eCall-Systembatterie?

  • Also erstens zerfleischt sich hier ja keiner, wir reden nur darüber. Zweitens hatten wir hier schon ganz andere Diskussionen wo sich wirklich zerfleischt wurde. Drittens hab ich ja das im Allgemeinen geschrieben, es wird ja wahrscheinlich einige Hersteller betreffen. Und viertens und letztens...wen das Thema aufregt oder wer das nicht lesen mag....einfach ignorieren...einfach nicht draufklicken ....geht total problemlos, kostet nix ausser etwas Selbstbeherrschung nicht alles wissen zu wollen. 😉😘

    Tucson NX4 1.6 T-GDi AT6 NX4eAH.S5BLC.AEU HVPrime_230PS_2WD_Benzin_PhantBlack+PGSD+ECS+APaket+HDA/NSCC

    SWv:NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.250226

    FWv:NX4e_H.EUR.02.241203

    NAv:STD5W.EUR.HMC.250123.b7eaa86

    Kav:EUR.17.50.48.026.621.5 MKBD:02.31

  • Moin zusammen,


    siehe Artikel in der auto-motor-und-sport:


    Von: Claudius Maintz, Thomas Ranki-Harloff (Producer)

    Veröffentlicht am 13.10.2025


    Link:

    eCall wegen 2G-Abschaltung lahmgelegt: 5,5 Mio. Autos droht TÜV-Verlust
    Durch die 2G-Netzabschaltung wird in vielen Autos das eCall-System lahmgelegt. Ein TÜV-Experte sieht darin einen erheblichen Mangel, der ernste Konsequenzen…
    www.auto-motor-und-sport.de

    5,5 Millionen Autos droht TÜV-Verlust

    Durch die 2G-Netzabschaltung wird in vielen Autos das eCall-System lahmgelegt. Ein TÜV-Experte sieht darin einen erheblichen Mangel, der ernste Konsequenzen nach sich ziehen kann.


    Künftig kein erheblicher Mangel? Läuft 2G weiter?

    Die betroffenen Autos könnten theoretisch Probleme bekommen, die Hauptuntersuchung zu bestehen. Goebelt: "eCall-Systeme werden wie gewohnt geprüft. Ist ein System technisch defekt, muss der Mangel behoben werden." Da der Halter aber für die Abschaltung des 2G-Netzes nicht verantwortlich ist, plädiert der TÜV dafür, dass der Ausfall von eCall "nicht als erheblicher Mangel bewertet" wird und trotzdem die Prüfplakette erteilt wird. Doch diese Entscheidung liege nicht bei den Prüfgesellschaften. "Die Klassifizierung der Mängel obliegt dem Verordnungsgeber", so Goebelt. Der Bund hat aber noch nicht entschieden.




    Es ist also noch völlig offen ob und wie es für die Fahrzeughalter weiter geht!


    Grüße vom Tucsohn


    Tucson NX4 PHEV / September 2022 / Prime / Silky Bronze / Assistenz – Paket + / Vollausstattung mit Panorama Dach / abnehmbare AHK

  • Jetzt will ich auch mal was zu sagen, was passiert den mit dem e-call wenn ich in einer Tiefgarage bin, ohne Empfang? Nix passiert! Bei Fahrzeugstart prüft sich das System und sagt, ich bin funktionsbereit, ich kann Senden. Es gibt weder eine Warnung, dass es kein Netz hat, noch das es kein GPS hat. Und nuchts anderes wird sein, wenn es kein 2G mehr gibt. e-call wird seine Arbeit verrichten, es gibt nur keinen Empfänger mehr.

    Frage, hat irgendjemand schon mal einen TÜV Prüfer gesehen, der die e-call Taste gedrückt hat?

    Der macht den Hobel an, die SOS-Kontrolllampe geht aus, genauso wie ABS und alles andere und damit ist die Sache erledigt.

    Also ich sage, wenn 2G weg ist passiert garnichts, denn das System im Fahrzeug funktioniert fehlerfrei.

    Andere Frage an die Hobbydetektive, schon mal gehört, dass im Falle eines verbrechens die "Handydaten" eines Autos geprüft wurden? Nö, ich bin mir sicher, dass sich das e-call System erst bei einem Notfall bzw. beim drücken der Taste in ein Netz einbucht.


    So, geht nett mit mir um, dass ist meine Meinung, bis mir halbwegs fundiert jemand erklärt, dass ich mich irre.

    Tucson NX4 Plug-in | Prime | Sunset Red | Phantom Black | alles außer Panoramadach | bestellt am 22.05.21 | abgeholt am 19.06.21 | abgegeben am 12.07.23 | Verbrauch 2,4 L/100 Km | seit 14.07.23 Ioniq 6 RWD 77KWh | UNIQ-Packet | Nocture Grey | alles außer Panoramadach |

  • Dass Prüfer bei der Hauptuntersuchung das eCall nicht prüfen, obwohl es Pflicht wäre, ist ein sehr schwaches Argument. Sofern das 2G-Netz abgeschaltet wird, ist ganz klar der Gesetzgeber gefragt. Eben dieser Gesetzgeber (und nicht die Netzanbieter) muss dafür Sorge tragen, dass die nötige Infrastruktur vorhanden ist. Ansonsten muss er die Kosten der Nachbesserung an ca. 5,5 Mio Autos tragen. Diese Fahrzeuge haben quasi einen Besitzstandsschutz.


    Ansonsten würde ab 2035 auch der Betrieb von Verbrennern verboten werden können und nicht nur der Neuwagenverkauf.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen temporären, gestörten Empfang oder dauerhaft unmöglichen Empfang und der wird dann eventuell im Fehlerspeicher abgelegt und somit bei der HU auch auffallen...... wissen tue ich es allerdings nicht.

