umsonst will ja auch keiner was haben, aber leistungsgerechte Bezahlung wäre nicht schlecht
Da bin ich voll bei dir, bei den heutigen Stundenlöhnen ufert das gerne schnell aus
umsonst will ja auch keiner was haben, aber leistungsgerechte Bezahlung wäre nicht schlecht
Da bin ich voll bei dir, bei den heutigen Stundenlöhnen ufert das gerne schnell aus
HU sind schon ca. 150 Euro.
stimmt 150€ für 10-15 Minuten......nicht schlecht dafür würde ich auch wieder arbeiten gehen
Pacht,, Strom, Gerätschaften, Löhne für die Prüfingenieure, da kommen schnell mal solche Stundenlöhne zusammen. Leben und leben lassen, auch beim TÜV. Soll keiner behaupten das wäre überzogen. Das zahlen wir doch alle gerne.
*Ironie AUS*
Warum muß eigentlich in gefühlt jedem zweiten Thread die Diskussion über die Höhe der Rechnungen und der Leistungen dafür aufkommen?
Fahrt die Autos, bringt sie zur Werkstatt - oder auch nicht, bezahlt die Rechnungen - oder diskutiert mit der Werkstatt darüber. Akzeptiert die Garantiebedingungen - oder eben nicht. Dann aber im Fall des Falles hier keinen neuen Thread aufmachen und sich beschweren.
Und: ja, es stimmt schon. Mal Gedanken machen über die Kosten, welche eine Werkstatt zu tragen hat, die aus den bezahlten Rechnungen zu bezahlen sind. Und evtl. auch mal drüber nachdenken, warum sich die Zahl der Markenhändler in den letzten Jahren so drastisch verringert hat.
Hier im Forum gibt es 2 Lager. Diese stehen seit langer Zeit und werden ihre Meinung auch nicht ändern.
Bei mir kommt die 3 Jahresinspektion , Nach 44Tsd km. Der Preis ist happig ca. 750€, 40€ für Ersatzwagen.
Mein Kumpel zahlt für sein SUZUKI S-Cross Plug-in-hybrid max. 460€
Ich bin sprachlos!
Schlüssele mal auf was alles gemacht wird, dann bleibt unter Strich wieder mal was um die 300 - 400 € Übrig.
Nach 3 Jahren ist die HU dran, das kostet direkt beim TÜV oder der Dekra schon mal gut 160€ beim Händler vielleicht 180€.
Dann steht mit Sicherheit die E-Call Batterie mit auf dem Plan welche 200 - 250€ kostet, da können wir also schon mal gut 400 - 450€ von den 750€ abziehen und kommen auf einmal irgendwo bei 300€ raus.
WO ist nun also dein Problem?
Klar ist das viel wenn man den Endpreis sieht, man muss aber sehen was noch für Zusatzleistungen gemacht werden.
Der 3. Service ist ein kleiner Service der sollte also am ende ohne alle Zusatzarbeiten bei dem gleichen Preis wie der 1. Servcie raus kommen.
Gruß
Maik
Jetzt bin ich mal fiess
150 * 4 = 600 die Stunde
600 * 8 Stunden = 4800 am Tag
5 * 4800 = 24000 die Woche
52 Wochen im Jahr - 6 Wochen Urlaub macht 46 Wochen wird Kohle gemacht
46 * 24000 = 1 100 000 € im Jahr
Jeder der weniger hat, hat was verkehrt gemacht
Und die Ausgaben? Vergessen?
Bei durchschnittlich 5 Prüfern je Prüfstelle macht das 5.5 Mio. / Jahr da gehen die Ausgaben unter
😂🤦🏻♂️
Mehr fällt mir da nicht ein.
So, unser "Koenigsegg Tucson" hatte gerade die dritte Jahresinspektion mit TÜV bei Km Stand: 17500 , ohne ECall Batterie Wechsel !
Knusprige 890€ verließen meine Geldbörse, das muss ich erstmal sacken lassen.