Also ich denk mal, das geht auch ohne Freundlichen. Vorausgesetzt, man hat das Originalteil zur Hand.
Einfach aufschieben, das wars,
...und festkleben!
Also ich denk mal, das geht auch ohne Freundlichen. Vorausgesetzt, man hat das Originalteil zur Hand.
Einfach aufschieben, das wars,
...und festkleben!
Superkleber ist Superkleber...Hier geht's nicht um das Schmieren, sondern darum, dass das Plastikteil sich nicht wieder verabschiedet. Schmieren tun wir an anderer Stelle
Ups, ich dachte da fehlt eine Blende. Eben, sodass die Front symmetrisch aussieht.
Mmh, peinlich...
Jaja, nur was muss drauf?
Hi, mir ist aufgefallen, dass an meinem TLE BJ. 2019 vorne rechts eine Blende fehlt. Bei vielen anderen übrigens auch. Ich schaue immer Mal, wenn ich so ein Modell sehe...
Wer weiß, wie das Ding heißt oder hätte gar die Teile Nummer?
Danke fürs helfen, finndusScreenshot_2024-08-06-17-29-29-145_com.android.chrome-edit~2.jpg
Wenn danach Dein Ölverbrauch runtergeht, hat aber einer seinen Ölwechsel ganz schön schleifen lassen. Denn so ein Trombus in diesen Schnuddels kommt nicht, wenn der Wagen gepflegt wird. Mmmmh, könnte aber auch von viel Kurzstrecke kommen...
Also vielleicht diese beiden Leisten direkt neu machen? Die gibst es zumindest als Ersatzteile. Sieht nur aus als wären die geklebt und nicht geschraubt?
KG76 Also Deckel runter geht auf jeden Fall schnell. Neue Dichtungen wären noch notwendig.
Ich hab mal ein Oilcatch bestellt.
Reinigen, wenn verstopft. Warum erneuern?
Das bedeutet wenn die beiden Abläufen verstopft sind würde das Öl über das PCV in die Ansaugung in den Zylinder? Also müsste man das im Oilcatch sehen?
Also in meinem Fall gab es 2 Anschlüsse: 1 für das PCV und einen 2. der direkt in das Luftfiltergehäuse ging und über diesen ging das Öl ab, nicht über das PCV. Heißt Ölabscheider heute Oilcatch? Dann, ja.
Bei mir handelte es sich aber um einen 97 PS 1400ccm Motor. Aber Hyundai hat wohl dieses System mit diesen beiden 'Syphons'.
GRuß, finndus
Alles anzeigenDas PCV habe ich schon getauscht. Es war nicht dicht also OK. Auch die Abluftleitung zur Drosselklappe war Ok.
Dachte auch mal an einen Ölabscheider. Hab mir auf Bildern den Ventildeckel angeschaut aber so wirklich ersichtlich ist im inneren nichts. Müsste man echt mal abbauen.
Hab mal ein Beispielbild angehängt. Unten links ist das PVC und da ist so eine Leiste die wohl für Geräuschreduzierung dient. Vielleicht ist etwas dort undicht. Oder eine dieser vielen Dichtungen.
Hi,
das Problem sind diese beiden Syphons (diese 2 Schnuddels, die gebogen im Halbkreis nach unten abgehen. Bei mir waren die verstopft und dadurch konnte nach unten das Öl nicht mehr abfließen. Eine Kontrolle desselben ist es allemal wert!
Gruß, finndus
Ich hatte mir zum Test einen Ölabscheider gebaut und den dazwischen gehängt (Zwischen Ventildeckel und Luftfiltergehäuse).
Brauchst so eine Lipton-Teeflasche mit einem breiten Deckel, wo die beiden Anschlüsse vom Ventildeckel / zum Luftfilter abgehen . Wenn die Flasche sich füllt, weißt Du, wo das Problem liegt.
Gruß