Beiträge von Bean

    Ist nicht nötig die Schlüssel schalten die Signale nach 15 Minuten inaktivität ab und können nicht mehr geortet werden. Es gibt nur sehr wenige Hersteller die das so machen. Der NX4 zählt dazu.

    Passt hier zwar nicht rein:

    Das ist völlig wurscht ob die Schlüssel abschalten oder in einer Metallbox aufbewahrt werden - das war vor vielen Jahren vielleicht hilfreich, jetzt gibt's den "Gameboy" und andere "Tools" da braucht man keinen (Funk)Schlüssel mehr in der Nähe!! Das kauft mein beim Russen-Web für 25K und macht das Auto wie von Zauberhand auf - unabhängig vom Originalschlüssel!

    Moin,

    ich wollte hier keine Diskussion über Allrad führen, mir ging es hier lediglich einen "gleichmäßigeren" Verscheiß der Räder zu fördern.

    Nach über 30 Jahren Hecktriebler ist es mein erster Fronttriebler und hab jetzt festgestellt, dass ich nach 25TKM vorne 1mm mehr Verschleiß hab (was eben beim Heckantrieb nicht passiert).


    Zum Thema Allrad:

    Ich hab das Auto zur Corona-Hochzeit (2021) gekauft, (damals wurde auch fast Liste bezahlt um das Auto entsprechend früher zu bekommen) es waren damals 9-12 Monate Wartezeit für eine Wunschkonfiguration, bestimmte Ausstattungen z.B. Pano verlängerten die Fertigung, wegen Teilemangel erheblich. Daher hab ich eine Bestellung übernommen, die für mich eben passte - und die war eben der HEV 2WD, mir war der Hybrid Antrieb wegen dem Benzinverbrauch (5,x L/100Km) wichtiger als ein MHEV mit Allrad.

    Manchmal unterschätzt man eben den Punch des E-Motors, (die Räder drehen sogar im 2. Gang noch durch), was halt den Verschleiß an der Front fördert, aber ich denke das ist eben nur ein Problem des HEV 2WD mit 350NM an der Vorderachse.

    Dann wird halt eben alle 20k KM getauscht und fertig - da ich jetzt, dank Euch weiß, dass die Sensoren nicht umprogrammiert werden müssen.

    Wer will denn hier die Räder tauschen weil das Profil runter ist?

    Ich möchte meine 6,5mm Hinterräder gerne mit den 5,5mm der Vorderachse tauschen, und damit ich die unterschiedliche Abnutzung ausgleichen und wollte wissen wie das RDKS das findet!


    für dich wäre 4WD wahrscheinlich besser, funktioniert hier einwandfrei

    Kommt natürlich auf denn Einsatzort an, und mir waren die 2000€ mehr in der Anschaffung, der höhere Verbrauch, das Mehrgewicht, es nicht wert, da tausche ich lieber alle paar Jahre die Räder von vorn nach hinten. 8o

    die besseren immer nach hinten, da spurführende Achse.

    Genau deswegen, will ich es ja regemäßig tauschen, damit beide Achsen gleichmäßig altern!

    Löblich das soviel bei der Sicherheits-Einweisung aufgepasst haben, dass das bessere Profil nach hinten gehört!

    Um solche Kommentare auszuschließen hab ich ja gleich geschrieben, dass es knapp 1 mm sind und keine "Glatzen"!

    Bei Frontantrieb ist es IMHO besonders wichtig das alle Schlupfregelungssysteme beim Tucson ordentlich funktionieren, was hier wahrscheinlich nicht der Fall ist?

    Die Schlupfregelung hat halt bei ca. 230PS/350NM auf einer Achse so ihre Probleme...

    Moin,


    da ich ja nun einen reinen "Frontkratzer" hab, ist bei mir das Profil vorn mehr runter als hinten, daher war ich bei Stop & Go und wollte wuchten und von vorn nach hinten tauschen lassen. Dort hat man mir aber davon abgeraten - es sind jetzt vorn auch nur ca. 1mm weniger und ich denke die Stabilität auf der Hinterachse sollte das jetzt nicht so massiv beeinflussen.

    Aber man meinte dort, dass auch die Sensoren dann auch umprogrammiert (vorn/hinten) werden müssten :/ . Ist dem wirklich so?

    Wie handhabt Ihr das so, mir drehen beim HEV doch öfters die Gäule, pardon Räder durch ;) .

    Beim 3er habe sich ja, dank Hinterradantrieb die Achsen gleichmäßig abgenutzt.

    Auch das wird nicht gehen.

    Dann fahre ich wohl mit einer Anomalie durch die Gegend, wo ich mich jederzeit zwischen MP3 vom Stick oder Android Auto entscheiden kann ohne vorher irgendwas an- oder umzustöppseln.

    99,9% aller Tucson-Fahrer schliesst nur ein Gerät an den USB-Anschluss an und ist damit zufrieden

    Aber von den 0,1% die übrig bleiben, möchten 99.9% halt den USB-Hub nutzen um Stick und Handy gleichzeitig zu nutzen.


    Wie war das mit Nuhr: einfach mal.....

    Mit 2 Datenträgern (z.B. USB-Sticks) wird es nicht funKtionieren.

    Das leuchtet auch ein, aber warum sollte man auch 2 USB Sticks nehmen wollen, ein großer tut es doch auch. ;)

    Ich nehme mal an, das 99.9% der Leute die einen HUB nutzen wollen, vor dem Problem stehen einen USB Stick und AA/CarPlay (Dongle) gleichzeitig nutzen zu wollen.

    Das schließt auch die Verwendung von HUBs aus

    Was aber auch nicht unbedingt heißt, das es nicht funktioniert.

    20220721_213104.jpg

    Es ist nur nicht garantiert, das jeder Hub auch funktioniert. In meinem Fall ist es ein ähnlicher Hub wie der von Peramos, aber als reine USB 2.0 Ausführung.

    Meine Erfahrung: Marken Hubs (Delock, Transcend) haben nicht funktioniert, der billige von Aliexpress funktioniert bestens. Ich hab da einen 128GB Micro-Stick von Kingston und den AAWireless Dongle dran.