1. Inspektion / Wartungskosten

  • Zu 1) Du meinst also, die Batterie wäre tief im Armaturenbrett am einzig sicheren Platz? Bei einem Unfall würde ein gut zugänglicher Einbauort im Handschuhfach oder im Fach unter der Mittelarmlehne die Batterie zerstören? Interessanter Ansatz. Gerade das Fach unter der Mittelarmlehne zerstört sich bei Unfällen aller Art quasi selber. Dein Argument ist den "sicheren Ort" betreffend korrekt. Aber es gäbe jede Menge sichere Orte mit gutem Zugang. Man muss es nur wollen.


    Zu 2) Hier zitiere ich meine Fachwerkstatt: "Der Batteriewechsel nach 3 Jahren ist obligatorisch, da ansonsten die Betriebserlaubnis erlischt". Wie gesagt, dass ist die Aussage der für den Service während der Garantiezeit zuständigen Spezialisten. Ich bin nur der verarschte Kunde. Der übrigens beim nächsten Service eine Gopro im Wagen anbringt, um sich den Batteriewechsel danach mal anzuschauen. Vor allem der Zeitaufwand wird interessant sein. Ich werde berichten.

    Aussage meiner Fachwerkstatt: Der Batteriewechsel hat keinen Einfluß auf die Garantie. Wenn allerdings bei Unfällen die SOS-Kommunikation aufgrund einer nicht funktionsfähigen Batterie (weil zu alt)nicht funktioniert übernimmt Hyundai keine Haftung.


    Wahrscheinlich wird eine 3. Fachwerkstatt noch eine andere Meinung vertreten......


    Aber...wenn du gar kein Vertrauen in die Fachwerkstatt hast, sogar die Arbeit filmen willst,......solltest Du prinzipiell überlegen ob die heutigen Fahrzeuge mit den

    vorgegebenen Sicherheitsfeatures etwas für Dich sind. Meine ich nicht böse. aber immer nur Misstrauen ...macht das Leben nicht leichter.


    Ich fühle mich bei meinem Händler gut aufgehoben und fair behandelt. Die kompl. Abwicklung bis heute war sehr gut. Die Preise sind noch im Mittelfeld,

    aus Erfahrung weiß ich das VW, Toyota, BMW, Seat, Renault nicht billiger sind. also Take it or leave it

  • IMG_4384.jpgWie sehen denn die aktuellen Checklisten aus bei Hyundai. Unser Service dauert noch etwas. Bei unserem 22er Kona stand es noch so auf der Wartungs-Checkliste. Müsste ja dann beim Tucson nur noch alle 10 Jahre stehen und ein P für Prüfen.

    05/2025 Tucson Prime HTRAC in Cypress Green + Panoramadach + UWB-Schlüssel + Assistenz-Paket + 1,6l CRDTi

    04/2021 KIA Ceed SW Platinum in Cosmosblau + 1,6l CRDTi

    Einmal editiert, zuletzt von jebba9084 ()

  • Ein Austausch ist auch nicht als Pflicht von Hyundai vorgegeben.

    Ich zitiere mal allgemein die Garantiebedingungen der meisten Hersteller:

    "Die Wartungen müssen nach Herstellervorschrift durchgeführt werden."

    Was im Wartungsplan steht ist m.M.n. dann sehr wohl "Pflicht" um eine Wartung ordnungsgemäß durchführen zu lassen. Unterlassen eines Teils der Wartung hat einen Verlust der Garantie der betreffenden Bauteile zur Folge, zumindest kann man sich auf schwierige Diskussionen mit dem Hersteller/ der Werkstatt einstellen.

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Da kannst du von mir aus sonstwas zitieren. Ich gehe davon aus, dass eine Fachwerkstatt weiss was sie tut. Jedenfalls sollte sie das. Es gibt ja schließlich dann noch Aufträge, Aufnahme-und Auftragsprotokolle die von beiden Seiten unterschrieben worden sind, jedenfalls in "meiner" Werstkstatt ist das so. Man sollte also schon bei der Fahrzeugannahme in der Werkstatt darauf achten, was konkret im Auftrag steht und was man dort unterschreibt. Sollte das dann im Schadensfall nicht der Norm, also dem Wartungsplan entsprechen, dann gibt es zwar Stress, aber ich bin dann nicht in der Beweispflicht.

    Tucson PHEV Trend (Bj. 2021), mit Autobahnassi & adaptivem Fahrwerk, elktr. Heckklappe, AHK usw. in Phantom Black.<3Software Version: NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.250226

  • Die Diskussion führt zu nichts und hat auch in diesem Thread nicht zu suchen. Die eCall-Batterie ist bei der ersten Inspektion nicht auszutauschen.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Richtig, mehr muss ein 1. Service nicht kosten, denn es ist nur ein Ölwechsel, 30min Arbeit + Öl + Teile.

    Jede(r) hat die Möglichkeit vor dem Service einen KV machen zu lassen... also bitte hinterher nicht rumheulen dass es so teuer war.

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • ich hatte einen Kostenvoranschlag von 320€. Geworden sind es 318€. Hab aber den mündl. KV auf dem Auftrag vermerkt. Alles glatt gelaufen.

    Man muss allerdings dazu sagen das auch beim 1. Service nicht alle Tucson über einen Kamm geschert werden können. Für HEV und PHEV sind z.B. Prüfarbeiten an den Batterien nötig die an reinen Verbrennern nicht notwendig sind.

    Also nicht Äppel mit Birnen vergleichen!

    VG stinni:m0004:


    NX4 Hybrid 4WD 230 PS EZ 02/24 Prime gekauft in 07/24 mit 9 KM