Hi,
ich hatte bis vor kurzem bei einem anderen Hyundai-Motor (schon etwas älter, aber es geht ums Prinzip) längere Zeit etwa 1 L/5000Km Verbrauch. Habe ich akzeptiert. Plötzlich ging der auf etwa 1L/1000Km hoch. Ich dachte erst auch Ölabstreifringe oder gar der ganze Motor defekt.
Am Ende ging das Öl über den verstopften Ölabscheider im Ventlideckel verloren.
DAs Problem haben viele Motoren. Gerne auch VW (da ist es dann die Kurbelgehäuseentlüftung). Bei Hyundai gibt's außerdem das PCV (V steht für Valve). Ein Pfennig-Artikel. Aber wenn dieses Ventil verstopft ist, stimmt das ganze Über/unterdruckverhalten im Motor nicht mehr und jede Menge Öldämpfe werden zu Öltropfen und gehen ab über die Entlüftung zur Drosselklappe und darüber in den Brennraum.
Lange Rede kurzer Sinn:
Nach Austausch des PCV und Reinigung des (Im Ventlideckel liegenden) Ölabscheiders, kann ich nun gar keinen Ölverbrauch feststellen.
Google-Tip: Ölverbrauch Hyundai PCV-Ventil oder das ganze auf englisch.
Viel Erfolg, finndus