift vom Thema ab. 😉
Ich habe auf jetzt ~56000 km einen Durchschnittsverbrauch von 5,32 Liter mit meinem HEV.
BAB komme ich schon mal auf 6,5. Viel mehr aber nicht.
Top werte für 'ne sackschwere Schrankwand finde ich. 😂
Wie langsam fährst du da um auf solche Verbräuche zu kommen?
Bei 6.5 Liter auf 100 km auf der Autobahn fährst du aber nie wirklich schneller wie 120 maximal 130 km/h.
Bin mit meinem PHEV gestern 200 km nach Dresden und 200 km wieder zurück gefahren, hatte den Tempomat bei 140 bzw. auf der Rückfahrt auch bei 150 km/h drin da stand am ende ne 8 vor dem Komma, habe aktuell 173.000 km runter mit dem Wagen.
Gruß
Maik
-
Man vermutet, es oben am Scheibensensor liegen könnte, der dann leicht beschlägt oder ähnliches.
Fehlermeldung ging weg, als der Wagen warm gefahren und die Scheibe in diesem Bereich wohl "trocken" war.
In der Scheibe ist nur der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung mehr nicht, das Abstandsradar sitzt in der Stoßstange ganz unten und macht bei stärkeren Regen und Vorallendingen Schneefall schon mal Probleme, meist kommen dann gleich 3 Fahler mit einmal.
Gruß
Maik
-
Bei mir kommt die 3 Jahresinspektion , Nach 44Tsd km. Der Preis ist happig ca. 750€, 40€ für Ersatzwagen.
Mein Kumpel zahlt für sein SUZUKI S-Cross Plug-in-hybrid max. 460€
Ich bin sprachlos!
Schlüssele mal auf was alles gemacht wird, dann bleibt unter Strich wieder mal was um die 300 - 400 € Übrig.
Nach 3 Jahren ist die HU dran, das kostet direkt beim TÜV oder der Dekra schon mal gut 160€ beim Händler vielleicht 180€.
Dann steht mit Sicherheit die E-Call Batterie mit auf dem Plan welche 200 - 250€ kostet, da können wir also schon mal gut 400 - 450€ von den 750€ abziehen und kommen auf einmal irgendwo bei 300€ raus.
WO ist nun also dein Problem?
Klar ist das viel wenn man den Endpreis sieht, man muss aber sehen was noch für Zusatzleistungen gemacht werden.
Der 3. Service ist ein kleiner Service der sollte also am ende ohne alle Zusatzarbeiten bei dem gleichen Preis wie der 1. Servcie raus kommen.
Gruß
Maik
-
Ich fahre eine Plug in Hybrid von 09/2021 und habe aktuell mit dem Teil 173.000 km runter das von dir beschriebene Geräusch macht meiner schon von Anfang an, es ist somit normal.
Hatte mich anfangs auch etwas Erschrocken als ich das gehört habe, das ganze ist aber nun mehr schon wie gesagt 173.000 km und 4 Jahre lang so, da ist also nichts kaputt.
Gruß
Maik