Dass der Weg den VW geht aus einer Not heraus geboren wurde, ist klar. Hier geht es aber nur um die pure Angst, nicht mehr die Marktführerschaft zu haben.
Der Weg ist nicht aus der Not heraus geboren, sondern in der Unfähigkeit und der Habgier des Konzerns begründet. Dieser undurchdachte, fadenscheinige Ausweg ist einfach die Ansage des Hr. Diess, der damit schon bei BMW gescheitert ist. Wenn er bei VW gehen muß, werden wir ihn bei Tesla wieder finden. Da haben sich schon zwei umarmt.
VW als Marktführer ist eine rein statistische Größe. Eigentlich ist es Toyota. Ihnen fehlen aber die LKW- und Bussparten, wie Scania etc. Mal sehen, wie lange sie VW noch halten kann.
Ja, mit der erwähnten Übergangstechnologie greift man den Leuten aber richtig in die Tasche. Ob sich so ein Fahrzeug überhaupt mal wieder ökonomisch verkaufen lässt ist fraglich, aber wird die Zeit zeigen. Wenn der Käufer einen neuen Akku braucht hat er die A-Karte. Vom höheren Verschleiß der Mechanik durch das sinnlos hohe Drehmoment mal ganz abgesehen.