Beiträge von Maik380

    Aber, was mich nervt ist, daß im Sportmodus der Wagen "vergisst" hochzuschalten, wenn ich mal beim Beschleunigen vom Gas gehe. Dann bleibt der Wagen z.B. bei 4500 Umdrehnungen und orgelt rum, als ob Opa im ersten Gang die Strasse runter fährt. 6 Gänge Automatik sind halt weniger als 7 oder mehr in anderen Autos.

    Das hat mit der Anzahl der Gänge nichts zu tuen sondern mit dem Sportmodus das ist so Programmiert das der Wagen dann gleich weiter Leistung und Drehmoment hat weil du ja eventuell wieder Beschleunigen willst, würde er hoch schalten und du gibst dann wieder Gas dann hätten wir das gleiche wieder das er eine Gedenksekunde braucht um zurück zu schalten weil du wieder Leistung abrufst.


    Mach das ganze mal im ECO Modus da schaltet er dann sofort wieder hoch so wie du es willst oder geht sogar in den elektrischen Modus und der Motor ist wieder ruhig.


    Gruß
    Maik

    Wie wird der Filter alle 400 - 700 km „ausgebrennt“.

    Bei der Fahrleistung (ca. 8000 km/Jahr) ist das definitiv das falsche Auto.

    Kann es sein, daß der Filter durch das häufige „ausbrennen“ gelitten hat und erneuert werden sollte?

    Durch das Fehler löschen ist der Fehler nicht beseitigt, man muß auch die Fehlerursache beseitigen.

    Mein 2 Liter Diesel hatte damals wo er die 250.000 km überschritten hatte sich alle 200 - 300 km ausgebrannt, hatte den aber dann nach 5 Jahren mit 300.000 km auf dem Tacho endlich verkauft.


    Gruß

    Maik

    Heute zur 4. Inspektion gewesen (60.000km). €455,- und ein kostenloses Update. Betrifft irgendwelche Steuergeräte und das Motormanagement. Was mir sofort auffiel sind weichere und schnellere Schaltvorgänge der Automatik. Wirklich angenehm. Bin allerdings auch nur Stadtverkehr gefahren.

    Das war's dann auch bald mit dem Tucson. In 3 Wochen kommt der neue Wagen.

    Das Update betrifft eigendlich nur das Kartenmaterial, daher ist das mit den Schaltvorgang wohl nur "Einbildung" .


    Gruß

    Maik

    Es war ja, soweit ich weiß nur ein Kartenupdate was es gab und keine Systemupdate für das Fahrzeug, somit hat die Kamera zum erkennen der Schilder definitv kein Update bekommen, die auf der Karte gespeicherten Schilder aber schon.

    Die Verkehrszeichenerkennung zieht ja die Daten erstmal zu 98% von der Karte und wenn da irgendwelcher quatsch gespeichert ist kann die Kamera ja nichts dafür die kommt erst zum Einsatz wenn sie eine Abweichung gesehen hat.

    Ich habe das Kartenupdate auch bei mir drauf und auf einmal ist die Straße die täglich zu mir nach hause fahren laut Karte eine Einbahnstraße, was sie vielleicht vor gut 10 oder 15 Jahren mal war, demenstprechend bekomme ich jetzt immer die Meldung "Achtung falsche Fahrtrichtung erkannt. Bitte Fahrtrichtung Prüfen", vorher war das definitv nicht der Fall, da war die Straße als normale Straße gekennzeichnet.


    Mit anderen Worten mit dem "neuen" Kartenupdate" hat Hyundai die Qualität des Navis mal wieder verschlechtert.


    Ich will jetzt gleich nach Goslar fahren was von mir ca. 170 km und 2 Stunden entfernt ist, mal sehen was da passiert, ich denke nichts gutes :rolleyes: .


    Gruß

    Maik

    Ich war gestern beim 10. Service bei 150.000 km mit einem PHEV, von einer Rückrufaktion hat da aber niemand was gesagt, lediglich das Navi bekam ein Update.


    Gruß

    Maik

    Ok also muss ich einfach nur ausschalten und abschließen?


    Kann ich das irgendwie überprüfen ?

    Es reicht wenn man nach dem Abstellen vom Motor die Tür öffnet dann hört man wie der Elektromotor unterm Lenkrad anzieht und das Lenkradschloß aktiviert, danach kann man mal am Lenkrad drehen und merkt das es eingerastet ist.


    Gruss
    Maik

    Hallo ich fahre einen neuen Tucson n line m Hybrid.

    Hat das Fahrzeug keine manuelle lenkradsperre? Ich drehe es bei links und rechts aber nichts passiert.

    Haben das solche Fahrzeuge nicht mehr ?

    Motor ist aus

    Das Lenkradschloss wird erst aktiv nachdem man das Auto abgestellt und jetzt kommt es die Fahrertür öffnet, erst dann zieht der Elektromotor an und sperrt das Lenkrad.


    Gruß
    Maik

    Ich bin am Mittwoch oder Donnerstag zum 10. Service bei meinem Freundlichen mal sehen was er da sagt bezüglich des Updates bei meinem PHEV, was auf jeden Fall gemacht wird ist das Navi Update das wurde mir schon im Vorfeld gesagt.


    Das AGR Ventil schein wirklich ein Problemfall zu sein, ich hatte vor gut 10.000 km auch schon ein neues bekommen weil in das erste von hinten über den Stecker Wasser rein gelaufen ist und es somit kaputt gemacht hat.


    Gruß
    Maik

    Leute ihr wisst aber schon das ihr es mit absoluten Profis zu tuen habt in dem Bereich, wenn die euren Waren klauen wollen dann klauen die den auch notfalls mit einem Abschlepper, die lassen sich nicht von irgendwelchen billigen Lenkradkrallen, nachgerüsteten Wegfahrsperren oder sonstigen kram beeindrucken, auch lassen sich Airtags (was eh sinnlos ist) oder andere GPS Tracker problemlos dekativieren egal wo die im Auto sind dazu gibt es entsprechende Scammer und der Wagen verschwindet von jeder Virtuellen Bildfläche.

    Ich kenne da Fälle wo die Besitzer so "schlau" waren und sogar die OBD Steckdose komplett gegen eine andere getauscht haben und auf allen Pins Dauerplus gelegt war sodas es die Geräte die, die Diebe da anschließen sofort Zerschießt, selbst das bringt absolut nichts weil die das Auto dann zum Totalschaden verwüsten oder gleich anbrennen und ihr mehr Rennereinen habt wie ihr denken könnt.


    Von mir aus sollen die, die Kiste doch klauen, das geht doch heutzutage dank Keyless und co sehr einfach, das Teil ist doch Versichert, dann bitte sollen die das aber auch mitnehmen und nie, nie wieder bingen, ich will das Auto dann nicht wieder haben wenn es einmal geknacht wurde.


    Gruß

    Maik