Ich würde in einer Werkstatt den Sensor tauschen bzw. prüfen lassen. es kann auch eine freie Werkstatt sein. Der Sensor kann auch aus dem freien Handel stammen. Es muss nicht von Hyundai sein. Ich bin meinen i30 die Hälfte der Zeit mit einer Bosch-Lamdasonde gefahren. Hat auch gut geklappt.
Beiträge von billy
-
-
Du kannst auch bei einer Sachverständigen-Organisation (Dekra, GTÜ und andere) Deinen Wagen auslesen lassen.
-
Klar, den Tempomaten hab ich in den 5 Jahren mindestens 15mal benutzt ...
Vielleicht wäre es besser, gleich alle Fakten auf den Tisch zu legen. Pampige Antworten lösen Dein Problem nicht.
-
Hallo,
bin ich der einzige der ein Problem mit der Tempomat Cruise Aktivierung hat?
Nach 5 Jahren (habe 2020 Baujahr, einen der letzten TLE) läßt sich der Modus Cruise nicht mehr aktivieren, der Modus Limit funktioniert noch.
SET hat keine Funktion mehr.
Bin ich der einzige?
Gruss ACHIM
Wahrscheinlich ist die Schaltereinheit abgenutzt.
-
Ich hatte acht Jahre einen Kia,
In den ersten drei Jahren lief die Blitzerfunktion hervorragend,
Dann wurde abgeschalten und keiner hat mehr die Blitzfunktion,
Egal, welchen Software Stand er hatte,
Müsste beim TLE ähnlich gewesen sein, plötzlich abgeschalten!
Ja, war und ist beim TLE auch so. Sobald man aber die Grenze z.B. nach Österreich überquert hat, geht der Blitzerwarner wieder. Die Deaktivierung gilt nur für Deutschland. Da ich fast nur Apple CarPlay in Verbindung mit TomTom Go nutze, ist mir das ziemlich egal.
-
Die Diskussion führt zu nichts und hat auch in diesem Thread nicht zu suchen. Die eCall-Batterie ist bei der ersten Inspektion nicht auszutauschen.
-
Der Hersteller gibt die Arbeitswerte und die Einkaufspreise für Orginal-Ersatzteile vor. Mehr nicht. Den Rest kalkuliert jeder Händler selbst. Man kann ja vor der Inspektion Angebote von verschiedenen Vertragshändlern einholen und dann selbst entscheiden. Später nach der Bezahlung zu meckern, hilft nicht wirklich.
Ob die Kosten bei anderen Herstellern bei vergleichbaren Farzeugen erheblich anders sind, wage ich zu bezweifeln. Die kochen alle nur mit Wasser. Auch der Hinweis, dass einige Besitzer die Kosten kaum tragen können, liegt in der Regel daran, dass man sich ein Auto gekauft, finanziert oder auch geleast hat, dass man sich nicht leisten kann.
-
...Mich wundert es am Meisten, dass die Preise nicht einheitlich sind und jeder Händler da seine eigenen Preise macht...
Das nennt man freie Marktwirtschaft.
-
Die Türverriegelung ist saublöd konstruiert. Wenn bei meiner Frau, ihrem Fiat die Beifahrertür geöffnet wird, sind automatisch die andern Türen entriegelt. Das gibt es leider nicht.
Zum Glück nicht! Ich finde es besser, dass nicht automatisch alle Türen entriegelt werden. Wenn ich das will, kann ich das von und außen per Tastendruck regeln.
-
Das Thema Allrad passt nicht zum Thema RDKS.