text lesen , wer schreibfehler findet darf sie behalten. es sind im übrigen" Preußen"
In Bayern wird es etwas anders ausgesprochen. Humor ist, wenn man trotzdem lacht
text lesen , wer schreibfehler findet darf sie behalten. es sind im übrigen" Preußen"
In Bayern wird es etwas anders ausgesprochen. Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Wenn Kältemittel nachgefüllt wurde, stellt sich die Frage nach dem warum. Es muss eine Undichtigkeit geben. Ich würde mal zu einem Vertragshändler gehen.
Seit 30 Jahren werden unsere Fahrzeuge im Waschpark gereinigt, kurz durchgesaugt und das war es. Die Zeit für lange Waschorgien verbringe ich lieber anders.
Ich habe beim Tucson TLE keine Probleme. Wir haben einen Kona ohne Kamera in der Familie. bei dem weicht die Angabe teilweise auch von der Realität ab. Mir kommt es hier so vor, als wenn nicht jeder NX4 überhaupt eine Erfassung per Kamera hat und nur Kartenmaterial ausgewertet wird...
Sind "Preißen" nicht die Norddeutschen auf bayrisch?
Den genauen Typ muss ich nochmal raussuchen. Nein ,ein extra Schlüssel brauchst du nicht, läuft über dem Werksschlüssel.
Du kannst aber eigentlich jede Can Bus Alarmanlage verbauen die es so auf dem Markt gibt,und passt sie dementsprechend an.
Also funktioniert die sog "Schlüsselverlängerung" auch...
Weil sie kein Schutz bietet, löst nur Alarm aus wenn du die Türen öffnest,beim Schreiben einhauen und in den Innenraum greifen ect passiert nichts.
Zudem sind alle Werksalarmanlagen über OBD deaktivierbar und per Schlüsselverlängerung sowieso.
Keinen Schutz ist ja nicht ganz richtig. Und um sie zu deaktivieren, musst Du das Fahrzeug öffnen.
Ich sehe eher den Grund für den Aufwand nicht, mir eine weitere Alarmanlage zu installieren. Wenn mein Auto geklaut wurde, ist es eben weg. Dann soll meine Versicherung zahlen, ich lege ev. noch etwas drauf, und kaufe den nächsten Wagen. Gilt aber nur für mich und muss nicht jeder so sehen.
...Die Alarmanlage von Hyundai ist nur was für die Versicherung, aber leider keine Schutzerhöhung...
Wieso?
Hallo. Ich habe meinen Tucson NX 4 Hybrid jetzt etwas über 3 Jahre und 2 Monate (34000 km) und würde mir keinen Hyundai mehr kaufen. Der Preisverfall ist so dermaßen viel, daß ich es kaum glauben wollte. Habe damals Neupreis ca.41000€ bezahlt und würde jetzt ca. 23500€ bekommen. Das sind ca. 17500€ Wertverlust in 3 Jahren. Hatte vorher einen Kia Sportage da waren es 14000€ in 5 Jahren ähnliche Fahrleistung und Zustand. Also warum dann Hyundai?
Lt. Deinen Angaben ist Dein Tucson 4 Jahre alt und keine 3 Jahre ab Erstzulassung. Da ich mal annehme, dass Dein Sportage damals weniger gekostet hat als 5 Jahre später der Tucson, ist natürlich der Wertverlust in tatsächlichen Werten auch höher. Der Wertverlust in Prozent wäre einen Vergleich wert.
... Aber wichtig: Dein Vertragspartner ist der Verkäufer, nicht Hyundai.
Genau. Der Verkäufer hat ja den Kaufvertrag unterschrieben, nicht Hyundai.