Kühlflüssigkeiten selber nachfüllen?

  • Man kann das eigentlich nur mit einer Lampe überprüfen, sonst sieht man gar nichts, beziehungsweise kann den Füllstand nicht erkennen!

    IMG_8986.jpgIMG_9265.jpg


    Bei mir war seit Übergabe auch zu wenig im Behälter hab dann auch mit destilliertem Wasser selbst nach gefüllt,

    Mir war das zu blöd in die Werkstatt wegen so eine Bagatelle zu fahren,

    Seit über einem halben Jahr nun unverändert aber man sollte es natürlich beobachten

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup:

  • Genau so ist es bei mir auch, ist halt irgendwann wieder knapp unter Min, der Behälter ist echt sehr schlecht gemacht, man kann wie du sagst, nur mit einer Lampe erkennen wo das steht

    Danke für deine Bilder :thumbsup:

    Seit 25.03.2023 stolzer Besitzer eines Hyundai Tucson NX 4, 150 PS Benziner Mild Hybrid , mit 7 Gang DCT Automatik, ,Sondermodell "Edition 30 Plus" in der Farbe Teal Blue :thumbsup:

  • Ich habe lediglich im Forum nach Kühlflüssigkeit gesucht, und diese Rubrik gefunden, wollte keinesfalls den PHEV als obsolet darstellen

    Seit 25.03.2023 stolzer Besitzer eines Hyundai Tucson NX 4, 150 PS Benziner Mild Hybrid , mit 7 Gang DCT Automatik, ,Sondermodell "Edition 30 Plus" in der Farbe Teal Blue :thumbsup:

  • Steht bei mir auch knapp über minimal. Wenn man das im Auge behält reicht das locker bis zur nächsten Jährlichen Wartung. Gefährlich wird es erst wenn es Richtung unterer Schlauch fällt.

    Tucson NX4 Plug-in Hybrid N-Line EZ 09/2023 in Polar White mit allem außer ECS und Pano. Dach 8)

  • Habe heute mal kontrolliert und auch bei mir - genauso wie einige hier beschreiben - einen Stand der Kühlflüssigkeit knapp unter minimum. Leider ist das erste mal als ich kontrolliere, das Auto hat knapp über 8000 km. Ich weiss nicht ob ich die Werkstatt anrufen soll, selber nachfüllen mit irgendetwas möchte ich lieber nicht.


    pasted-from-clipboard.png

    Hyundai Tucson HEV 4WD, EZ 05/2025, CH-Version Amplia, AHK abnehmbar

  • Habe heute mal kontrolliert und auch bei mir - genauso wie einige hier beschreiben - einen Stand der Kühlflüssigkeit knapp unter minimum. Leider ist das erste mal als ich kontrolliere, das Auto hat knapp über 8000 km. Ich weiss nicht ob ich die Werkstatt anrufen soll, selber nachfüllen mit irgendetwas möchte ich lieber nicht.


    pasted-from-clipboard.png

    bei 8000km sicherlich nichts selber machen. Das kann dir Garantie Leistungen beeinträchtigen. Ist doch noch voll in der Garantie. Da muss der Händler sich kümmern.

    weißer Trend PHEV von 2021 mit schwarzen Rücklichtern, abnehmbare AHK. seit 1.4. 2025 Stolzer Besitzer.

    Software Version: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.250604

  • Der Kühlflüssigkeitsstand ist bei mir auch immer knapp unter Min. ,Aussage meiner Werkstatt : "Passt so". Habe es schon mehmals aufgefüllt, jedoch sinkt es immer wieder knapp unter Min.

    Seit 25.03.2023 stolzer Besitzer eines Hyundai Tucson NX 4, 150 PS Benziner Mild Hybrid , mit 7 Gang DCT Automatik, ,Sondermodell "Edition 30 Plus" in der Farbe Teal Blue :thumbsup: