Beiträge von Bean

    Wenn man Plus an Plus und Masse (Minus)z.b vom Motor nimmt,dann kann auch bei beiden Fahrzeugen nix passieren. Damit entstehen keine Spannungsspitzen.

    bedenke aber, dass bei den Hybriden der Motor im Stand meist aus ist. Wenn man bei der Starthilfe Gas gibt, damit der Verbrenner läuft und die Lichtmaschine den Strom für die Starthilfe gibt, dann sollte das nicht ganz so kritisch sein. Aber ich würde es trotzdem nicht riskieren wollen.

    Du schreibst, das du auch in der Stadt sehr Sparsam fährst. Wo liegt dein Verbrauch wenn ich fragen darf? Ich benötige mit meinem Hybrid im Schnitt 8,2 Liter. Überwiegend Cityverkehr.

    Also 8.2 Liter ist ja schon etwas viel. Ich komme im Berliner Stadtverkehr (sollte vergleichbar sein) auf ca. 6.5 im Jahresschnitt. Wenn es wärmer ist dann sind es um 5,5 Liter. Allerding schalte ich im Winter bei extremen Kurzstrecken < 10Km immer die Heizung auf low, damit er der Verbrenner nicht immer zuschaltet um den Innenraum aufzuwärmen - der wird eh nicht bei der Strecke warm.

    Ähm, ist vielleicht etwas unorthodox. Ich hab mein Dashcam (WM1) "Quick and Dirty" an die Beleuchtung für den Schminkspiegel an der Sonnenblende "rangefrickelt". Damit geht sie an, wenn das Auto geöffnet wird und geht 2 Minuten nach verschließen aus. War eigentlich nur als temporäre Lösung gedacht, klappt aber so gut, dass ich es so lassen werde. Parküberwachung ist mir bei der kleinen 12V Hilfs-Batterie eh nicht lange möglich.


    P.S. sollte auch beim TLE klappen 8o

    ...man sollte aber auch bedenken. das mit dem Facelift viele Kritikpunkte hier aus dem Forum auch verbessert wurden:


    • AA / Carplay Wireless und OTA Updates
    • größerer Heckwischer
    • weniger Windgeräusche an dem Spiegeln, da Doppelverglasung
    • und bestimmt und noch vieles mehr

    Optik ist nicht immer alles, es kommt auch auf die inneren Werte an ;) .

    hier jetzt von allen Seiten und innen:


    New 2025 Hyundai Tucson Facelift First Impression “The Outclass”
    The Hyundai Tucson facelift is refreshed with an upscale interior and so many features. Check out more with Mari Cho.#MotorgraphWorld #Hyundai #TucsonThank y...
    www.youtube.com


    ...immerhin gibt's nun ein HUD, aber immer noch Glühobstblinker im Crashbereich des Stoßfängers || :thumbdown: und die Feststellbremse ist jetzt "Beifahrerunfreundlich" links unter dem Lenkrad.

    Wenn man mit seinem Soundsystem nicht zufrieden ist, kann man das ändern lassen. Dafür gibt es extra Car-Hifi-Speziallisten. Gerade beim Sound ist Zufriedenheit sehr subjektiv und persönlicher Geschmack.

    Bei mir hat der freundliche es nicht mal vernünftig geschafft die Lenksäulenverkleidung ab und anzubauen ohne das es im ganzen Armaturenbrett jetzt knistert. Da würde ich erst recht einem Hifi-Spezialisten nicht mein ganzen Innenraum zerlegen lassen... Egel welche Marke, war erst einmal jemand dran, dann ist es ist es schlechter als vorher. Gut jetzt könnte das Radio alles übertönen. ;)

    Ich kann damit Leben, wusste ja vorher das es eben nur ein Kompromiss ist.

    Und mal ehrlich, glaubt hier echt jemand, dass der Nx4 mit Bose in den USA oder dass der Sportage mit Karman/Kardon andere Treiber hat...


    Zitat


    Dazu kommt, wissen wir, ob es ein Upgrade zum Krell ist?

    man sieht dass hinter dem rechten Rad genauso viel Platz ist wie links: ergo kein Subwoofer kein Krell!

    ...dagegen war leider die Krell ein leichter Reinfall :(

    das Krell-Teil kann schon alleine von der Platzierung und Auswahl der Treiber schon nicht so dolle sein.

    Mein Vorgänger hatte Hochtöner vorn und hinten, die Hochtöner im Spiegeldreieck ist auch suboptimal, hinten nur Breitbandlautsprecher ala Bose... Was will man da erwarten.

    Der Micro-Woofer im Kofferraum ist eh ein Witz - die 24er vom HK Logic7 unter den Vordersitzen, die haben wirklich Spaß gemacht. Aber für die 500€ kann man nicht viel erwarten, man hätte das Krell als Standard nehmen sollen und dann für 1k eine "richtige" Option anbieten sollen. Ich habe aber auch schon bei der Probefahrt gemerkt, dass das Krell nix taugt, und hätte das Kreuz auch nicht gemacht. Aber es war nun einmal im Prime mit drin, ich hatte aber gerne für mehr auch mehr ausgegeben. Aber das halbe Auto jetzt von einem Akustiker auseinander nehmen zulassen will ich auch nicht, denn ich hab ein "schleifendes" Lenkrad vom :) gegen ein knarzen im Armaturenbrett austauschen lassen. :thumbdown:

    ...mal abwarten ob er das wirklich ist, denn von Innen ist er ein neuer Kona. Das könnte die neue Designsprache von Hyundai sein, oder nur ein Bastelbild.

    der Text liest sich, dass es Pressebilder für das Koreanische Modell sind, und er so - nur ebend13cm kürzer - auch in Europa kommt. Der Kona hat eine andere Mittelkonsole!


    Mir hat gerade die Eigenständigkeit im Innenraum gefallen, jetzt sieht er innen aus wie jedes andere neuere Model.