Beiträge von Maik380

    Mein NX4 N-Line Plug in Hybrid mit 4WD geht am Montag zum 11. Service bei 165.000 km, bisher hat noch keiner in der Werkstatt was von irgendwelchen Ölwechseln bezüglich Getriebe oder Achsantriebe gesagt oder mich drauf hingewiesen, habe das Serviceheft jetzt auch nicht zu Hand und kann schauen ob da was gemacht werden muss oder nicht.


    Gruß

    Maik

    Hey Maik, danke dir vielmals für das Teilen deiner Erfahrungen.


    Wie siehst du die Sache dann mit einem Benziner Schaltung ohne Hybrid, sollte klappen?


    Liebe Grüße

    Wenn ich jetzt meine Meinung zu dem Mild-Hybrid System wieder mal äußere, was es ja nur noch in Verbindung mit einer Manuellen Schaltung gibt mache ich mir hier keine Freunde.


    Der Mild-Hybrid den du die da ausgesucht hast würde ich mir nie im leben kaufen, da er technisch am anfälligsten und der Verbrauch absolut nicht mehr zeitgemäß ist.


    Für mich gibt es beim Tucson zwei Dinge die nicht in Frage kommen, das Mild-Hybrid-System und ein Doppelkupplungsgetriebe, wir schweifen hier jetzt aber vom Thema ab...


    Gruß
    Maik

    Ich nutze meinen Tucson als Fahrschulwagen und mache damit auch die Anhängerausbildung bzw. habe dann hinten knapp 1 Tonne an der Anhängerkupplung dran.

    Als es bei mir drum ging einen neuen Tucson zu kaufen sollte es zum einen ein Automatik sein und zum anderen war das fahren oder auch bei mir Rangieren mit dem Anhänger ein wichtiger Punkt.


    Da ich in 90 Minuten mit dem Anhänger gut 4 - 6 mal oder auch mehr Rückwerts fahre war es wichtig das, das auch das Getriebe das mit macht ohne das es zu heiß wird und da war das Doppelkupplungsgetriebe sofort raus aus dem Rennen da die in solchen Situationen sehr schnell aufgeben und zu heiß werden bzw. ich dann die Fahrstunde abbrechen müsste.


    Deswegen kam für mich nur der Hybrid oder Plug in Hybrid in frage da die beide das Wandlergetriebe verbaut haben welches deutlich robuster ist mehr ab kann wie das Doppelkupplungsgetriebe.


    Wie gesagt ein Handschalter ist bei mir raus, dafür habe ich ein anderes Auto, würde mir auch nie wieder einen Tucson als Handschalter kaufen, habe mich zu sehr an den Comfort der Automatik gewöhnt.


    Gruß

    Maik

    Ich tanke meinen PHEV immer bis zur Oberkannte voll sprich bis der Kraftstoff im Rohr zu sehen ist, bei mir ist es auch immer so das ich dann locker 150 - 200 km fahren ohne das die Anzeige sich wirklich bewegt, das ist also vollkommen normal so bei dir.


    Gruss

    Maik

    Wenn ich das hier so lese, packe ich die neuesten Karten mal nicht drauf. Will bald in die Alpen fahren, keine Lust auf der Fahrt alle Verschlimmbesserungen zu bemerken.


    Oder verpasse ich damit irgendwelche bahnbrechenden Erneuerungen?

    Ich habe bis jetzt jedes Update vom Navi machen lassen oder selber gemacht, habe da bisher keine Probleme oder Verlimmerungen gehabt, ich bin danach immer an meine Ziele mit dem Navi gekommen.


    Gruß
    Maik

    Es könnten vieleicht die AGR Ventile sein die im Rückstand sind, denn die haben alle (so die Aussage meines Händlers) einen Werksseitigen Konstruktionsfehler da läuft von hinten über den Stecker Spritzwasser rein was dann zu einem Ausfall des AGR Ventils sorgt.


    Ich habe da auch schon ein neues verbessertes bekommen wo das nicht mehr passieren soll, bei mir ging da nämlich damals die Motorkontrollleuchte an.


    Gruß

    Maik

    Es geht darum,muss im August zum TÜV, da ich mit 88000 km immer noch die ersten Bremsen habe ...

    Ich habe jetzt mit meinem Tucson NX4 Plug in Hybrid 157.000 km runter und habe noch die ersten Bremsbeläge und Bremsscheiben vorn und hinten drauf.


    Bei meinem alten Tucson TLE bin ich, nachdem die originalen Bremsbeläge nach 52.000 km komplett runter waren mit den Zubehörbremsbelägen auch immer so um die 80 - 90.000 km wenigstens gekommen.


    Gruß

    Maik

    Das kommt einem nur so vor das die Sitzlüftung nicht mehr richtig funktioniert bei den Temperaturen weil man sich zu schnell dran gewöhnt.


    Wenn man mit etwas verschwitzen Rücken in das Auto steigt und dann die Sitzlüftung an macht kommt das einem logischweise richtig kalt vor, sitzt man ne weile auf den sitzten denkt man die Lüftung ist aus, schaltet man die Lüftung dann aber wirklich mal aus und fährt mal ne weile ohne merkt man auch wie es im Sitz bzw. Rücken wieder warm und "unangenehm" wird.

    Wenn man sich auch mal während der Fahrt für ein paar Sekunden ein paar Zentimeter von der Rückenlehne entfernt spürt man auch wieder wie es kalt am Rücken wird weil die Lüfter bzw. die Luft wieder richtig zirkulieren kann.


    Auf jeden fall hört man ja auch ob die Lüfter angehen und laufen.


    Gruß

    Maik

    Ich fahre zwar noch den NX4 als Vorfacelift und kann Bluelink noch bis ende meiner Garantie also knapp 1.5 Jahre nutzen danach werde ich aber keinen Cent in die App investieren oder dafür Geld bezahlen, die können mir da gestohlen bleiben, ich finde das absolute Abzocke am Kunden von Hyundai zumal man eh nicht alle Funktionen nutzen kann.


    So wirklich habe ich selbst bis jetzt keinen richtigen nutzen der Bluelink App finden können, das ist nur Spielerei die kein Mensch wirklich braucht aber im Zeitalter des Smartphones wo jeder (außer mir) haben muss :rolleyes: .


    Gruß

    Maik

    Meine 12V Starterbatterie war bei meinem PHEV nach 3 Jahren jetzt im Frühjahr runter, habe dann gleich dem Freundlichen beim Service den Auftrag erteil eine neue einzubauen, die zwar auch gut 250€ gekostet hat, auf die habe ich aber jetzt wieder 3 Jahre Garantie.


    Was die Servicekosten aber angeht kann ich mich bei meinem Freundlichen nicht beschweren, ich habe jetzt 155.000 km runter habe also schon den 10. Service hinter mir und egal ob es eine kleiner oder großer Service war mehr als 450€ habe ich bisher nie bezahlt.


    Gruß

    Maik