Dass die Tachos nach oben lügen wissen wir. Der Gesetzgeber erlaubt bei, ab 1991 zugelassene Fahrzeuge, nur noch eine Abweichung (Voreilung) von 10% + 4 km/h extra. Reale 100 km/h  darf 114 km/h anzeigen. 
Wie sieht`s denn beim Tucson aus? Hat schon jemand eine Messung mit einem externen Navi durchgeführt? 
Hintergrund meiner Frage ist folgende: Demnächst geht es wieder nach Norwegen. Dort fast überall max. 80 km/h. Falls die Voreilung beim Tucson erheblich ist, würde ich mich schon an mein Motorradnavi (GARMIN Zumo 660 LM) halten. Ich habe keine Lust ca. 520 Kilometer mit vielleicht 75 km/h zu fahren, nur weil der Tacho bereits 80 km/h anzeigt. Ich weiß, macht zwar nur ~ 30 Min. Fahrtzeit aus, aber immerhin!
 
		 
				
	 
									
		



