Rückrufaktion

  • dass leider nix gemacht werden könnte, da ein Ersatzteil fehlen würde.

    Was ist das für ein Ersatzteil wohl sein wird würde mich auch interessieren,

    Da es sich anscheinend um ein Softwareupdate handelt.


    Ich würde dann noch mal genau nachfragen nicht dass die an deinem Wagen irgendwas verpfuschen.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup:

  • Es könnten vieleicht die AGR Ventile sein die im Rückstand sind, denn die haben alle (so die Aussage meines Händlers) einen Werksseitigen Konstruktionsfehler da läuft von hinten über den Stecker Spritzwasser rein was dann zu einem Ausfall des AGR Ventils sorgt.


    Ich habe da auch schon ein neues verbessertes bekommen wo das nicht mehr passieren soll, bei mir ging da nämlich damals die Motorkontrollleuchte an.


    Gruß

    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 157.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern.

  • einen Werksseitigen Konstruktionsfehler da läuft von hinten über den Stecker Spritzwasser rein was dann zu einem Ausfall des AGR Ventils sorgt.

    Das wird doch nicht die "Kondenswasserbildung" sein von der in der Werkstatt gesprochen wurde?

    Das lässt sich ja nicht durch ein SW-Update beheben...

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Es handelt sich hierbei um ein reines Software Update lt. meiner Werkstatt, ohne Teiletausch

    Seit 25.03.2023 stolzer Besitzer eines Hyundai Tucson NX 4, 150 PS Benziner Mild Hybrid , mit 7 Gang DCT Automatik, ,Sondermodell "Edition 30 Plus" in der Farbe Teal Blue :thumbsup:

  • genau hatte meine Werkstatt auch gesagt reines update dauer ca 30 min

    Hyundai Tucson 1.6 Plug In N Line Baujahr 08/2022 Gray. Metalic

    Vollaustattung alle Pakete Assistent + Panorama Dach AHK :thumbsup:

  • Ich hatte seit Anfang Mai die Motorkontrollleuchte an mit Meldung Fehler Motormanagement oder ähnlich! Laut Freundlichem hatte das etwas mit AGR-Ventil iVm Korrosion Steckverbindung aufgrund eingedrungener Feuchtigkeit zu tun und muss behoben werden. Ein durchaus bekanntes Problem, wie mir mitgeteilt wurde. Ersatzteile waren erst einmal nicht verfügbar. Laut Freundlichem könne ich aber bis zum Reparaturtermin bedenkenlos weiterfahrem, was ich dann auch gemacht habe. Gestern, also am 23.6.2025, hatte ich den Werkstatttermin: Tausch AGR Ventil und Kabelbaum!!! Raparatur dauerte den ganzen Tag, sodass ich den Tucson erst heute, also am 24.6.25, wieder abholen konnte. Lief natürlich alles über Garantie! Wenn ich mir nur vorstelle, dass so etwas außerhalb der Garantie passierten würde, dann wäre eine solch langwierige Reparatur mit einer ziemlich hohen Rechnung verbunden. Kabelbaum tauschen ist wohl eine mühselige Sache und mit viel Funktionskontrolle danach verbunden, wie man mir sagte.

    Tucson PHEV in Dark Knight mit Prime, AB-Assistenz, Assistenz+, ECS, abnehmbare AHK

    Plattform: Standard-class Gen5W Navi // Aktualisiert: 14.03.2025 // Modell: NX4eAP.S5BLC.AEU // Softwareversion: NX4e_P.EUR.S5W_L001.001.240726 // Firmware: NX4e_P.EUR.02.240710// NaviAppVersion: STD5W.EUR.HMC.240701.f7dd028 // Kartenversion: EUR.17.45.49.013.622.5 // MKBD Software: 02.31

  • Ich hatte seit Anfang Mai die Motorkontrollleuchte an mit Meldung Fehler Motormanagement oder ähnlich! Laut Freundlichem hatte das etwas mit AGR-Ventil iVm Korrosion Steckverbindung aufgrund eingedrungener Feuchtigkeit zu tun und muss behoben werden. Ein durchaus bekanntes Problem, wie mir mitgeteilt wurde. Ersatzteile waren erst einmal nicht verfügbar. Laut Freundlichem könne ich aber bis zum Reparaturtermin bedenkenlos weiterfahrem, was ich dann auch gemacht habe. Gestern, also am 23.6.2025, hatte ich den Werkstatttermin: Tausch AGR Ventil und Kabelbaum!!! Raparatur dauerte den ganzen Tag, sodass ich den Tucson erst heute, also am 24.6.25, wieder abholen konnte. Lief natürlich alles über Garantie! Wenn ich mir nur vorstelle, dass so etwas außerhalb der Garantie passierten würde, dann wäre eine solch langwierige Reparatur mit einer ziemlich hohen Rechnung verbunden. Kabelbaum tauschen ist wohl eine mühselige Sache und mit viel Funktionskontrolle danach verbunden, wie man mir sagte.

  • Update zur Service Aktion. Bei der jährlichen Wartung wurde das Service Update aufgespielt. Seitdem bleibt der Motor im Segelmodus an. In der Fachwerkstatt (Hyundai Händler) habe ich das angesprochen. Der Meister hat eine Probefahrt mit unserem und einem neuen Tuscon gemacht. Kein Unterschied, auch der neue geht im Segelmodus nicht aus. Das wäre normal. Hinterfragen könne man nicht ob das mit dem Update zusammen hängt. Ich werde mal den Hyundai Kundendienst kontakten ob da etwas heraus zu bekommen ist. Wie sind denn eure Erfahrungen? Nach telefonischer Auskunft des Hyundai Kundendienstes sind die technischen Details des Updates beim Händler hinterlegt. Aber man nimmt sich des Problemes an und meldet sich nächste Woche um mir Genaueres mitzuteilen. Dann lasse ich es die Gemeinde wissen.

    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi -Mildhybrid Phantom Black mit Krell Sound-, Navi- & Sicherheitspaket, Panoramadach, Schmutzfänger, Original Haubendämpfer, Original Heckklappen Beleuchtung, Edelstahl Ladeschutzkante.Race Gitter, Elektronische Parkscheibe in schwarz. 12/2020,

    Softwareversion NX4.EUR.SSW_L.001.001.240726

    Kartenversion EUR.17.45.49.013.622.5

    2 Mal editiert, zuletzt von Columbo ()