Beiträge von Maik380

    Ich habe an anderen Modellen schon mal den DPF ausgebaut und habe den immer nach unten raus genommen weil es nach oben überhaupt nicht ging.


    Um aber da ran zu kommen hast du gefühlt 2 Stunden von unten nur Teile oder ganze Baugruppen demonieren müssen was auch teilweise so weit ging das man den Motor absenken musste.


    Das ist schon eine ganz schön fummelige Angelegenheiten, ich selber hätte da überhaupt keinen Bock drauf.


    Gruß

    Maik

    Schade das Hyundai da so reagiert,ich bin mir wirklich noch unsicher wie ich damit umgehen soll !! 🥺

    Was bleibt dir am ende übrig, entweder du verkaufst das Auto und schaust dich gleich nach einer anderen Marke um wenn dir das Geräusch nicht passt denn Hyundai selber wird da definitiv nichts unternehmen oder du lebst damit und fährst das Auto so weiter.

    Wie schon geschrieben ich bin mit meine PHEV aus 2021 bei fast 180.000 km, habe auch das Geräusch und es nichts am Auto, ich denke viele kommen gar nicht an die Laufleistung ran die ich habe solange sie das Auto fahren, was soll also passieren.


    Gruß

    Maik

    baldmeiner

    Bei eineM 750 kg Anhänger wenn da vieleicht nur ein bisschen Grünschnitt drauf liegt merkst du da auch nichts davon.


    Ich ziehe mit meinem PHEV einen Anhänger der hat 2.500 kg, wiegt leer schon 500 kg und ist bis auf gut 1.000 kg beladen, da dreht der PHEV völlig ab und fährt auch schon mal auf der geraden bei 80 km/h im Dritten Gang ohne das er hoch schaltet.


    Hier hilft nur das fahren im Sportmodus und selber schalten, da kann man das Getriebe in Zaum halten und das alles halbwegs vernüftig fahren.


    Arcus61

    Ich hatte an meinem PHEV auch schon ausversehen knapp 2 tonnen hinten dran als ich beim Kumpel Schrott geladen habe und wir den dann den knappen Kilometer zum Schrotthändler gebracht haben, das hat der alles locker weggesteckt ohne zu zucken.


    johnny

    Ich ziehe Beruflich öfters mal einen 2 Achsanhänger mit 2.500 kg Gesamtgewicht hinter mir her, leer hat das Teil 500 kg und ist bis auf 1.000 kg beladen, das liegt also alles ganz locker im Rahmen, nur das Wandlergetriebe von meinem PHEV mag das nicht, aber man kann das ja wie ich oben geschrieben habe umgehen.


    Gruß

    Maik

    ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber in meiner Trend Serien Ausstattung gehört ein Anhänger-Stabilisierungs-Programm (TSA) dazu.

    Ab dem NX4 Facelift ist das auch der fall, denn da checkt das Fahrzeug auch wirklich das ein Anhänger hinten dran hängt, bei dem Vorfacelift, so wie ich den fahre von 2021 weiß das Auto nicht ob da ein Anhänger hinten dran hängt oder nicht, was man bei meinem PHEV am Verhalten des Automatikgetriebes beim fahren merkt sowie beim Rückwertsfahren das man die Parksensoren immer seperat abschalten muss.


    Gruss

    Maik

    Aber was ich nicht glauben will ist das Hyundai dieses Geräusch nicht in Griff bekommt , wenn ich es weiß das man sich darüber beschwert setzte ich ein Ingenieur daran das Problem zu beseitigen oder gibt es in Korea keine Ingenieure?

    Hyundai bekommt so vieles nicht in den Griff und lässt damit den Kunden weiter fahren.


    Fahr mal den PHEV mit Anhänger wie sich das Getriebe beim Schalten da verhällt, da wird dir angst und bange, checke am PHEV mal den Ölstand, bis zu 1,5 cm über der Maximalmarkierung ist da ganz normal laut denen, habe jetzt bald 180.000 km mit meinem runter und alles läuft noch denn noch wie es soll.


    Wenn du mit der Aussage von Hyundai nicht zufrieden bist wirst du die Kiste wohl verkaufen müssen und dich nach einem komplett anderen Hersteller umsehen müssen, ich bin wie gesagt (auch mit den "Problemen" was für mich keine sind) seit 180.000 km voll zu frieden mit dem Teil.


    Gruß

    Maik

    Kurvenlicht hat es bis jetzt bei noch keinem Tucson gegeben, es ist immer nur ein Statisches Abbiegelicht verbaut welches sich ab einem gewissen Lenkwinkel zuschaltet, bei Kurvenlicht drehen sich die Scheinwerferlinsen mit und Leuchten das alles deutlich besser aus wie das Statische Abbiegelicht.


    Ich hatte da mal vor 10 Jahren ein Golf mit dieser Technik welcher aber noch Xenonlicht verbaut hatte, das war schon nicht schlecht und definitv nicht mit dem zu vergleichen was Hyundai da verbaut hat.


    Gruß

    Maik

    Wie schon geschrieben, ich habe das Geräusch mittlerweile seit 175.000 km, hatte meinen Händler damals auch drauf angesprochen und er meinte auch das ist normal so.


    Ich verstehe jetzt nur nicht warum man da noch weiter gehen will wenn aus mehreren Ecken kommt das es normal so ist, aber gut das muss jeder selber wissen.


    Bin mal gespannt wann ihr den Ölstand an dem PHEV mal prüft und merkt das der auch über Maximal ist, auch das hatte mir Hyundai selber geschrieben ist normal und begleitet mich jetzt auch schon solange ich den Wagen habe.


    Ich mache mir da aber auch eine weiteren Gedanken drüber, schließlich ist ja 5 Jahre Garantie auf den Eimer.


    Gruss

    Maik