Michelin Crossclimate 2 haben bei mir 60tkm gehalten. Restprofil war noch über 3mm.
-
-
Ich Goodyear Vector 4 Seasons, Gen.3. Fahre ich mit 2,6 bar seit 52000 km und hab noch ca. 3 mm Profil drauf.
Will sie jetzt aber vor dem Winter austauschen, fühle mich dann wohler. Kommen aber sie gleichen wieder drauf, aktuelles Modell natürlich.
dito,
2,5 bar bei kalten Reifen,
Denke halten auch so 40-50.000 km,
bis circa drei mm,
Jedenfalls haben diese Reifen bei in meinem Kia Sportage auch circa 45.000 Laufleistung.
-
Hab den Goodyear Vector 4 Seasons auf meinem Tucson 2015.
Den Michelin Crossclimate 2 hab ich auf meinem Mercedes GLK.
Unterschied bei Schnee kann ich nicht beurteilen, dafür haben wir hier zu wenig und den Tucson hab ich erst Ende 2025 zugelassen.
Aber eins ist klar: der Goodyear Vector ist lauter als der Michelin Crossclimate.
-
Aber eins ist klar: der Goodyear Vector ist lauter als der Michelin Crossclimate.
Mein Radio ist lauter.😉🤗
Ist genau wie beim Motorrad: gegen laute Motorgeräusche - wie ja bei Harley üblich - und auch gegen Reifengeräusche hilft Jekill &Hyde.
-
Oder (wie an meiner Police) KessTech:
-
Meine Herren, wo messen Sie diese Reifen?
In der Mitte oder an beiden Seiten des Reifens?
Gibt es Unterschiede zur Reifenmitte, wenn Sie die Reifen bei kalten Reifen auf 2,6 bar aufpumpen?
Empfohlen werden 2,4 bar, aber in meinem Fall habe ich bereits drei Sätze Reifen verschlissen und jetzt kommt der vierte. Ich muss ehrlich sagen, dass ich vorher einen Toyota Rav 4 aus dem Jahr 2006 hatte. Dort haben die Reifen fast 100.000 km zurückgelegt. Ich habe sie nur aus Sicherheitsgründen ausgetauscht.
-
Jeder Reifen hat doch eine sogenannte Verschleißanzeige.
Und dort würde ich messen.
-