    Zudem bin ich mehr als entspannt, es wird noch lange nichts so heiß gegessen wie es gekocht wurde, einfach mal abwarten was passiert.

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.

  • Prüft der Prüfer aktiv dein ABS? Prüft der Prüfer aktiv deine Airbags, Gurtstraffer? Nein, denn dafür gibt es die Kontrolllampen. Gehen die Lampen aus, ist das System in Ordnung. Klar, die Notrufzentralen würden sich freuen, wenn im 30 Minutentakt der eine Prüfer den Notruf drückt. Und wieviele Prüfer haben wir?

    Schon mal selbst gedrückt? Ich schon, der Herr war nett, aber man konnte im anhören, dass er das nicht gut fand.

    Sichheitstechnische Systeme werden mit der Selbstdiagnose und der Kontrolllampe geprüft, Sichheitstechnische Anlagen wie die Bremsen werden aktiv geprüft.

    Nochmal, wie soll er einen Airbag prüfen?

    Nur weil die Lampe ausgeht heißt das nicht, dass der Airbag wirklich zündet. Er kann nur sagen, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zündung sind gegeben, also ist davon auszugehen, dass das System funktioniert und es als bestanden ansieht.

    Bitte auch nicht falsch verstehen, ich finde e-call gut, ich habe es noch nie benötigt und das bleibt auch hoffentlich so, aber wenn, dann bin ich dankbar es zu haben und dass es sowas gibt!

    Wenn es dann nicht mehr funktioniert, dann ist das schade, aber meine Welt wird sich trotzdem unaufhaltsam weiter drehen.


    Und ganz übrigens, gibt es solche Systeme zum nachrüsten, die wurden auch schon vom ADAC getestet und wenn ich mich recht erinnere sogar gut. Kostet halt was und benötigt eine Sim-Karte.

    Ich glaube, wir haben sogar sowas von Bosch, war für das alte Auto meiner Frau.

    Tucson NX4 Plug-in | Prime | Sunset Red | Phantom Black | alles außer Panoramadach | bestellt am 22.05.21 | abgeholt am 19.06.21 | abgegeben am 12.07.23 | Verbrauch 2,4 L/100 Km | seit 14.07.23 Ioniq 6 RWD 77KWh | UNIQ-Packet | Nocture Grey | alles außer Panoramadach |

  • Also erstens zerfleischt sich hier ja keiner, wir reden nur darüber. Zweitens hatten wir hier schon ganz andere Diskussionen wo sich wirklich zerfleischt wurde. Drittens hab ich ja das im Allgemeinen geschrieben, es wird ja wahrscheinlich einige Hersteller betreffen. Und viertens und letztens...wen das Thema aufregt oder wer das nicht lesen mag....einfach ignorieren...einfach nicht draufklicken ....geht total problemlos, kostet nix ausser etwas Selbstbeherrschung nicht alles wissen zu wollen. 😉😘

    Fühlst dich wohl angesprochen?


    Mir ging es nicht um deine Anmerkung sondern um alle Beiträge.

    Aber sei es drum. Mir egal.


    Solltest du aber direkt auf meine Aussage zeigen, dann trau dich doch auch, mich zu benennen.


    Achja, hier ist es in letzter Zeit auch zu erkennen, das die Leute, die dagegen sprechen immer einen Spruch bekommen.

    Wenn ich also etwas zu diesem Thema schreibe, heißt das lange nicht, das mich das Thema nicht interessiert und somit

    muss ich es auch nicht ignorieren oder sonst etwas.


    Ich schreibe dir ja auch nicht vor, das du nicht auf Beiträge wie meinen, antworten musst.

    Kannst es ja auch einfach lassen und drüber hinweg sehen.

    Hyundai Tucson Facelift 2025 - N- Line / 1.6 T-GDI Hybrid / Frontantrieb / Automatik

    Vollausstattung bis auf Panoramadach und elektr. Schlüssel / noch keine AHK

    Sommerfelgen Dezent TV, 7,5x19 schwarz, Winterfelgen N-Line, 7,5x19. Beide Sätze mit 235/50 19

  • Mein Freundlicher hat mir auf Anfrage geantwortet; Hyundai steuert über 4G. Muss ich so erst einmal als richtig annehmen.

    In einem englischsprachigen Bericht wird 2G für alle Hyundai einschl. BJ 2019 aufgeführt.

    Wo ist jetzt der Widerspruch?

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Harry1967: Keine Panik mein Bester, ich hatte das Allgemein geschrieben da es ja nicht nur du warst. Da lohnt sich nicht der Aufwand einzelne rauszupicken die gleich wieder meckern warum der oder die das und jenes zum Thema macht. Alles gut meine Beitrag war nur nett gemeint und sollte niemandem was "vorschreiben". War nur ein Vorschlag wie manche sich vielleicht nen erhöhten Blutdruck wegen Lappalien sparen können. In diesem Sinne, bleibt alle stabil, positiv und chillt mal eure Extreme um es mit den letzten Worten des Museumswächters zu sagen. 😉

    Tucson NX4 1.6 T-GDi AT6 NX4eAH.S5BLC.AEU HVPrime_230PS_2WD_Benzin_PhantBlack+PGSD+ECS+APaket+HDA/NSCC

    SWv:NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.250226

    FWv:NX4e_H.EUR.02.241203

    NAv:STD5W.EUR.HMC.250123.b7eaa86

    Kav:EUR.17.50.48.026.621.5 MKBD:02.31