Beiträge von deHeijzzer

    Hmm, ein Mysterium, frag ihn doch mal, er hatte in der Vergangenheit mit sog. alternativen Servern getestet, Server welche bei ihm laufen, ob es darüber Zukünftig gehen könnte? Weitergehend würde ich ihn fragen, ob Du aus der Antwort nun entnehmen sollst das "LIVE" nun gar nicht mehr bei Dir gehen wird, oder ist dies vorübergehend? Denn JA, genau dafür soll der BL eigentlich sein.

    Ich weiß aus früherer Korrespondenz mit ihm, dass man mit dem grünen Schieberegler der Radar-pop up Konsole, durch das AN schalten mit seinen Servern verbunden ist und durch das AUS schalten wieder mit den TT Servern... teile ihm mit, dass Dir das LIVE wichtig ist und wie es wieder gehen könnte? Ja, es ist richtig das LIVE bekommt die Daten von TT, wir sprachen bereits im Sommer 2023 darüber, dass TT nach und nach Lizenzen sperren wird, ob JKD bereits eine Lösung hat oder daran arbeitet? ... frag ihn doch mal.


    Nicht das Du wirklich der Erste bist, vom dem ich lese/höre, wo es wirklich dauerhaft zumindest über die TT- Server abgeschaltet wurde und sich somit eine Böse Vorahnung bestätigt? Das kann Dir zu 100% nur JKD beantworten.

    Wenn es wirklich so ist und auch JKD keine Lösung in absehbarer Zeit für Dich hat, würde aus meiner Sicht, will jetzt aber auch keinen Teufel an die Wand malen, nur ein Austausch des Radio´s gegen ein (das würde ich tun) 100% passendes vollwertiges Android Radio in Frage kommen. Diese Radio´s anderer Hersteller sind meist sehr Passgenau und bieten alle vorzüge eines offenen Android systems, ohne Restriktionen. Bei der Wahl wäre darauf zu achten, besonders im günstigsten Preissegment, dass die Lenkradtasten zur Radiobedienung weiterhin gehen. Besser nicht zu billig kaufen.

    Ich hoffe aber für Dich, dass es eine bessere Lösung geben wird.


    Trotzdem ein schönes Wochenende :|

    Das ist echt nicht so schön, dann bleibt nur noch das andere Handy, danach würde ich Dich bitten, Dich direkt an JKD zu wenden, per Email Kurz und Knapp 1. Schilderung des Problems, 2. was hast du schon unternommen, so kann er schon ausschliessen.

    Ich bin mir sehr sicher, dass ihr es gemeinsam lösen werdet, ist bestimmt so eine Zertifikat Geschichte (hier gilt leider der alte Spruch "Windows eben"), dass kann dann nur JKD "löten" , er wird Dir gerne weiter helfen.


    Es wäre aufjedenfall nett von Dir, wenn Du uns dann wieder schreibst was es war. :/


    LG

    Super, eigentlich sollte es nach Deiner Beschreibung nicht nötig sein mit dem Workaround! ... hört sich alles gut an ! ... das TT Zeichen sagt, dass die Verbindung an sich besteht !

    Ich wollte es gestern schon schreiben, wollte aber step by step um keine Verwirrung zu stiften. Wenn es so ist wie Du schreibst, und Du auch diese Zustimmungen wegen der Zugriffsrechte gegeben hast wie c3po bereits angemerkt hatte:

    Da kommen 2 Abfragen nach Zugriffsrechten für das Navi auf dem Smartphone. Diese unbedingt erlauben

    Geht denn Wetter bei Dir? Hast Du im Radio auch alles so eingestellt im Menue, dass er auf die Online-Dienste zugreifen darf?

    Kurzum wenn Du dass alles für Dich als erledigt und funktionierend abhaken kannst UND es trotzdem nicht geht bei guter Internetverbindung, dann wäre tatsächlich JKD gefragt! ... Warum? wir hatten es in ganz seltenen Fällen, dass ein Benutzerzertifikat (eins Deiner Zertifikate, welche mit Deiner festen Radio-ID verbunden sind) im Server nicht richtig angelegt sind bzw. bei Dir Radioseitig das Serverfeedback nicht richtig verarbeitet wird und somit der Datenstream nicht richtig läuft (es sind, wenn ich mich recht erinnere, 3 Zertifikate gesamt) dies könnte dann nur JKD beheben, da er es Serverseitig beheben kann (dazu wird er Dich nach Deiner Radio-ID und Benutzer-ID fragen und Dir schreiben wo Du sie findest >>diese Daten bitte nie öffentlich posten!) oder wenn bei Dir das Problem liegt, hat er ein Tool welches die Zertifikate korrigiert, dass es dann geht.

