Beiträge von Monstaber1956

    Dein Tucson sollte vorne auf dem Schlossträger einen Aufkleber haben, auf dem das Kältemittel, die Menge des Kältemittels und das verwendete Kältemittelöl steht.

    Der Klimakompressor ist für die Kältemittel R 134a und R 1234 y f ausgelegt. Das verwendete Öl ist FD 46 XG.

    Was man auch überprüfen kann ist das Halslager auf dem die Magnetkupplung auf dem Hals des Klimakompressors befestigt ist. Hatte ich früher auch paar mal wenn Geräusche vorhanden waren, ist ein spezielles Lager, welches man wechseln kann. Manchmal hat das Lager auch auf dem Klimakompressor Luft und klappert, dann geht aber der Riemen kaputt.

    Einfach den Riemen entspannen, abnehmen und die Scheibe mit der Hand drehen.

    Hallo Uwe,

    ich habe auch die originale Anleitung für den Einbau der Ausstiegsbeleuchtung verwendet. Habe mir das aber selbst gebaut mit 12 LED in jeder Türverkleidung.

    Dauerplus kommt vom Schalterblock in der Tür und die geschaltete Masse vom Türschloss. Die Masse lässt sich nicht so einfach messen.

    Muss nachher einmal nach den Bildern sehen, habe einen neuen Rechner und da sind die Bilder nicht drauf.


    Gruß Achim

    Sorry, aber dein Kommentar zeigt vor allem eins: 0 Ahnung vom tatsächlichen Verlauf.

    Das glaube ich nicht. Alle die Sensoren waren niemals defekt. Ich war selbst mein Leben lang im Kundendienst tätig und weiß wie schwierig oftmals eine Fehlersuche sein kann. Da werden Sensoren oder andere Baugruppen erstmal auf Verdacht gewechselt ohne die genaue Ursache gefunden zu haben. Damit der Kunde erstmal ruhig ist und das Fahrzeug vom Hof.


    Gruß Achim

    Hallo Andreas,

    da kann es bestimmt einige Ursachen geben, ich würde als erstes nach der Blinkerhebel-Schalterkombination sehen. Dazu muss die Lenksäulenverkleidung demontiert werden.

    Du solltest zum fHh fahren und dort prüfen lassen, wenn du mit der KFZ Elektrik keine Erfahrung hast.

    Hallo Andreas,

    In meinem Tucson habe ich auch nur die normalen Lautsprecher ohne Krell Sound.

    Ich habe alle Türen und im Kofferraum die Radkästen und Seitenwände mit Alubutyl 2 mm beklebt. Das macht sich nicht bloß am Klang der Türen beim öffnen und schließen bemerkbar, auch der Klang der Anlage ist spürbar besser. Zusätzlich kann man noch Noppenschaumstoff an das Türblech hinter den Lautsprecher kleben.


    Gruß Achim

    Hatte das Auto letzte Woche zur 3. Inspektion, dabei wurde die neueste Software kostenlos aufgespielt.

    Bin am Wochenende über 800 km gefahren und wurde vor Blitzern in Jena in den Tunneln und auch vor Panzerblitzern im Harz gewarnt.

    Die Warnungen haben an meinem Tucson auch vorher gut funktioniert.


    Gruß Achim