Das Problem ist meiner Meinung nach der Kickdown, da gibt's 'ne Gedenksekunde beim Wandler. Beim etwas behutsameren drauflatschen, und nicht voll durchtreten gibt's keine Gedenksekunde und der Vortrieb ist trotzdem beachtlich. Auch gegenüber dem MHEV ist die Beschleunigung deutlich besser beim HEV - bin beide Probe gefahren.
(P)HEV versuchen immer im wirtschaftlichsten Drehzahlbereich zu fahren und speichern die "überschüssige" Energie dann im Akku. Daher wird der Akku auch während der Autobahnfahrt geladen (Vmax mal ausgenommen), ist der Akku zu 3/4 voll wird auch noch bei 150km/h der Motor abgeschaltet und er fährt den Akku 1/3 leer, das sind dann 1 - 2 Km bei 0l/Km das bring auf Strecke dann auch etwas Ersparnis.
Mir ist es jedenfalls noch nie passiert, dass er aufgrund eines zu leeren Akkus keine E-Motor Unterstützung beim Beschleunigen hatte. Selbst bei einem Sprint auf knapp 200km/h war der Akku noch bei 1/3, Wäre er da nicht abgeriegelt könnte er bestimmt noch weiter mit E-Unterstützung beschleunigen.
Dass der HEV keinen ausreichenden Vortrieb beim Überholen hat wegen zu niedrigen Akkustand kann ich mir nicht vorstellen, die Angst ist unbegründet...
P.S. meine Erfahrungen beruhen nur auf dem ECO-Modus, den Sport-Modus nutze ich (fast) nie, lediglich bei "welligen" Straßen um das Schaukeln zu minimieren. Schade das es kein Custom-Mode gibt.