    Ich hatte es damals selber mit ihm durchgetestet und sozusagen den Praxisteil mit meinem Auto übernommen 8) . Melde Dich dann also beim Meister JKD, er wird Dir schreiben, welche Infos er von Dir braucht und wird Dir weiterhelfen. .... wenn er sich nicht sofort zurück meldet, denk dran in Spanien ist der Sommer länger 8o .


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und baldiges gelingen !


    FÄLLT MIR GRAD NOCH EIN: ....nimm bitte mal zum Test ein anderes Handy (Familie/Freunde), melde dieses im Auto an und verbinde Dich mit dessen Hotspot, mal sehen, was dann ist, dann kommen zumindest die Abfragen/Zustimmungen auch nochmal neu, ein Versuch wäre es Wert ? .... wenn es so plötzlich geht, dann Dein Handy in der Liste löschen, neustarten und wieder mit Deinem Handy NEU verbinden, das Test-Handy natürlich vorher wieder weglegen/offline gehen, sonst nimmt er das ja wieder...


    LG

    neolauren , Hi, was steht denn bei Dir im Bootloader oben rechts im Hauptbild bei der wechselnden Status Anzeige >>die von allein durchlaufenden Status Anzeigen<<?

    - ist da Wlan rot und deaktiviert oder grün und verbunden?

    - fortfolgend>> was steht bei Status Lizenz in Rot "abgelaufen/nicht verbunden" oder grün "gelang es" (könnte auch "valid" oder "verbunden" o.ä. stehen, hauptsache die Schrift ist grün bei Lizenz?


    Pro Lizenz ist auf Deinem Bootloader aktiv?


    Das könntest Du noch probieren WENN W-LAN NICHT Grün IST: Es gab da mal ein Problem, ist schon ein wenig her und betraf eigentlich nur eine ältere Version des Bootloader, da bekam man manchmal nur mit workaround den Bootloader online UND ZWAR: du schaltest den Dienst Live Service bei den Diensten im Bootloader (blauer Schalter) AUS (die Pop up Konsole ist ja schon aus..., setze ich mal voraus!). Dann Neustart des Radio´s über Neustartbutton im Bootloader. Nach dem Neustart den Dienst Live Service wieder einschalten mit dem blauen Schalter (Konsole für Radar bleibt aus, also der grüne Schalter ist grau!).

    Nun ein wenig bei guter Internetverbindung warten und es sollte auf LIVE statt TMC gehen.


    VORAUSSETZUNG IST, dass die Konsole für die Radardatenbank, siehe Bild von Cro aus Beitrag #315, AUS ist und bleibt, sonst wird es nichts mit LIVE statt TMC im Radio.


    Ich hoffe es klappt bei Dir!


    LG

    ach das... , das muss ich wenn ich will....selbst aufmachen..., kommt nie von alleine

    wie schon oben geschrieben, bei mir genauso, kam noch nie von allein, da man es "eigentlich" über das App Symbol erst aufmacht... . Was würde ich tun? : das Zusatzprogramm Liveservices ist im Bootloader deinstallierbar, also runter damit, neu starten, wieder drauf machen und wie beschrieben wieder einstellen. WENN dies nichts hilft, oder Du ebenfalls das Problem haben solltest, ich greife mal vor, das Du es nach dem deinstallieren nicht wieder installieren kannst (es kann zu einem Link-fehler kommen, JKD hat aber ein Tool, was das sofort behebt) ... dann wende Dich bitte direkt an jkd, er kann das wieder löten 8) .


    Viel Erfolg!

