eCall-Systembatterie?
-
-
Nur gibt es (wenn auch seltener) Leute, die kein Smartphone nutzen. Also irgendetwas muss wohl das eCall System autark speisen.
-
Aber auch Dual-SIM und auch E-SIM sind in der Regel gleich.
Ich hab doch kein Handy, mit welchem ich 5G im www bin und telefoniere mit einer 2G-Karte.
Ich glaube nicht, daß im Auto 2 Karten verbaut sind.
Und wer verbaut in Autos seit 2019 noch 2G- Karten? Für so dämlich halte ich nicht mal Hyundai.
Noteufe im Handy funktionieren auch ohne Karte - jedenfalls 110 und 112 in D..
-
Noteufe im Handy funktionieren auch ohne Karte - jedenfalls 110 und 112 in D..
Das ist nicht richtig. Eine aktive SIM ist erforderlich, allerdings braucht es kein Guthaben.
-
Das ist nicht richtig. Eine aktive SIM ist erforderlich, allerdings braucht es kein Guthaben.
Warum war es dann schon vor Jahren, als an Smartphones noch nicht zu denken war, empfohlen wurde, ausgemusterte Handies im Auto zu lagern, um ggf. einen Notruf absetzen zu können? Das ging ohne Karte.
-
Paisley Du bist leider auf dem Holzweg. Das geht schon seit 16 Jahren nicht mehr... Zitat:
"Ab dem 1. Juli 2009 sind Notrufe von Mobiltelefonen in Deutschland nur noch mit einer aktivierten Mobilfunkkarte, der sog. SIM-Karte, möglich. Bisher war die Notrufnummer 112 auch ohne SIM-Karte von jedem Mobiltelefon aus erreichbar. Die betriebsbereite Mobilfunkkarte ermöglicht eine eindeutige Identifikation des Karteninhabers, sodass zukünftig Missbräuche besser verfolgt werden können."
Nochmal: es ist eine aktive SIM nötig, aber kein Guthaben.
Es ist gefährlich zu glauben man könne mit einem Mobiltelefon gleich welcher Art ohne aktive SIM in D einen Notruf absetzen.
-
Okay, ich geb mich geschlagen.
Trotzdem gehe ich nicht davon aus, daß Hyundai 2 Karten verbaut hat. Und wenn Infotainment mit mindestens G4 läuft, warum soll dann der Notruf über ECall nicht über G4 laufen?
-
Aber auch Dual-SIM und auch E-SIM sind in der Regel gleich.
Ich hab doch kein Handy, mit welchem ich 5G im www bin und telefoniere mit einer 2G-Karte.
Ich glaube nicht, daß im Auto 2 Karten verbaut sind.
Und wer verbaut in Autos seit 2019 noch 2G- Karten? Für so dämlich halte ich nicht mal Hyundai.
Noteufe im Handy funktionieren auch ohne Karte - jedenfalls 110 und 112 in D..
Es kommt nicht auf die SIM an, sondern auf das verbaute Modem. 2G/3G Modems sind kosteneffizienter und auch benötigen weniger Energie. Nicht nur das Modem, auch der Betrieb ist weniger kostspielig (vgl. LTE/4G vs 5G). Weiterhin ist durch die Nutzung des älteren Standards eine bessere Abdeckung gewährleistet, da andere Frequenzen genutzt werden.
Und wie schon beschrieben, gibt es seit Jahren Dual-SIM Smartphones. Viele, deren Arbeitgeber ein Handy zur Verfügung stellen, sind ggf. darüber gestolpert, da sie kein zweites Mobiltelefon bei sich tragen möchten.
Mal angenommen, es ist wirklich nur 1 Modem mit einer aktiven SIM verbaut: Ist das Notrufsystem nicht verfügbar, wäre der Aufschrei wohl noch viel größer, wenn das Infotainment im Umkehrschluss ebenfalls nicht mehr funktionieren würde.
Der NX4 FL hat mind. 4G verbaute, sonst würden wir noch immer auf die ersten OTA warten.
Edit: du warst schneller
-
Weil anscheinend keiner von uns genau weiß ob eCall autark läuft/ laufen muss, oder nicht, und dementsprechend im eCall-Modul (jenes welches alle 3-4 Jahre einen überteuerten Akkutausch verlangt) eine eigene SIM verbaut ist.
Gehirnfurz: warum macht man sich die Mühe und versorgt das eCall-Modul mit eigener Akkuspannung damit es im Notfall bei Ausfall der Bordspannung noch funktioniert, verwendet dann aber das (4G) Modul des Infotainments für den Notruf, welches beim Crash auch Schaden nehmen könnte? Das macht keinen Sinn. Meine Vermutung ist, dass eCall unabhängig läuft.
-
Der NX4 FL hat mind. 4G verbaute, sonst würden wir noch immer auf die ersten OTA warten.
...was Sinn macht, denn 2G wäre zu langsam (9,6kbit/s), 3G gibts schon ein paar Jahre nicht mehr.