Da bin ich auch voll deiner Meinung, Deformer2017. Habe halt gaaaanz schlechte Erfahrungen bei besagter Fremdwerkstatt gemacht; dafür bei den Vertragswerkstätten (egal welcher Fahrzeughersteller) ausnahmslos sehr Gute.
Der Tucson wird mein erstes Auto werden, was mehr als 4 Jahre in meinem Besitz bleibt. Bisher hab ich alle nach spätestnes 4 Jahren verkauft für nen Neuen.
Da ich aber nun denke (bzw. von Herstellerstudien weiß) das in gut 5 Jahren relativ flächendeckend für den breiten Markt bezahlbare und vor allem fahrbare Elektroautos rauskommen, werd ich das Thema mit dem Tucson "aussitzen".
Wenn E Autos für alle bezahlbar und verfügbar werden, gehen die Preise für herkömmliche, gebrauchte Benziner in den Keller.
Das ist aber ein ganz anderes Thema.
Daher werden beide Hyundai vom Vertragshändler gut gepflegt werden.
 
		 
				
	
 Als Allroundfahrzeug für Kurz- und Fernstrecke wird das reine E-Fahrzeug immer eine Notlösung oder ein Fahrzeug für Enthusiasten mit vorgetäuschtem Umweltbewußtsein bleiben. Nicht ohne Grund strebt die Industrie nicht den totalen Umstieg an. Für bestimmte Exportmärkte werden reine E-Fahrzeuge sicher gebraucht und da sind entsprechende Studien auch sinnvoll, aber da spielt die Flächen- und Einwohnerstruktur auch eine Rolle. Tagträumer werden da noch aufwecken.
  Als Allroundfahrzeug für Kurz- und Fernstrecke wird das reine E-Fahrzeug immer eine Notlösung oder ein Fahrzeug für Enthusiasten mit vorgetäuschtem Umweltbewußtsein bleiben. Nicht ohne Grund strebt die Industrie nicht den totalen Umstieg an. Für bestimmte Exportmärkte werden reine E-Fahrzeuge sicher gebraucht und da sind entsprechende Studien auch sinnvoll, aber da spielt die Flächen- und Einwohnerstruktur auch eine Rolle. Tagträumer werden da noch aufwecken.  

 und am
 und am 
