Beiträge von Maik380

    Ok also muss ich einfach nur ausschalten und abschließen?


    Kann ich das irgendwie überprüfen ?

    Es reicht wenn man nach dem Abstellen vom Motor die Tür öffnet dann hört man wie der Elektromotor unterm Lenkrad anzieht und das Lenkradschloß aktiviert, danach kann man mal am Lenkrad drehen und merkt das es eingerastet ist.


    Gruss
    Maik

    Hallo ich fahre einen neuen Tucson n line m Hybrid.

    Hat das Fahrzeug keine manuelle lenkradsperre? Ich drehe es bei links und rechts aber nichts passiert.

    Haben das solche Fahrzeuge nicht mehr ?

    Motor ist aus

    Das Lenkradschloss wird erst aktiv nachdem man das Auto abgestellt und jetzt kommt es die Fahrertür öffnet, erst dann zieht der Elektromotor an und sperrt das Lenkrad.


    Gruß
    Maik

    Ich bin am Mittwoch oder Donnerstag zum 10. Service bei meinem Freundlichen mal sehen was er da sagt bezüglich des Updates bei meinem PHEV, was auf jeden Fall gemacht wird ist das Navi Update das wurde mir schon im Vorfeld gesagt.


    Das AGR Ventil schein wirklich ein Problemfall zu sein, ich hatte vor gut 10.000 km auch schon ein neues bekommen weil in das erste von hinten über den Stecker Wasser rein gelaufen ist und es somit kaputt gemacht hat.


    Gruß
    Maik

    Leute ihr wisst aber schon das ihr es mit absoluten Profis zu tuen habt in dem Bereich, wenn die euren Waren klauen wollen dann klauen die den auch notfalls mit einem Abschlepper, die lassen sich nicht von irgendwelchen billigen Lenkradkrallen, nachgerüsteten Wegfahrsperren oder sonstigen kram beeindrucken, auch lassen sich Airtags (was eh sinnlos ist) oder andere GPS Tracker problemlos dekativieren egal wo die im Auto sind dazu gibt es entsprechende Scammer und der Wagen verschwindet von jeder Virtuellen Bildfläche.

    Ich kenne da Fälle wo die Besitzer so "schlau" waren und sogar die OBD Steckdose komplett gegen eine andere getauscht haben und auf allen Pins Dauerplus gelegt war sodas es die Geräte die, die Diebe da anschließen sofort Zerschießt, selbst das bringt absolut nichts weil die das Auto dann zum Totalschaden verwüsten oder gleich anbrennen und ihr mehr Rennereinen habt wie ihr denken könnt.


    Von mir aus sollen die, die Kiste doch klauen, das geht doch heutzutage dank Keyless und co sehr einfach, das Teil ist doch Versichert, dann bitte sollen die das aber auch mitnehmen und nie, nie wieder bingen, ich will das Auto dann nicht wieder haben wenn es einmal geknacht wurde.


    Gruß

    Maik

    Kurz eine Frage am Rande:


    Ist man verpflichtet, während der 5-Jahres-Garantie Arbeiten wie z. B. Bremsentausch a. G. von Verschleiß beim Hyundai-Händler durchführen zu lassen und müssen Original-Hundai-Teile verbaut/getauscht werden?

    Ich habe an meinem Tucson TLE die Bremsen vorn wie hinten komplett sogar immer selber gewechselt, da hat Hyundai nicht dran verdient, selbst die Reifen habe ich mir immer wo anders her besorgt und selber aufgezogen.

    Klar kann man nicht erwarten wenn man die Bremsen z.b. selber wechselt das man dann bei einem Problem von Hyundai Garantiemäßig irgendwelche Hilfe erwarten kann, das Risiko trägt man dann selber,


    Aber selbst wenn an den Belägen oder Scheiben was nicht so passt wie es passen soll oder kaputt geht, kostet ein neuer Satz immer noch deutlich weniger wie ein kompletter wechsel den man beim Händler macht.


    Bei meinem Tucson NX4 musste ich jetzt bei knapp 144.000 km an den Bremsen noch nichtmal was machen.


    Gruß

    Maik

    Mit dem Gespann macht du dir selber keine Freude beim fahren da der Mild-Hybrid ja so oder so schon Probleme macht und du jetzt noch (höchstwarscheinlich) an den Automatik welcher ja ein Doppelkupplugsgetriebe hat noch einen Anhänger anhängst.

    Ich sage mal so, ich würde mit dem Tucson keinen Wohnwagen ziehen wollen, das ist das falsche Auto dazu.


    Gruß

    Maik

    Was für einen Tucson hast du das du 2200kg ziehen kannst?

    Mein Tucson TLE von 2016 als 2 Liter Diesel mit 136PS, Handschalter und als 2WD hatte vom Werk aus 2.200 kg Anhängelast.


    Gruß

    Maik

    EHabe zwischendurch über alle Sensoren gewischt mit sauberen Fingern,

    Über welche Sensoren hast du da gewischt?


    Das Radar sitzt vorn in der Stoßstange ganz unten unter dem Kennzeichen, da kannst du nichts mit den Fingern frei wischen bei der Fläche.
    Die Kamera die für die Verkehrszeichenerkennung und Spurhalte verantwortlich ist sitzt oben hinter der Frontscheibe und wird von den Scheibenwischern freigegalten.


    Falls du über die Parksensoren gewischt hast kannst du dir das auch sparen, denn die haben mit den Assistenzsystemen nichts zu tuen, die gehen nur zur Hindernisserkennen beim Parken und nichts anderes.


    Gruß

    Maik