Ich habe nie einen TLE gehabt, von daher kann ich da nix zu sagen, wäre aber denkbar, dass das überhaupt erst ab den Navi im NX4 geht.
Bei mir werden die mit "mp3tag" eingebetteten Cover angezeigt. Habe allerdings ein Gen5-Navi.
Ich habe nie einen TLE gehabt, von daher kann ich da nix zu sagen, wäre aber denkbar, dass das überhaupt erst ab den Navi im NX4 geht.
Bei mir werden die mit "mp3tag" eingebetteten Cover angezeigt. Habe allerdings ein Gen5-Navi.
Alles anzeigenGuten Tag,
ich fahre ein Tucson Facelift vom Baujahr 12.2018. Habe das Orginal Navigationsystem drin.
Habe aber im Handbuch nichts genaueres über die Abspielbaren Formate gefunden. Bekannt ist, dass man keine Videodateien abspielen kann.
Ich würde gerne wissen, welche Musikformate (mp3 bestimmt) noch abgespielt werden können.
Viele Musikdateien in meiner Sammlung haben z.B. das OGG oder M4A Format, zwecks Dateigrößé / Qualität.
Gruß
Schau mal hier:
jetzt kommt bestimmt eine Lustige frage von mir... Wo befindet sich die SD Karte beim Tucson Facelift (2019)... Ich habe unten nur einen USB Anschluss.. Nun lädt im Hintergrund die Software / Karte runter... auf einen USB Stick? glaube das mit USB Stick funktioniert bestimmt nicht oder?
Oben an der Rückseite des Bildschirms; schau mal hier:
Firmware/Software Update selbst durchführen(Ohne offiziellen Hyundaiservice)
Alles anzeigenJetzt muss ich mal das zusammenfassen, was ich bisher verstehe. (Gen2)Navi
Es gibt also zwei Wege zum updaten?
1. Variante Denny13H: Firmware/Software Update selbst durchführen(Ohne offiziellen Hyundaiservice)
2. Variante 2 alles bereits modifiziert? lpg-uwe: https://carwiki.de/hyundai-nav…mware_im_Hyundai_Fahrzeug
Habe erstmal eine 32 GB SD-Karte bestellt.
Beinahe richtig. Gibt sozusagen 2a. und 2b.
2a. Variante alles bereits modifiziert > https://carwiki.de/hyundai-nav…chtiger_aktueller_Hinweis
unter "Hier einige alternative Downloadmöglichkeiten"
oder
2b. unmodifiziert > https://carwiki.de/hyundai-nav…21_auf_SD-Karte_USB-Stick
Alles klar, werds einfach mit dem 1.2 Archiv machen.
Da du ja relativ fit bist damit, hat Hyundai das Prozedere seit diesem Jahr geändert? Bis letztes Jahr musste man doch die Firmware separat per SD updaten und die neuen Maps kamen bei Gen2 dann auf ne SD nur für Maps in einen Ordner namens LGENavi.
HYUNDAI hat nie etwas geändert. Du meinst bestimmt die alte Anleitung auf carwiki.de. Die war leider total überholt und wurde nicht mehr gepflegt. Da habe ich die Sache mal in die Hand genommen (Installationsanleitung eines Leser zur Version 2021).
Mit dem Hyundai Navigation Updater wird nur ein Datenträger benötigt/benutzt. Ist eigentlich die eleganteste Methode, da hier der Updater den Download und das korrekte Kopieren auf den Datenträger übernimmt und so Fehler (besonders bei nicht Computer-Freaks) verhindert werden. Allerdings sind für Kartenupdates bei Gen5W noch Modifikationen nötig um auch die aktuellen Karten aktualisieren zu können. Ohne jegliche Modifikation werden bei allen Gen-Versionen die Kartenversionen im Systeminfo als RUS.* und nicht als EUR.* angezeigt. Das hat aber keinerlei Auswirkung auf die Funktionalität (ist nur Optik; stört aber viele aus Unkenntnis).
Die Alternativdownloads sind identisch mit den Navigation Updater Downloads allerdings bereits komplett modifiziert.
@ipg-uwe
Danke für den Tip.
„Die Datei ist von zu vielen Personen herunter geladen worden. Versuchen Sie es in 24 Stunden nochmal.“
Kommt leider immer wieder mal vor; gibt eben zu viele Interessenten !
Dann erst mal und
oder
und später
Die gehen auch bei Gen2? Ich dachte bei Mobis immer an Gen5...
Entschuldigung. Habe dich jetzt mit dvT verwechselt.
Karten müssten enthalten sein.
Danke für die schnelle Rückmeldung! Also alles wie gehabt bei mir (Gen2). SD mit den Update-Files.
Hast du auch nen Link zu der aktuellsten Kartenversion 13.46.45...? Oder ist die in dem Zip oben mit bei? Ich blick bei den ganzen Versionen im Hyundaiboard nicht mehr durch
Mobis_Maps_Jun_2021_EUR.13.47.47.412.205.5
Nicht immer gleich einen neuen Thread aufmachen; es gibt ja auch die Suchfunktion!
Alles schon mal abgehandelt:
https://www.tucson-forum.de/attachment/11694-auszug-aus-kona-multimedia-system-inkl-avn-pdf/
oder
Hallo lpg-uwe also ich hab diese Erfahrungen nicht gemacht…. Läuft immer sowohl mit Micro & Adapter also auch mit der Original Karte. Manche Micro SD‘s lassen sich sogar schneller beschreiben.
Problem ist eher, wenn ein Mac genutzt wird, da muss nach dem Kopiervorgang die Karten Dateistruktur um „versteckte“ (.Dateinamen) bereinigt werden, linux und Windows machen nicht so zicken
Ich gebe nur die offiziellen Hinweise von Hyundai wieder. Ausprobieren kann ja jeder was er will