Tucson Modifikation 2024 Pro und contra - Erfahrungsberichte und Austausch-

  • Nein, durchaus nicht.

    7 Liter auf Autobahn ist nicht viel.

    ich bin letztes Jahr nach Dänemark gefahren. Ca. 1800 KM und sehr viel Autobahn. Mit 100 bin ich mit Sicherheit nicht rumgezockelt. Im Schnitt lag ich bei knapp 7 Liter. Ich fand das sehr moderat, zumal ich andere Verbräuche gewohnt war. Aber weit weg vom saufen.....

    VG stinni:m0004:


    NX4 Hybrid 230 PS EZ 02/24 Prime gekauft in 07/24 mit 9 KM

  • Ich finde eine Diskussion über 1-2 Liter mehr oder weniger Verbrauch mehr als Zeitverschwendung.

    Man wird immer etwas an einem Fahrzeug finden, was einem negativ erscheint.


    Beim Verbrauch allerdings ist es doch mehr als egal. Immerhin werden da fast 2 Tonnen bewegt.

    Diese werden in unserem Fall von einen 1,6L Motörchen bewegt.


    Selbst wenn unser Tucson 10L verbrauchen würde (was er in der Stadt bei Kurzstrecke auch mal anzeigt)

    Ist es für uns ok. Wir haben uns für diesen Wagen inkl. Gewicht etc. entschieden und somit müssen wir auch mit

    allen Konsequenzen leben.


    Wir sind jetzt insg. ca. 5600km gefahren. Ich meine, das er im Schnitt bei 7,6 Liter liegt.

    Das ist nun wirklich akzeptabel.

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19

  • Mit dem Verbrauch bei meinem HEV bin ich zufrieden. Man muss immer die Außentemperaturen und den eigenen Umgang damit berücksichtigen. Unter ca. 10° und auf 22° eingestellter Klimaanlage springt der Motor immer an, um zu heizen und dabei den gleichzeitig den Akku zu füllen. Im städtischen Kurzstreckenbetrieb stehen dann auch mal 12-14 l/100km auf der Anzeige. Ist es wärmer, ist man ganz schnell bei 6-7 l/100km. Auf der Autobahn spielt Gegen- oder Rückenwind eine ungewohnt große Rolle. Das ist aber bei der Form, dem Gewicht und dem nur 1,6l-Turbo kein Wunder. Kraft kommt von Kraftstoff.

    Hyundai Tucson NX 4 HEV Prime 215 PS mit Allrad Bj 09.2024

  • Ich fahre seit nunmehr fast 4 Wochen und 1000km den PHEV MY25 mit um die 5 Liter. Das liegt an den niedrigen Temperaturen am Morgen, wenn ich ins Büro fahre und am Ausprobieren mit den Geschwindigkeiten auf der Autobahn oder beim Überholen auf der Autobahn. Ich. habe es gestern aber auch mal geschafft, aus der Großstadt zurück aufs Land bei 50Km mit 0,4l zu farhen. Klar "tanke" ich dann wieder 11kW in den Wagen rein, aber bei 28ct pro kWh ist das überschaubar.


    Die Heckklappe und ich werden noch keine so richtigen Freunde werden, ebenso, dass das Panorama-Dach beim Verschließen des Wagens nicht alleine zugeht. Aber wir arbeiteren dran.


    Ich muss aber auch sagen, daß sich mein Fahrverhalten um 180 Grad gedreht hat. Von einer Krawallbüchse Civic zum chilligen Cruisen mit dem Dicken ist halt ein riesen Schritt. Aber ich fühle mich sehr wohl und freue mich auf jede Fahrt.

    Tucson FL PHEV (MY2025) 1.6 T-GDi (252PS) 6-AT 4WD N-Line, Assistenz-Paket, Sitz-Paket, Panoramadach, Ecotronic grey

    Wallbox: go-e Charger Gemini flex; Dashcam: Viofo A229 Pro; Reifen: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

  • Die Elektronik entwickelt zeitweise ein Eigenleben, dass manchmal erschreckend und manchmal einfach nervig ist. Bisher hat es sich jeweils nach einer Standzeit der Wagens wieder reguliert.

