Beiträge von Wolf89555

    Habe gestern meinen PHEV upgedatet:

    So wie ich das sehe, hast du am 18.01.2025 (endlich oder erneut) die Software von 2024 installiert.

    Am Freitag wollte ich mit der Update-Software von Hyundai neue Software auf meinen Update-Stick herunterladen und der Updater hat mir angezeigt, dass es für meinen Plug-in-Hybriden noch nichts Neues gibt. Im Juli war die neue Software auch erst ein paar Tage später fertig. Wenn ich die Software allerdings auf die SSD herunterlade, zeigt er mir das nicht an. Und bei der Liste der Fahrzeuge, die berechtigt sind, sieht man auch nur die alte Software vom 26.07.2024.Screenshot-2.jpgScreenshot-2.jpgScreenshot-1.jpgScreenshot-3.jpg

    Die Standortmeldung bei einem Notfall geht über den ECall. Das bezieht sich aber nicht auf z.B. Diebstahl.

    Genau, der eCall wird automatisch oder manuell abgesetzt:


    Man kann das eCall-System manuell bedienen, also es selbst per Knopfdruck auslösen. Dafür gibt es einen SOS-Button im Fahrzeug. Das ist zum Beispiel dann wichtig, wenn Fahrer oder Mitfahrer merken, dass ein dringendes gesundheitliches Problem vorliegt oder man Zeuge eines Unfalls wird.

    Bei einem schweren Unfall (wenn zum Beispiel die Airbags ausgelöst werden) springt das Notrufsystem automatisch an. Es stellt eine Telefonverbindung über die 112 zur nächstgelegenen Rettungsleitstelle her. Durch eine eingebaute Freisprecheinrichtung kann man dann mit dem Rettungsdienst sprechen, oder auch nicht, wenn man bewußtlos ist. Folgendes wird übertragen:

    • genaue Fahrzeugposition
    • Zeitpunkt des Unfalls
    • Fahrtrichtung
    • die letzten zwei Fahrzeugpositionen (im Vergleich zur aktuellen Fahrzeugposition)
    • Anzahl der Insassen (wenn angeschnallt)
    • Informationen zur Art der Auslösung des eCalls (automatisch oder manuell)
    • Daten zum Fahrzeugtyp (über Fahrzeug-Identifizierungsnummer)

    Es wäre ja auch alles nicht so schlimm, wenn die Meldung unmittelbar nach dem Fahrzeugstart käme. Also, wenn man noch steht. Sie kommt aber erst, wenn man schon etwa 100 Meter gefahren ist. Und ja, man muss dann das Auto wieder komplett(!) zum Stehen bringen, Handbremse an und dann kann man der Meldung zustimmen.

    Was mich natürlich auch erschreckt ist die Tatsache, dass Hyundai von uns allen genau weiß, wer wann auf welchen Knopf gedrückt hat. Das Auto und/oder die App machen uns durchsichtig...

    Ich hatte im Playstore eine 1-Stern-Bewertung abgegeben und habe auch vor etwa 30 Minuten diese (die haben wohl nur die eine) gleichlautende E-Mail erhalten. Zu ihrer Ehrenrettung muss man sagen, immerhin haben sie sich bei mir gemeldet.

    die Einstellungen die du beschreibst sind NUR für die E- Fahrzeugen wir Hybrid Fahrer haben die nicht

    Vielleicht sollte man sagen "NUR NOCH", denn in den Vorversionen waren sie noch da (also bei mir bis gestern Mittag). Aber vielleicht kommen die fehlenden App-Funktionen ja irgendwann mal wieder...