Beiträge von Finndus

    Hi,


    also bislang war ich zufrieden mit dem Navi. Bis zum vergangenen Freitag: Heimfahrt aus den Niederlanden über die A3 nach Hause. Bei Bonn gab es eine Vollsperrung Richtung Frankfurt, die sogar im Radio gemeldet wurde - 150 min. Verzögerung. Das Navi zeigte sogar die übliche rote Linie für den Bereich an, lotste mich aber munter in den Bereich, Live-Daten waren an. Google-Maps wollte mich über Land schicken. Ich war erst unentschlossen, fuhr aber dann doch von der Autobahn ab. Ca. 25 min. über Land und schließlich wieder auf die A3.

    Was soll ich sagen? Die A3 war (bis auf die frisch Auffahrenden) wie leer gefegt. Es kam hinter uns nix, kein einziges Auto. Ich schätze, ich werde für größere Strecken nur noch mit Android-Auto und Google-maps fahren...


    LG

    finndus

    Moin,


    bei meinem (4 Jahre alt) geht's jetzt auch los...

    Hi zusammen,


    nachdem die erste große Inspektion knapp 300€ gekostet hat, wollten die für die 60.000er -also die 2. große- jetzt 460€ . Gleicher Umfang, wie die 30.000er. Das war für mich der letzte planmäßige Aufenthalt in einer Werkstatt. Ab jetzt wird wieder selbst geschraubt. Naja, Bremsflüssigkeit und Klima werde ich machen lassen, aber den Rest erledige ich...
    Was mich besonders geärgert hat, war die Serviceanzeige. Denn die sagte mir, ich soll bitte in 6 Tagen zum Service.

    Hallo zusammen,


    ich will mal kurz meine Erlebnisse zum Spritverbrauch meines 2019er T-GDI zum besten geben:

    Der Wagen wird meist eher kurze Strecken bewegt, viel Stadtverkehr und kurzstrecke und bisschen Landstraße. Bestenfalls 45 min Betriebsdauer je Fahrt.


    Dann kommen pro Jahr 2-3 längere Strecken (ca. 500 Km einfach und retour).


    Diesmal vor der längeren Fahrt ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch ziemlich hoch ging (siehe auch mein Spritmonitor-Profil). DA standen teilweise 10l/100km auf dem Display. Und auch eine kurze Fahrt über die Bahn brachte den Verbrauch nicht wirklich runter.


    Bei der Fahrt nun nach Holland gestartet bei Frankfurt/Main hatte ich auch bestenfalls 8,6 L/100 auf dem Display bei gemäßigter Fahrt mit max 125Km/h. Bei Köln etwa ging der Spritverbrauch merklich nach unten und ich kam mit 7,4 L/100 in Holland an. Unterwegs in Holland war der Verbrauch auch trotz Stadt und Landverkehr bei unter 7 L/100.

    Wieder Zuhause in D landete ich mit 6,6 L/100. In Holland darf man allerdings am Tag eh nur 100 machen. Trotzdem hat sich der Verbrauch durch die Fahrt erheblich verringert und ist jetzt hier trotz Stadt/Landverkehr unter 8 Litern.


    War mir so krass noch nie aufgefallen. Muss wohl an Verkokungen liegen oder an einem freieren Kat/Partikelfilter(den hat der Benziner doch auch, oder?).


    Jemand mit ähnlichen Erlebnissen?


    Gruß, Klaus