Rückmeldung vom Händler: Kurzstrecke wäre kein Problem, der Turbo "aktiviere" sich eh erst nach einigen Kilometern.
Das deckt sich mit der Aussage von meinem Händler....
Rückmeldung vom Händler: Kurzstrecke wäre kein Problem, der Turbo "aktiviere" sich eh erst nach einigen Kilometern.
Das deckt sich mit der Aussage von meinem Händler....
Denke, dass es der grosse Benziner wird
Das wirst du nicht bereuen.
Ich habe mich auch für den Turbo entschieden, obwohl ich eher Kurzstrecken fahre. Der Turbo hat ja eine Warmlaufphase. Ich bin froh, daß ich für manche Situationen etwas Reserve habe. Und wenn ich doch mal längere Strecken fahre, soll´s auch bissel Spaß machen. Ich hatte es schon woanders beschrieben. Mit Hänger und zwei Mopeds drauf (ca. 750 kg) hat er von Innsbruck bis zum Brenner mit Tempomat 100 km/h gehalten. Das hat mich schon beeindruckt. Und der Verbrauch ist eh´ nicht relevant, wenn du nur wenig fährst.
Ich habe bei meiner letzten (Sicherheits-) Inspektion zu meinem Händler gesagt: "Wenn ein Umrüstkit auf LED-Fernlicht rauskommt, bin ich der Erste, der das bestellt." Man sagt mir, das "Problem" sei bekannt. Man soll die Hoffnung nicht aufgeben... Das war ende August.
Hallo Jörg, dein Bild gehört hierhin :
Der Thread zum Lachen :)
Kann doch jeder selbst entscheiden, wieviel er in seinen Dicken Zeit und Geld und Wasser investiert. Ich selbst bin auch kein "Putzteufel". Nur ab und zu...
Ich werde heute Abend auch mal wieder in den Motorraum schauen.....
Ich hab da was, das hilft....
Ein Verwandter von mir hatte sowas mal im Auto. Das war so groß, das man den Tacho nicht mehr sah!
Im Übrigen wenn man 100 fahren kann, dedeutet das ja nicht, daß 100 fahren muß. Die Autobahn A93 von Süden Richtung in Regensburg war teilweise ganz leicht wellig. Genau bei 100 km/h schaukelte sich der "Zug" auf. Wenn man die Geschwindigkeit um 2 Tempomatstufen (2x Schalter tippen) verringerte oder erhöhte war das Schaukeln weg.
Gut, mir hatte der Verleiher gesagt, daß die Reifen nur 2 Jahre alt sein dürfen. Aber das schließt je das Maximalalter von 6 Jahren mit ein. Gebremst war der Hänger auch und hatte hydraulische Stoßdämpfer. Über das Gewichtsverhältnis brauche ich nicht nachdenken, die Anhängelast war ja nur ca. 750 kg. Und ABS hat der Dicke ja auch.