Gestern hatten wir auch die Motorwarnleuchte an. KM-stand 1.500... Der Motor lief zwar, wir sind aber im EV-Modus gefahren.
Nach einem Neustart nach kurzer Pause war der Fehler weg.
Am Tag zuvor bin ich 350km Autobahn gefahren bei 120 km/h.
Mal schauen, ob der Fehler nochmal auftritt...
Ist grundsätzlich aber bei einem Neufahrzeug nicht tolerabel m.M.n.
Das Fehler auftreten können, ist heute nunmal so. Sonst bräuchten wir keine Garantien. Nicht hinnehmbar ist es erst, wenn der Hersteller sie nicht beseitigt kriegt.
 
		 
				
	 Das war auch das wichtigste. Die Motorwarnleuchte ist auch aus. Die Werkstatt konnte keinen Fehler auslesen, es war schlicht und einfach im Speicher kein Fehler hinterlegt. Ich werde das Ganze also weiter im Auge behalten, zumal sich der Fehler beim Fahren selbst, nicht bemerkbar macht. Der Dicke summt und rollt so vor sich hin. Er macht eben das, was er soll. Ist aber trotzdem schon komisch.
  Das war auch das wichtigste. Die Motorwarnleuchte ist auch aus. Die Werkstatt konnte keinen Fehler auslesen, es war schlicht und einfach im Speicher kein Fehler hinterlegt. Ich werde das Ganze also weiter im Auge behalten, zumal sich der Fehler beim Fahren selbst, nicht bemerkbar macht. Der Dicke summt und rollt so vor sich hin. Er macht eben das, was er soll. Ist aber trotzdem schon komisch. 