    Hey, der Turbo hat alle 15.000 sein Intervall oder 1x im Jahr, lt. Anleitung, bei starker Belastung, viel Gelände oder viel schnelle Autobahn oder oft Anhänger mit Last, etc. soll man bereits nach 7,500 km zum Öl Wechseln fahren. Benziner ohne Turbo haben das doppelte, also 1x im Jahr zwar auch, aber spätestens alle 30 Tsd. km.

    Den 177Ps Motor gibt es nur mit Turbo und ja, er scheint wirklich "mit" am besten zu sein.

    Zu den Verkokungen kann ich nichts sagen, ausser das wir seit Anfang an nur (will keine Werbung machen, aber gibt s nur dort...) Shell V-Power tanken oder Alternativ ginge meines Wissens auch ARAL ultimate.

    Ich will hier um Gottes willen keine Diskussion von wegen V-Power ist blöd und E10 ist total gut oder wie auch immer auslösen. Ich schreibe nur was ich mache und ich habe es als Vielfahrer bereits bei verschiedenen Fahrzeugen gemerkt, dass besserer Sprit besser in der Beschleunigung ist, der Motor ruhiger läuft und der Verbrauch sinkt und wenn man der Werbung von Shell glauben mag, Verkokungen so gut wie nicht mehr vorkommen, bzw. vorhandene sogar gemindert oder gar beseitigt werden können.

    Benzin- Additive nehme ich persönlich keine und kann dazu auch nichts sagen, ob es evtl. sogar mehr schadet als nutzt?


    Letztlich wenn Du bei einem seriösen Autohaus / Händler kaufst hast Du ja erstmal Gewähr oder bekommst evtl. noch eine Garantie vom Hause dazu für 1 Jahr, mach eine ausgiebige Probefahrt und wenn dann alles gut ist sollte es auch gut weiter gehen. Eventuell findest Du einen mit lückenlosem Scheckheft in der offiziellen Hyundai_Netzwerk_Historie (also nichts schnell nachgeschriebenes mit verschiedenen Kulis) da sollte dann alles chic sein.

    Montagsautos gibt es auch bei allen anderen Herstellern, dass solltest Du aber schnell merken innerhalb der Gewähr / Garantie.

    LED-Scheinwerfer (meines Wissens erst ab Premium Serie, sonst nur wenn es extra bestellt wurde bei Neukauf) würde ich Dir noch empfehlen, oft haben die im Fernlicht allerdings noch Halogen, inzwischen sind aber die H7 Ultinon Pro Boost von Philips offiziell frei gegeben und der Tausch ist selbst kein Problem, wenn man sonst auch eine Lampe wechseln kann. Die Baureihen ab 2018, also der FL (Facelift) und auch der N-Line haben soweit eigentlich alle schon Full-LED von Hause aus.


    :thumbsup:

    Hey, meiner hat rund 51 TSD runter und meiner Frau ihrer hat 110 Tsd runter, wir haben beide den 177PS Turbo 4wd Schalter Premium und sind nach wie vor Scheckheft bei Hyundai mit beiden.

    Was soll ich sagen, alles tippi toppi, nie was wesentliches. Einmal war bei meiner Frau ihrem die elektrische Heckklappe ausgefallen, es war der linke Heckklappendämpfer, welcher getauscht wurde.


    Ich würde mir den wieder holen und meine Frau wohl auch, wir sind sehr zufrieden, sei es eine Genussvolle Fahrt bei herrlichem Wetter mit geöffnetem Pano-Dach, oder mal sehr eilig auf der Autobahn unterwegs ein paar 100 km oder knapp 2 to Anhänger mit Holz aus einem Privatwald holen, wir können uns stets auf unsere Tucsis verlassen. Vom hören/sagen sollen die Automatik etwas Störanfällig sein, bei einigen wenigen Nutzern, kommt aber hier nicht in Frage, da der Schalter eine höhere Anhängelast hat (1,9 to)


    Als 3. hatten wir bis vor kurzem noch einen IX35 den 1,6er 132 PS 2wd nur auf Landstrassen ohne Anhängerbetrieb, der hat sich tatsächlich einen Schluck extra-Öl zwischen den Inspektionen gegönnt, hier rede ich aber von ca. 0,5l auf 10Tsd km, was absolut ok ist.


    Viel Spass bei Tucson-Shoppen :thumbsup: