Beiträge von Wolf89555

    Naja, beim Windows Update kommen zig tausende Varianten des PC´s zum tragen. Da kann schonmal was schiefgehen.

    Aber bei einem Auto (egal welches) sollte ja die verbaute Hardware eigendlich gleich sein

    Dass es Microsoft schwerer hat, als Hyundai, weiß ich auch.

    Und genau das ist ja auch der Knackpunkt: In unseren Autos ist ja wahrscheinlich überall gleiche Hardware eingebaut und TROTZDEM gibt es, seit ich in diesem Forum bin (2021), bei jedem Update Leute, bei denen anschließend irgendwas nicht mehr funktioniert.

    Das Update "macht" also etwas!

    Bei mir und einigen anderen hat es jetzt z.B. "mal eben" die Blitzerkonfiguration ausgegraut. Warum?? Und warum musste ich mehrfach(!) Bluelink in den Offline-Modus setzen, damit die Blitzereinstellungen wieder zu konfigurieren sind?

    Die Fragen sind natürlich rein akademischer Natur, weil die hier im Forum niemand mit Wissen und Sicherheit beantworten kann. Es gibt aber ja diverse Workarounds und das finde ich schon toll, wenn einem dann so geholfen wird!

    Ohne diese Tipps wären meine Blitzereinstellungen immer noch grau...

    Ich wunder mich halt sehr oft, warum so viele Leute damit ein Problem haben. Ich hatte seit dem ersten Tag, seitdem wir selbst Updates für den NX4 herunterladen und selbst installieren können, wirklich nie ein Problem. Zumindest keins, was ich nicht selbst verursacht hatte.


    Hmm, die Probleme sind bestimmt nicht von den Leuten selbst verursacht (wie denn auch?):

    Es ist ja kein Hexenwerk: Software am Rechner runterladen, auf USB-Stick kopieren, damit zum Auto gehen, USB-Stick einstecken, Software wird automatisch erkannt, die Installation läuft mit Fortschrittsbalken los und beendet sich nach ca. 30 Minuten ohne Fehlermeldung und bei 100%. Da sind keine Fehler angezeigt oder verursacht worden.

    Und TROTZDEM war bei mir (im Gegensatz zu den früheren Updates seit 2021) einiges in Unordnung (zum ersten Mal!), was nun aber wieder im Reinen ist.

    Sowas ähnliches gibt's ja leider auch ab und an bei den monatlichen Windows-Updates: Bei einigen Rechnern läuft es fehlerfrei durch, bei anderen sind die Rechner zerschossen oder in Dauerstartschleife (ist ja gerade im Monats-Patch August passiert). Vielleicht ist das ja beim Tucson genauso oder auch nicht...

    Und wer noch nie Probleme beim Updaten hatte, ist eben ein Könner oder ein Glückspilz.

    Bei mir bleibt alles ausgegraut, obwohl ich mich schon bei BL abgemeldet, den Offlinemodus aktiviert und wieder deaktiviert habe und die Radioeinheit neu gestartet habe....leider ohne Erfolg.


    War bei mir auch so. Ich habe dann den Offlinemodus mindestens 2- oder 3 Mal aus- und wieder eingeschaltet. Und Bluelink auch mindestens zwei Mal de- und wieder aktiviert. Und erst dann war alles wieder konfigurierbar. Warum das nicht beim ersten Mal klappte, weiß nur Hyundai...

    Funktioniert bei dir die Sprachwahl via Lenkradtaste zum Anrufen aus den Kontakten ?

    Bei mir ja.

    Ich sage:" Telefon Maria Müller" und dann wählt es los.

    Bei der Navigation sage ich: "Navigation, Meierstraße 5, ABC-Stadt", dann wird die Adresse kurz gesucht und ich werde - wie bisher - gefragt, ob ich dorthin navigieren möchte. Da merke ich keinen Unterschied zu früher.

    Der Blitzer bei uns in der Umgebung wird auch angezeigt und das Auto bimmelt in 300m Entfernung als Warnung. Ich kann das allerdings nach dem Update NICHT(!) mehr abstellen, weil die Felder bei "Warnungen" ja alle grau hinterlegt sind und nicht reagieren.

    Ich weiß gar nicht, was ich machen soll, wenn ich mal in eine Polizeikontrolle kommen sollte. Ich denke ja, dass die Benutzung der Blitzerwarnung bei uns in D ja eigentlich nicht erlaubt ist. Aber ich kann sie ja jetzt nicht mehr ab-/ausschalten. Was nun? Auto stehen lassen?

    Ich habe dann im Menü, der Warner war eingeschaltet, Ihn deaktiviert und das Fahrzeug, nach Abschaltung der Navigation, abgeschlossen und verlassen.

    Nach ca. 1 Stunde musste ich zu einem Arztbesuch und habe dann vor dem „Losfahren“ die Warnung wieder eingeschaltet. Seitdem funktioniert die Warnung wieder.

    Hmmm, ich kann den Menüpunkt gar nicht "deaktivieren", weil er grau und nicht weiß ist...