    Dies kannte ich vom Vorgängermodell so nicht!


    Hier einmal die Bespiele:

    1.)Bei aussteigen aus dem Wagen erscheint auf dem Display die Meldung, dass noch etwas im Fond des Fahrzeuges sei. Tatsächlich bin ich alleine gefahren und habe keine der hinteren Türen auch nur angefasst. Dies passiert nicht jedes Mal aber schon einmal öfters.


    2.) Bei der Fahrt geht eine Kontrolllampe an, die anzeigt, dass die Motorsteuerung nicht stimmt, bzw. einen Defekt hat. Man soll in die Werkstatt fahren.

    Dies ist bisher nur einmal passiert und hat sich auch nach einer Standzeit von selber erledigt. Standzeit heißt schon, dass Fahrzeug verlassen, verriegeln und nach einer Zeit von ca. 1 - 2 Stunden wieder probiert.

    Man nimmt das mit Unmut und erschrocken zur Kenntnis und freut sich zu gleich, wenn es sich dann, warum auch immer, wieder erledigt hat.


    3.) Ist mir geraden erst passiert:

    Ich bin mit dem Wagen zu einem Termin gefahren. Habe das Fahrzeug für ca. 3 Stunden abgestellt und beim Start läuft das Radio nicht mehr. Natürlich denkt man zunächst, dass man an irgendeine Verstellung versehentlich gekommen ist. Man hält an und kontrolliert alles durch. Leider Fehlanzeige! Der Empfang wird angezeigt, die Lautstärke ebenfalls aber man hört rein gar nichts. Nicht nur das Radio gibt keinen Laut von sich, auch das Navi und mein Smartphone zum Test als externes Gerät auch nicht. Ich habe das Fahrzeug mehrfach aus und wieder an gemacht. Leider ohne Erfolg. Es funktioniert kein Ton mehr im Fahrzeug.

    Zuhause wieder ohne Ton angekommen, habe ich den Wagen abgestellt und in der Bedienungsanleitung nach möglichen Fehlerquellen gesucht. Gefunden hatte ich nichts, was hätte passen können.


    Nach ca. 1 Stunde habe ich den Wagen wieder gestartet und der Ton war sofort da. Sehr ärgerlich, wenn dies sich wiederholen würde.

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • Hallo Fridspeed,

    das kommt auch bei den sogenannten Premium Herstellern vor.

    Ich selbst fahre einen BMW X3 als Dienstfahrzeug und habe auch nach einem Kunden Besuch etliche Meldungen erhalten.

    Etliche Assistenzsysteme ausgefallen und die Meldung:

    Wenden sie sich an ihren Servicepartner und weiterfahrt ist möglich.

    Dann das Fahrzeug in der Tiefgarage abgestellt und das System hat sich über Nacht wieder regeneriert.

    Alle Fehlermeldungen waren wieder weg.

    Dies kommt immer wieder mal vor auch bei diesen Herstellern.

    Da ich schon in einem gewissen Alter bin habe ich mir für den sogenannten Ruhestand eine Hyundai Tucson Plugin Hybrid geordert.

    Dieser ist aus Tschechischer Produktion und wird als Tageszulassung kommen.

    Dieser kommt auch in der Version wie er dort als Prime gefertigt wird.

    Dort ist in der Prime Version Assistenzpaket, ESC und Digitaler Schlüssel beinhaltet.

    Darum bin ich auf diesem Forum um Erfahrungen für mein zukünftiges privates Fahrzeug zu sammeln.

    z.B. welches Öl zum Nachfüllen wird tatsächlich verwendet oder wie bekomme ich zum Nachfüllen die passende Inverter Flüssigkeit her.

    Ist aber ganz schön kompliziert mit den vielfältigen Meinungen in dem Forum.

    Ob ich die richtige Wahl getroffen habe wird sich dann noch zeigen.

    Nach Besichtigung und Probefahrt hat mich das Fahrzeug allemal überzeugt.

    Gerne hätte ich mir ein Fahrzeug von einem deutschen Hersteller angeeignet.

