Regensensor-Scheibenwischerautomatik

  • Ich glaube, es gab hier schonmal einen Thread, in welchem das Problem ausführlich diskutiert wurde. Auch dort kam heraus: entweder Automatik oder Intervall. Wenn Wischerautomatik (Regensensor) vorhanden ist, kann man den nicht deaktivieren und mit normaler Intervallschaltung durch die Lande fahren.

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • Wenn Wischerautomatik (Regensensor) vorhanden ist, kann man den nicht deaktivieren und mit normaler Intervallschaltung durch die Lande fahren.

    Wozu auch?


    Entweder Regen = Scheibenwischer an, oder kein Regen = Scheibenwischer aus.


    Egal, ob mit Automatik oder ohne.

    Bulgarischer "Trend" TLE, 1.6 GDI in Phantom Black, Neufahrzeug 2016 (VFL) ohne Tageszulassung, zusätzlich mit Sicht-Paket und Navi/Rückfahrkamera. 98000km. Navi Gen2


  • Entweder hat man den Regensensor und muss diese nutzen oder man ihn nicht und hat die Intervallschaltung.


    Da man aber bei Hyundai auch nichts über OBD machen kann lässt sich auch anderweitig da nichts deaktivieren oder ausprogramieren.


    Die einzigste Möglichkeit wäre vieleicht noch den Stecker am Regensensor selber abzuziehen um diesen damit zu deaktivieren in der Hoffnung das der Tucson dann keinen fehler anzeigt und das System in den normalen Intervall zurück fällt, im schlimmsten Fall geht aber am Ende dann gar nichts mehr oder es werden auch andere Systeme wie der Lichtsensor mit dem abziehen des Steckers deaktiviert.


    Aber Achtung zur Hauptuntersuchung MUSS der Regensensor funktionieren da das Auto werksseitig damit ausgestattet ist sonst gibt es keine Plakette.


    Gruss
    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 100.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern, die Gurke.

  • @Pitah
    Bisher gab es nur INT für festes Intervall (Fahrzeuge ohne Regensensor/ ohne Wischautomatik) und AUTO (Fahrzeuge mit Wischautomatik). Sollte es bei deinem jetzt anders sein, dann stell doch bitte mal ein Foto ein.

    Moin,


    mein Wagen kommt erst noch. Vielleicht im Mai oder Juni.


    War mein Fehler.
    Ich dachte, es soll nicht möglich sein eine Automatik oder langsames oder schnelles Dauerwischen zu schalten. Das geht.
    Aber die Frage war Regensensor oder Intervall auswählen. Das scheint laut Anleitung nicht zu gehen. Wenn man den Regensensor hat, dann gibt es wohl nur Auto, ansonsten Intervall.
    Wieder was gelernt.

    Bj.05/2019//// Style 2.0 CRDi Allrad HTRAC Diesel 48V, Automatik 8AT, 185 PS, White Sand (Y3Y) Metallic , abnehmbare AHK , 7,5 J x 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 245/45 R19.

  • Wozu auch?
    Entweder Regen = Scheibenwischer an, oder kein Regen = Scheibenwischer aus.


    Egal, ob mit Automatik oder ohne.

    Das ist wahr.
    Ich hab jedoch auch schon öfters die Automatik zum Teufel gewünscht. Immer dann, wenn die Straße feucht ist und ein entgegenkommendes oder vorausfahrendes Fahrzeug den Dreck auf die Scheibe schleudert und die Wischer ihre Arbeit machen. Dreck ohne genügend Wasser - Sch... für die Scheibe.
    Oder wenn du morgens ins Auto steigst, denkst, die Scheibe ist nur beschlagen, machst die Zündung an und: krrrrr - gefroren!
    Aber okay, anderes Thema.

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • Moin all, Wischer kann doch auf O stehen, dann geht weder Auto noch irgenwas, man kann sich doch entscheiden ob manauelles Intervall (2 Stufen) eingeschaltet wird oder Auto mit stufenloser Intervalleinstellung gewischt wird, so ist jedenfalls beim Style, wenn man natürlich immer Auto anlässt, tja dann ! :evil:

    * CU *

    Style * 1.6 T-GDI * DCT * 4WD * SicherheitsPack * Phantom Black [ D 3-19 ] SOM> 8,8 WIN>9,1 L/100 80% Landstraße 8)

  • Du hast ja recht.
    Das ist ja das fatale an einer solchen Automatik: man vergißt schnell, daß man sie hat, solange sie funktioniert wie sie soll.

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • Die Möglichkeit zwischen Regensensor und Intervall auszuwählen gibt es nicht.
    Für eine reine Intervallschaltung müsste eine solche ja programmiert sein (bzw früher war sowas im Relais integriert).


    Wer einen Regensenor hat, kann lediglich die Empfindlichkeit des Sensors einstellen und hoffen, das es dann passt.
    Ein "Downgrade" zurück auf eine Intervallschaltung ist nicht möglich.


    Wenn der Sensor mal kaputt gehen sollte (noch nie gehört bisher), kann man ja immer noch manuell den Wischer ein-, und wieder ausschalten.


    Ich selber mochte die fest programmierten Intervalle auch lieber wie den Sensor. Aber ist halt eben so

    Ex Tu(c)ssi 1.6 Turbo 177 PS, Style, DCT, Hängerkupplung, LED Scheinwerfer, white-sand-metallic :P
    Und immer ausschließlich Handwäsche :thumbup:


    Aber nu ists passiert: Ab nächster Woche E Kona8)

  • Also ich weiß nicht, ob es da wirklich so viele Unterschiede gibt.
    Bei mir gibt es 3 Stufen und nur Stufe 1 benutzt den Regensenor. Stufe 2 und 3 sind Standard-Intervallstufen unterschiedlicher (einstellbarer) Geschwindigkeit ohne Nutzung des Regensenors (erkennt man daran, dass in Stufe 2 +3 auch gewischt wird, wenn es gar nicht regnet und auch keine Tropfen auf der Scheibe sind)

    Hyundai Tucson 1.6T DCT AWD | Premium |White Sand | Sicherheitspaket | D-Modell | EZ 01/2016 (vFL) | 175 Tkm

  • Also ich weiß nicht, ob es da wirklich so viele Unterschiede gibt.
    Bei mir gibt es 3 Stufen und nur Stufe 1 benutzt den Regensenor. Stufe 2 und 3 sind Standard-Intervallstufen unterschiedlicher (einstellbarer) Geschwindigkeit ohne Nutzung des Regensenors (erkennt man daran, dass in Stufe 2 +3 auch gewischt wird, wenn es gar nicht regnet und auch keine Tropfen auf der Scheibe sind)

    Das kann ich nicht glauben - ohne Dir zu nahe treten zu wollen.
    Verwechsele bei Stufe 2 und 3 nicht Intervall mit langsamen und schnellen Dauerbetrieb. Auf welcher Stufe hättest Du denn dann Dauerbetrieb? Da müßte man dann ja noch 2x weiterschalten können.
    Mich würde jetzt brennend ein Foto Deines Scheibenwischerhebels interessieren.

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22