Beiträge von deHeijzzer

    Auch wenn es hier O/T ist, kurze Frage in die Runde: Hat jemand die TUCSY-Spiegelung stabil hinbekommen, ohne ständige Abbrüche und jedesmal vor Start wieder neu zig Freigaben zu bestätigen am Handy, halt so dass es einfach prima funktioniert? Bei mir war immer einges wieder einzustellen beim Start und wenn es dann lief war es mehr schlecht als recht.

    Ich hatte das Thema letzten Sommer ausgiebig getestet und habe es verworfen, weil es nie wirklich gut lief...


    LG

    Hey Rucksack71, eigentlich musst Du Dir wirklich keine Sorgen machen wegen der SD!

    Auf ganz Nummer sicher gehst Du, wenn Du es mit insgesamt 3 SD Karten machst (auch wenn es so eigentlich nicht nötig ist :) ) 1. eine 1:1 Kopie der SD Karte machen, dabei könnte man im Windows in den Ordneroptionen alle Dateien anzeigen und Systemdateien einblenden vorab einstellen (was aber auch nicht nötig ist, bei mir ging es auch ohne dem) dann kopierst Du den kompletten JKD-SD-Karteninhalt auf eine andere/neue SD, welche natürlich frisch formatiert ist. Dann legst Du Deine JKD SD zur Seite und machst nur noch mit der Kopie davon weiter.

    2. Nun brauchst Du die 3. SD Karte, dass ist die Hyundai Original SD, damit installierst Du die neue Software und die Karten im Auto, welche Du Dir zuvor am PC mit dem Hyundai Downloader geholt hast.

    3. Wenn Du am Auto fertig bist, also die erfolgreiche Bestätigung bekommen hast, entfernst Du wieder die SD von Hyundai aus dem Auto und gehst zu Deinem PC. Dort kopierst Du nur den Ordner LGENavi von der Original Hyundai SD auf Deine JKD Kopie SD, so dass der alte eben weg ist und der neue drüber kommt, halt überschreiben. Dann gehst Du mit Deiner JKD-Kopie SD zum Auto und Du solltest positiv überrascht sein, dass alles funktioniert hat. ... und wenn doch nicht (was eigentlich nicht sein kann) legst Du einfach wieder die bisherige JKD-SD ein und alles geht weiter...


    LG

    Schön, wenn es soweit klappt. Ich bin noch nicht zum updaten der Karten gekommen um zu sehen, ob es dann wie bei Jogi 01 auch ohne dem Hin und Herschalten geht. Werde berichten...

    Warum allerdings jogi 01 kein Kamerasymbol auf dem Display hat? Verwendest Du das LiveService Tool (das Pop up mit dem grünen Schieberegler)? ... oder ich meine mal gelesen zu haben, dass es bei Dir ohne das Tool geht, Du halt nur das Kamerasymbol nicht hast? Hast Du denn in den Navi optionen den Menübutton Radarwarner, oder ist der bei Dir auch nicht da?


    LG

    ... sollte ich vielleicht auch mal versuchen, vielleicht geht es nun auch so, ansonsten würde es mich gar nicht wundern wenn jedem sein Windows so oder so geht, ich meine hallo Windows eben :D . Kurzum würde mich nicht wundern wenn alles gleich ist, aber Windows seine ganz individuellen Zicken hat, kennt man ja vom PC :/

    ICH habe NUR Blitzer , KEINE live Daten.. habe die Lizenz Pro , 30€

    Hey bitte steinigt mich nicht, JA ich war eine weile nicht hier :saint: . Also LIVE funktioniert bei mir nach wie vor (Staumeldungen, Wetter etc.) meiner ist 02-2017 Bj.

    Nur zur Klarheit wir unterscheiden den DIENST Liveservices (der blaue Schieberegler im Bootloader-Menü zum Aktivieren und Deaktivieren) muss bei mir bei Start deaktiviert sein, sonst klappt es mit dem Wlan nicht, also schalte ich den Dienst immer manuell vor dem Auto abstellen aus.

    Als zweites haben wir das Tool Liveservices dies ist das Miniprogramm was ihr Startet damit die Konsole oder auch das Popup mit Blitzer entweder dynamisch oder statisch startet und auch das Kamerasymbol auf dem Bildschirm erscheinen lässt.