    Aber die die Invest Kosten sind mir einfach zu exorbitant hoch geworden und stehen nicht mehr im Verhältnis zu meiner privaten Nutzung.

    Ich hoffe meine Gedanken sind okay in diesem Breich des Forums.

    Wenn nicht bitte einfach mitteilen da ich erst Neu hier bin.


    Mit freundlichen Grüßen,

    an die Menschen hier in diesem Forum.

  • Hallo Pali,


    vielen Dank für deine Nachricht und natürlich ist deine Beitrag absolut o.k.

    Immerhin haben wir gemeinsam, dass ich auch dienstlich immer BMW gefahren habe, auch noch privat einen 25 Jahre alten Youngtimer als Sommerfahrzeug fahre und leider auch wegen dem Preis ungeplant bei Hyundai gelandet bin. Ich bin dem Fahrzeug sehr zufrieden. Ansonsten hätte ich nicht innerhalb von 4 Jahren das zweite Mal einen Tucson gekauft.


    Ich glaube sofort, dass die elektronischen Eigenarten nicht nur beim Hyundai bestehen. Wenn man es nicht kennt und es dann plötzlich auftaucht, bekommt man einen Schrecken.

    Nervig auch, dass immer wieder unregelmäßig, beim Aussteigen etwas im hinteren Bereich gemeldet wird. Diese Meldung hat nur einen vorsorglichen Charakter und sollte nur auftreten, wenn man vorher eine der hinteren Türen geöffnet hatte. Heute hat der Wagen bei der ersten Benutzung über Nacht gestanden, die hinteren Türen wurden nicht angerührt und trotzdem kommt die Meldung.


    Diese Funktion hatte das vorherige Modell auch, aber nicht einmal in 3 Jahren war diese Meldung irrtümlich gekommen. Da fragt man sich, woran liegt das eigentlich? O.k., der Vorgänger hatte Stoffbezüge auf den Sitzen und nun ist es Leder. Schwer zu glauben, dass dies etwas ausmachen könnte. Möglicherweise hat man andere Fühler eingebaut, die ihre Arbeit unzuverlässig machen. Wenn ich dann die hinteren Türen einmal auf und wieder zu mache, ist die Meldung oft fort. Leider nicht garantiert.


    Hier im Forum kann man nur darüber informieren! Und wenn es ein häufiges Problem wird, dann erfährt man möglicherweise hier von einer Lösung. Bei der ersten Inspektion werde ich die Werkstatt darüber informieren. Ich bin aber nicht sicher, dass dies zu einer Lösung führen wird. Rein rechtlich muss man es dokumentieren für den Fall, dass es mit der Störung der Elektronik stärker werden sollte.


    Dass, auf einmal kein Ton mehr aus der Anlage im Fahrzeug kommt, würde mich und vermutlich viele User besonders bei längeren Fahrten schon sehr stören. Sollte sich dies wiederholen, dann wäre es nicht akzeptabel.


    Hier kann ich keinen rechten Vergleich zum Vorgängermodell aus 2022 schließen. Beim Vorgänger kam so etwas nie vor. Allerdings hatte der eine normale Audioanlage und keine Krell - Anlage verbaut.


    Gruß


    Frid

    Hyundai TUSCON Prime 1.6 T - GDI 185/252 KW/ PS Plug - In - Hybrid Allrad, Zugelassen im Januar 2025

    Farbe: Cypress Green Mineraleffekt

    Polster: Leder schwarz mit grünen Elementen

    Panoramadach

    elektrische Heckklappe

  • Die Meldung, dass sich noch etwas in Auto befindet, kommt bein mir tatsächlich nur, wenn dem auch so ist, auch wenn ich alleine bin. Oft sind es dann schon leichte Gegenstände wie Taschen oder Jacken. Ob es was damit zu tun hat, ob die Tür geöffnet wurde, kann ich weder bestätigen noch dementieren. Oft landen solche Dinge während der Fahrt nach hinten, weil sie mich vorn stören.

    Die anderen Meldungen oder gar Ausfälle des Radios habe ich (noch) nicht festgestellt, der Dicke hat aber auch gerade erst 3000 auf der Uhr.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.250113