Diese Woche hab ich echt Mist gebaut, oder auch Pech gehabt.
Die Sonne stand tief, die Straße machte eine kleine Verschwenkung nach links, und ich hab es nicht gesehen. Mit 40, 50 km/h an, oder auf den Bordstein, so genau weiß ich das gar nicht, hat schwer gerappelt und geknallt. Ich war geschockt, angehalten, es waren Spuren an beiden rechten Felgen zu sehen, aber keine Kratzer, anscheinend Gummi, ließ anschließend mit Felgenreiniger wegputzen.
Die Reifenflanken sahen eigentlich okay aus, hinten waren kleine Risse zu sehen. Das Fahren ist weiterhin normal, das Lenkrad steht gerade, kein Ruckeln, keinen Vibrationen.
Bin am nachsten Tag aber zum Reifendienst gefahren, sie haben sich die Reifen angeschaut, die kleinen Schnitte hinten gemessen, sind oberflächlich. Die Empfehlung war, dass ich so weiterfahre, darauf achte ob sich jetzt die Reifen einseitig abfahren, falls die Spur verstellt ist. Lieber dann Spur einstellen und neue Reifen montieren. War dann ein wenig beruhigt, aber gestern am rechren Vorderreifen ein Sägezahn im Profil entdeckt und gefühlt, bin dann zur Sicherheit nochmal zum Freundlichen gefahren. Angehoben, aber von unten ist zumindest optisch alles gut, und er meinte dass nach dem Aufprall kein Sägezahn nach 100 Kilometer entstehen kann.
Na ja, war ein Schock, so ganz beruhigt bin ich nicht, zumal es in einer Woche in Urlaub geht.