Hallo !! werd ich testen
Thx and Bye
Hallo !! werd ich testen
Thx and Bye
Bin doch gleich in die Garage gerammelt
Und ? .......... leider keine Veränderung
Am einfachsten ist es wenn man seine Daten angibt.
Handy / Software / Android Version /Auto Softwarestand, aber ich fahre dieses Model nicht.
Wie meinen :::?
Handy Modell?
Software vom Handy ?
Android Auto Version?
Software vom Autoradio?
Kleiner Tipp ich fahre kein NX4 und ein 3310 von Nokia kann kein Android Auto.
Ggf. hilft es zu verstehen das nicht jeder eine Glaskugel hat die deine Softwareversionen kennt....und dadurch deine Frage leichter beantworten könnte.
Ist nicht böse gemeint, aber es wird halt ständig darauf hingewiesen.
Bin doch gleich in die Garage gerammelt
Und ? .......... leider keine Veränderung
Meine Aussage bezog sich auf das FL Modell. Dort hat Android Auto hat die Angewohnheit, 2 Apps parallel anzuzeigen. Links 2/3, Rechts 1/3.
Wenn Google Maps schon auf der linken Seite ist, kann ich nochmal auf das Maps symbol Links klicken, um den Bildschirm auszufüllen.
Ist es rechts, schiebe ich es damit nur auf die linke Seite.
Wie das beim VFL ist, weiss ich nicht.
Alles anzeigenHi Tucson-Freunde
Eine Frage in die Runde !!
Wenn ich mein Hyundai-Navi nutze ist der Monitor voll ausgefüllt ...
Jetzt schmeiße ich mein Handy an, wähle z-B. Waze oder GMaps, was passiert .........
Auf dem Monitor wird nur 2/3 des Bildschirms mit dem Kartenmaterial der Handy-App angezeigt !!
Vor 2Monaten noch wurde immer der ganze Bildschirm durch Handy-App´s ausgefüllt !!
Auf der rechten Seite steht voll das Logo von "Android Auto"
Was könnte passiert sein ? Was ist Schuld an der Scheiße ? Handyupdate´s oder ?????????
Dank im Voraus für ein Paar nette Äußerungen
So wechseln Sie zur Vollbildansicht
So wechseln Sie zurück zum geteilten Bildschirm
Für eine optimale Anzeige (falls der Vollbildmodus nicht korrekt funktioniert)
Wenn die Karte immer noch nicht den gesamten Bildschirm ausfüllt, kann es daran liegen, dass das System die Bildschirmgröße nicht richtig erkennt.
Hi baldmeiner, danke für den Tipp ...
leider konnte es nicht umgesetzt werden ... der "Vollbildschirm" liegt bei mir ja neuerdings (bei Android Auto-Anwendung) bei 2/3 der verfügbaren Breite !! (2/3 links)
Zum ersten Teil deiner Empfehlung: In diesem Bereich konnte ich genau dies auch vollführen Im rechten Teil des Monitors (1/3) steht permanent das Logo von Android-Auto !
Die zweite Variante konnte ich nicht realisieren ... nix gefunden ...
Alles anzeigenHi Tucson-Freunde
Eine Frage in die Runde !!
Wenn ich mein Hyundai-Navi nutze ist der Monitor voll ausgefüllt ...
Jetzt schmeiße ich mein Handy an, wähle z-B. Waze oder GMaps, was passiert .........
Auf dem Monitor wird nur 2/3 des Bildschirms mit dem Kartenmaterial der Handy-App angezeigt !!
Vor 2Monaten noch wurde immer der ganze Bildschirm durch Handy-App´s ausgefüllt !!
Auf der rechten Seite steht voll das Logo von "Android Auto"
Was könnte passiert sein ? Was ist Schuld an der Scheiße ? Handyupdate´s oder ?????????
Dank im Voraus für ein Paar nette Äußerungen
Das ist eine Einstellungssache Seitens des Infotaimentsystems.
Schau mal in den Einstellungen bei Telefonprojektion ob dort der Hacken bei "Splitcreen aus Android Auto-Bildschirm verwenden" raus ist, danach sollte das gehen.
Gruß
Maik
Hi Maik, habe das Problem das "erwähnte" zu finden ...
Meine Vermutung ... Handy hat nach Upgrad oder Update sich dazu entschlossen... LoL
Mein Handy: Xiaomi 14T Pro, Androidversion 16,
Die geposteten Hinweise von Maik muss ich mir genauer nochmal unter die Nase reiben
Gruß neo