    Wie klappt es bei mir, dass ich auf die echten LIVE Dienste komme?

    So: Ich starte das Auto, Auto verbindet sich mit Wlan-Hotspot mit meinem Android Handy (Da ich ja beim letzten abstellen den Dienst im Bootloader erst deaktivierte). Dann gehe ich auf den Dienst LiveService und schalte den blauen Schieber auf an (man muss immer 2x klicken, zumindest bei mir). Dann gehe ich auf das Tool oder auch Miniprogramm damit die Konsole für Blitzer aufgeht, durch drücken auf statisch bis zum Bild mit den Länderflaggen (nicht anfangen zu laden, es sei den ihr wollt statisch haben) und gleich wieder zurück auf dynamisch, dann beschleunigt man das abrufen der aktuellen Daten, ich warte immer bis in der Konsole bzw. dem Pop Up die Daten geladen wurden und das aktuelle Datum mit der aktuellen Zeit da steht, dann lege ich das Tool in den Hintergrund wo es sich dann brav selbst aktualisiert. So nun gehen die Blitzerwarnungen und das Kamerasymbol ist da ABER es steht immer noch TMC im Radio und nicht LIVE. Wenn ihr nun nochmals in den Dienst geht und den blauen Schieberegler auf AUS schaltet, wechselt das Radio bei mir immer nach 1-max 10 min. (guter Netzempfang am Handy-Hotspot vorrausgesetzt) auf die Anzeige LIVE. Sobald das geschehen ist kann man den Dienst auch wieder einschalten also den blauen Schieberegler. Das Radio bleibt dann auf LIVE, es geht dann alles Staumeldung Wetter und der Blitzerdienst auch. Leider ist dieses Prozedere etwas umständlich, aber nicht änderbar, wegen den sonst auftretenden Konflikten mit den weiteren am Anfang startenden Windows-Diensten des Radiobetriebssystems, welche dies sonst verhindern würden, naja und das "Restradio" soll ja auch noch gehen.


    So klappt es bei mir und ist jederzeit so reproduzierbar und ich habe Blitzer, das Kamerasymbol und LIVE für Staumeldungen und wenn ich will halt auch Wetter. Auf Dienstreisen 600km plus klappt alles immer hervorragend.


    Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich neue Blitzer melde, z.B. wenn ein Ort in der Nähe mal wieder den tollen Anhänger hinstellt, dieser nicht "angesagt" wird, auch nicht wenn ich ihn schon 2x gemldet habe und am 3. Tag wieder vorbei fahre kommt immer noch nichts, dies ist bedenklich. Zumal eine sehr bekannte Handy-App diesen Anhänger bereits am ersten Tag kannte, hier muss ich jkd wohl nochmal fragen, warum diese User-Meldungen nicht UMGEHEND verarbeitet werden und sogar nach Tagen der Meldung noch nicht im Radio angesagt werden?


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen.


    LG

    Hallo Siccuro, Dein Hyundai Händler wird nichts machen können, Lizenz ist abgelaufen und Original bleibt das auch so, auch gegen Geld keine Verlängerung (...es sei denn Du lässt Dir das Radio gegen ein neues tauschen :/ , dann hast Du wieder ca. 7 Jahre und 3 Monate). Hier kommt der Bootloader ins Spiel, nimm eine neue bzw. andere SD-Karte und installiere darauf, Halte Dich genau an die Anleitung von JKD, wenn es läuft bei Dir kaufe Dir die Pro-Version und schalte mit dem Code dann Deine Version frei, nur mit der Pro Version erhältst Du auch das Tool "LiveServices" dann zum Download im Bootloader dort im App-Store angeboten. Genug Anleitungen und Workarounds findest Du in den vorherigen Threads.

    :!: Du musst das Tool LiveServices auch erstmal nicht installieren, wenn Du nur wieder Dein Radio in den LIVE (statt TMC) Zustand haben willst. Falls du aber Wert auf den Radarwarner legst

    und er nicht so schonwieder geht (...bei einigen Usern ist das der Fall, sie benötigen das Tool noch nicht), im anderen Fall brauchst Du es halt auch. Die hier im Forum beschriebenen Wlan-Probleme, treten auch nur auf, sobald LiveServices installiert wurde, aber da gibt es ja einen Workaround dazu. Sobald Updates oder Erweiterungen/Ergänzungen verfügbar sind, werden sie den Pro-Usern direkt im Bootloader angeboten.


