Beiträge von Zeppenfelder

    Mir gefällt als allererstes das Design, außen wie innen. Hier durften sich die Designer endlich mal richtig austoben.

    Das hebt sich wohltuend ab vom Einheitsbrei bei fast allen anderen Herstellern!

    Am meisten freut mich im Innenraum, dass ich nicht mit einem feuchten Leder umständlich hinter einem riesigen hochkant stehenden Kuchenblech Staub putzen muss! :thumbsup:

    Als nächstes möchte ich die Geräuschkulisse beim Fahren loben, selbst wenn der Verbrenner läuft.

    Der Totwinkelwarner im Display beim Blinken ist glaube ich einzigartig, hab ich noch nirgendwo sonst gesehen!

    Die Alcantara Sitze finden meine Frau und ich so angenehm, dass ich fürchte, nie wieder ein Auto mit anderen Sitzen kaufen zu können...

    Auf langen Strecken liebe ich den Abstands-Tempomat in Verbindung mit dem Autobahn-Assistenten. Ich komme auch nach 10 Stunden BAB

    super entspannt am Ziel an.

    Auch die (wenigen) Funktionen von Bluelink schätze ich und freue mich z.B. , dass ich jederzeit sehen kann, wo sich der Wagen grade befindet

    wenn jemand anderes damit unterwegs ist.

    Auch das Übertragen eines Navi-Ziels an den Wagen geht selbst erklärend einfach, Super!

    Das Licht samt Sensor ist fantastisch, die Automatik schaltet die Scheinwerfer bereits vor einem Tunnel ein und nicht erst, wenn ich schon halb durch bin!

    Und die automatische Schließung von Fenstern und Belüftung vor der Tunneleinfahrt ist genial, kenne ich nicht von andern Autos.

    Wenn ich das alles nicht möchte, kann ich auch alles ganz einfach deaktivieren.

    Das Schiebedach genieße ich auch fast täglich und freue mich, dass hier nichts klappert

    Für ein derart mit Technik vollgepacktes neues Modell habe ich erstaunlich wenige Kinderkrankheiten.

    Bei einem neuen Mercedes A140 und einem Honda Civic hatte ich nach einem halben Jahr schon über 30 Defekte (auch mehrmals die Gleichen) zu bemängeln, was schließlich zur Wandlung beider Wagen führte.

    So, jetzt höre ich besser auf zu schwärmen, sonst glaubt Ihr noch, ich sei bei Hyundai angestellt.

    Stimmt nicht mit rückwärts anhalten bei Hindernis.

    Genau wie frontal gibt es rotes Licht und Dauerpiepsen, jedoch kein Anhalten.

    Also wieder etwas, was Hyundai biem Tucson versaut hat.

    Ich sehe das eher positiv, dass er beim einparken nicht anhält. Es gibt nämlich Situationen, in denen ich bis auf wenige Zentimeter an ein Hindernis ranfahren muss.

    Das würde nicht funktionieren, wenn das Auto schon 30, 40 oder noch mehr Zentimeter vorher bremsen würde.

    Mit der 360° Vogelperspektive-Kamera kann man mit ein bisschen Übung wirklich superpräzise parken.

    Also für hat Hyundai da nix versaut.

    Ich habe auch die serienmäßigen Michelin drauf und bin kürzlich 850 km Autobahn gefahren.

    Bei meinem "brummt / dröhnt" es bei ca. 90 km/h, wenn ich schneller fahre ist das Geräusch weg und

    ich empfinde die Geräuschkulisse als absolut leise, selbst bei > 180 km/h.

    Vor dem Tucson hatte ich einen RAV 4 Hybrid, der war von den Windgeräuschen her lauter.

    Finde ich auch interessant, bis 95% laden !??


    Ich lade meistens über Nacht. Da stehe ich ja nicht mitten in der Nacht auf um nachzuschauen (auch nicht in der APP)

    bei wie viel Prozent ich die Ladung abbreche.

    Übrigens bin ich absolut sicher, dass Hyundai die Technik so programmiert hat, dass der Akku sowieso nur bis 80% geladen wird.

    Allein schon damit die überhaupt eine so lange Garantie gewähren können werden die Ingenieure es technisch verhindert haben,

    dass der Akku randvoll geladen wird.

    Für uns als "Endverbraucher" ist ein "voll" geladener Akku zu 100% voll. Aber technisch könnte der Akku sicher noch 20% mehr Ladung aufnehmen.

    Das Problem beim PHEV ist, dass die 17" Felgen nicht in der COC eingetragen sind. Gemäß Hyundai sind 17" Felgen aber eintragungsfähig. Ich wollte letztes Jahr auch 17" Winterreifen, wären rund 400€ Differenz zu den 19-zöllern gewesen. Damals lag die Information von Hyundai zum PHEV aber noch nicht vor, dashalb wurden es 19" Winterräder.

    Im Bestellshop von Hyundai kann man aber für den PHEV 17" Winterkompletträder bekommen.

    TUCSON NX4 inkl. PHEV Kompletträder

    Mein Händler hat mir die auch schon angeboten.

    Ich habe mich allerdings auch gewundert, das im COC nur 19" Reifen eingetragen sind....

    Hier nochmal meine Story in Kurzform:

    Förderung beantragt am 24.05.2022

    Ablehnungsbescheid am 20.06.2022 erhalten, weil der Händler die Rechnung falsch ausgestellt hatte.

    Widerspruch am 23.06.2022 eingelegt.

    Monatelang nichts mehr von der Bafa gehört. Nach zweimaliger telefonischer Nachfrage dann am 14.09.2022 den Zuwendungsbescheid erhalten. Das Geld soll dann in ca. 2 Wochen überwiesen werden.

    Hier mal nachträglich 2 Bilder von der Steckdose....

    Da steht zwar 16A drauf, ist aber nicht für 16A Dauerstrom geeignet.

    Der "normale" Verbraucher denkt aber: Och, steht ja 16A drauf, dann kann ja nix passieren.

    Die maximale Dauerbelastbarkeit von Schutzkontaktsteckdosen ist von derart vielen Faktoren abhängig (Leitungslänge, Materialqualität der Steckkontakte, Verarbeitungsqualität des Steckers am Ladeziegel, dem Wirkfaktor cos phi. uvm), so das kein Hersteller hierzu verbindliche Angaben machen kann.

    Ich kann nur jedem davon abraten, den Ladeziegel ohne Kenntnisse der Installationsqualität als Dauerlösung zu benutzen.


    Gira Steckdose AP 01.jpgGira Steckdose AP 02.jpg