Tucson NX4 Hybrid: Ist er zuverlässig?

  • Ich denke derjenige der keine Probleme hat wird ihn ohne Zweifel weiter empfehlen.

    Derjenige der kleine Problemen mit Einschränkungen.

    Derjenige der größere Probleme hat wahrscheinlich nicht.

    Darum sind die Empfehlungen sehr Subjektiv.

    Ich fahre den Tucson PluginHybrid als mein Privatfahrzeug mit relativ wenig Kilometern und bin bis dato zufrieden.

    In der Ausstattung Prime mit ECS und Digitalem Schlüssel als Tageszulassung direkt aus dem Werk in Tschechien.

    Ich fahre als Dienstfahrzeug einen BMW X3 und kommen als Gegenstück privat mit dem Tucson sehr gut zurecht.

    Den Tuci habe ich für 39900.- Euro Neu erstanden.

    Als Listenpreis würden 55150.- Euro aufgerufen.

    Wenn ich vom BMW auf den Tuci umsteige vermisse ich nichts.

    Natürlich könnte ich das eine oder andere vergleichen aber für den BMW wäre die Summe der Anschaffung beträtlich höher.

    Ich fahre zwar gern Auto aber es ist mir diese hohen Investitionen nicht mehr Wert.

    Ich denke ich habe somit für mein privates Leben ein gutes und sehr gut ausreichend ausgestattetes Fahrzeug gewählt.

    Ist zwar von der Motorisierung etwas anders als deine möglicher Favorit aber von der Ausstattung und allgemeinem Fahrgefühl identisch.

    Darum kann ich den Tucson generell als Fahrzeug weiter empfehlen.

    Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Preminum Luxury FL 2WD 06-2025 - Plugin Hybrid

    Prime - ECS - Digitaler Fahrzeugschlüssel - Assistenz Paket

  • Nun ich denke im Allgemeinen wird man die heutigen Fahrzeuge kaum mehr 20 Jahre fahren können.

    Das ist auch meine Meinung,

    Leider sehr schade, aber ich glaube man sich von dem Wunschdenken leider verabschieden.


    Ich sehe teilweise bei knapp über zehn Jahren bei manchen Modellen schon Probleme.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup:

  • Ich fahre den Vollhybriden seit Juni und habe 8500 km gemacht. Das Auto ist an sich sehr cool und super angenehm zu fahren. Auch sehr geräumig und bequem und mit gerade 4.50 m Länge im Stadtverkehr noch erträglich.

    Probleme hatte ich zwar keine grösseren, dafür aber 2x eine komische Situation, wo nach einer kurzen Standzeit während ein Paar Minuten Gangwechsel nicht funktioniert hat und das Auto sich auch nicht "zurücksetzen" liess:



    Also generell ein relativ positives Erlebnis mit dem obigen Wehrmutstropfen. Mal schauen, wie es weiter gehen wird. Eigentlich hatte ich vor, das Auto lange zu fahren, mindesten 7 Jahre (mit 2-Jahre Anschlussgarantie), aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Auf jeden Fall bereue ich ein bisschen, dass ich das Auto gekauft habe, anstatt zu leasen.


    Bezüglich der Alternativen, die hier genannt wurden. Toyota Corolla Cross hätte ich gerne ausprobiert, war aber für meine Frau "zu klein" bzw. gefiel nicht. Und für mich war wiederum RAV4 zu gross, also haben wir bei Toyota einfach kein passendes Modell gefunden, was schon schade ist, denn die Hybridlösung von Toyota ist schon sehr etabliert und da kann man sich viele Tsd km und Langlebigkeit erhoffen.

    Hyundai Tucson HEV 4WD, EZ 05/2025, CH-Version Amplia, AHK abnehmbar