    Ja, es wird auch in der Schweiz gehen, sowie in vielen anderen Ländern auch, aber deshalb solltest Du erstmal Testen und dann erst die Lizenz kaufen und auf Pro freischalten. UND Du MUSST das LG Radio mit dem Win-CE haben, sollte der 2016-er aber haben, meine Frau hat einen aus 08-2016, der hat es. Mein 02-2017 hat es auch.


    Ganz viel Erfolg und dann wieder mehr Freude mit Deinem Auto :thumbup:


    LG.

    Hey,


    JKD weiß über folgende Probleme Bescheid:

    1. Wlan Problem = besteht weiterhin, bekanntes Workaround funktioniert #183.

    2. Kein automatischer Datenabruf im Dynamischen Modus = besteht weiterhin, bekanntes Workaround funktioniert #199

    3. Offensichtliche Probleme bei "neuen" und mobilen Blitzern, welche nicht in der Datenbank enthalten sind (auch bei ganz aktuellem Datensatz in LiveServices) = auf meiner Strecke ist ein Blitzer-Anhänger aufgestellt worden, dieser wurde nicht von LiveServices gemeldet, also habe ich ihn mit dem Kamera-Plussymbol hinzugefügt, meine Meldung wurde im Bildschirm bestätigt, 2 Tage später beim Anhänger wieder keine Meldung vom LiveServices Tool, ich also nochmals hinzugefügt ... nochmal 2 Tage darauf bin ich wieder dort lang gefahren und wieder keine Meldung seitens LiveServices. Somit kann ich diese Erfahrungen im Moment nur als Warnung zur Verlässlichkeit an euch weiter geben. Ich hatte den Anhänger aber zum Glück schon auf dem Hinweg gesehen... :huh: ... und ihn natürlich erst auf dem Rückweg gemeldet, wäre ja sonst die falsche Fahrtrichtung.

    ... Sei aber bemerkt, dass Stationäre Blitzer sehr wohl bei meinen Fahrten verlässlich "angesagt" wurden und weitere Mobile nicht gewesen sind, um es an einem 2. Beispiel zu Testen.


    Ich erwarte eine Antwort von JKD und teile sie hier mit, denn wir müssen uns darauf verlassen können, dass steht wohl ausser Frage !


    LG

    cro , ok, dann ist es wohl wie bei mir, ich war allerdings bei schlechter Netzabdeckung unterwegs und dachte es liegt daran. Ich werde es JKD jetzt mitteilen, ich denke mal hier läuft etwas nicht richtig.

    Wenn es bei Dynamisch nicht aktualisiert: Ich schalte auf statisch, aktualisiere aber nicht sondern klicke gleich wieder auf dynamisch, dann ist der Alt-Eintrag weg und er ruft neu ab, nach einer knappen Minute (in meinem Fall bei schlechter Netzabdeckung unterwegs), sind die aktuellen Daten da. Leider kann ich erst am kommenden Wochenende bei einer längeren Autobahnfahrt mal herausfinden, ob es sich dann weitergehend von alleine aktualisiert (Datum und Uhrzeit des letzten Datenstroms werden ja angezeigt), oder ob ich es wiederholen muss, also immer mal auf statisch und dann wieder zurück... ?


    Nachricht geht jetzt an JKD raus, ich melde mich sofort bei Antwort, Danke für Deine Nachricht cro.


    EDIT: Ergänzend wollte ich noch berichten, bei mir klappt es mit dem zurückschalten auf Original wunderbar, also Tool aus = LIVE im Display, aber Kamerasymbol ist weg und andersrum genauso >> klick an /klick aus.

    Das mit dem W-Lan "umgehe" ich derzeit so: bevor ich das Auto abstelle, noch schnell im Bootloader den Dienst deaktivieren (ich meine nicht den Schalter im Konfig. Bild, also im Tool selbst >> den lasse ich immer auf an) und dann Auto aus, Am nächsten Tag verbindet er sich wunderbar mit dem Wlan, ich gehe dann wieder im Bootloader auf den Dienst und schalte ihn an und alles funktioniert, so ist es vielleicht am einfachsten im Moment, bis der Fehler in der Vers.2 behoben ist.


    LG