Zu 1) Du meinst also, die Batterie wäre tief im Armaturenbrett am einzig sicheren Platz? Bei einem Unfall würde ein gut zugänglicher Einbauort im Handschuhfach oder im Fach unter der Mittelarmlehne die Batterie zerstören? Interessanter Ansatz. Gerade das Fach unter der Mittelarmlehne zerstört sich bei Unfällen aller Art quasi selber. Dein Argument ist den "sicheren Ort" betreffend korrekt. Aber es gäbe jede Menge sichere Orte mit gutem Zugang. Man muss es nur wollen.
Zu 2) Hier zitiere ich meine Fachwerkstatt: "Der Batteriewechsel nach 3 Jahren ist obligatorisch, da ansonsten die Betriebserlaubnis erlischt". Wie gesagt, dass ist die Aussage der für den Service während der Garantiezeit zuständigen Spezialisten. Ich bin nur der verarschte Kunde. Der übrigens beim nächsten Service eine Gopro im Wagen anbringt, um sich den Batteriewechsel danach mal anzuschauen. Vor allem der Zeitaufwand wird interessant sein. Ich werde berichten.
Aussage meiner Fachwerkstatt: Der Batteriewechsel hat keinen Einfluß auf die Garantie. Wenn allerdings bei Unfällen die SOS-Kommunikation aufgrund einer nicht funktionsfähigen Batterie (weil zu alt)nicht funktioniert übernimmt Hyundai keine Haftung.
Wahrscheinlich wird eine 3. Fachwerkstatt noch eine andere Meinung vertreten......
Aber...wenn du gar kein Vertrauen in die Fachwerkstatt hast, sogar die Arbeit filmen willst,......solltest Du prinzipiell überlegen ob die heutigen Fahrzeuge mit den
vorgegebenen Sicherheitsfeatures etwas für Dich sind. Meine ich nicht böse. aber immer nur Misstrauen ...macht das Leben nicht leichter.
Ich fühle mich bei meinem Händler gut aufgehoben und fair behandelt. Die kompl. Abwicklung bis heute war sehr gut. Die Preise sind noch im Mittelfeld,
aus Erfahrung weiß ich das VW, Toyota, BMW, Seat, Renault nicht billiger sind. also Take it or leave it