Das ist wohl wahr. Ich werde in ein paar Tagen 52. Zum Spaß fahre ich auch Moped, tue mir aber längere (Auto)-bahnfahrten insbes. bei schlechtem Wetter auch nicht mehr an, sondern verlade das Moped, wie schon in einem anderen Threat geschrieben....
Beiträge von Olaf1
-
-
Willkommen und Grüße vom Sachsenring!
-
-
Wennste die von Schrader drin hast, was anzunehmen ist, dann lernen sie sich selbst an. Bei mir wurde mal einer getauscht, der bei der Reifenmontage zerstört wurde. Es gab keinerlei Probleme.
-
Trotzdem erscheint mir die Lieferzeit nach angekündigten 10 Tagen recht lang.........
-
Ich hatte meinen neulich auf der Wagge (sorry Thomas, der mußte jetzt sein
) gehabt: 1794 kg incl. Fahrer und Beifahrer.
-
Ich kenne das so, kurz auf die Bremse und dann wieder sachte Gas geben.Das kann natürlich bei einem sehr langen Anhänger auch ein Fehler sein. Deshalb sollte das jeder mal üben. Bei mir war das mit dem Mopedanhänger so, daß sowohl Beschleunigung als auch Verringerung der Geschwindigkeit das Problem lösten. Aber das hatte ich ja schon woanders geschrieben.
-
Dem gilt es eigentlich nichts hinzuzufügen
-
Ich muß hier nochmal einhaken. Was ich mir durchaus vorstellen kann: Wenn man lange mit Tempomat fährt (gleichbleibende Geschwindigkeit), kann es sein daß sich die Fuhre bei bestimmten Straßenverhältnissen aufschaukelt. Mir ist das selbst mal so gegangen. Das habe ich im Anhängerthreat schon mal geschrieben. Wenn man da nicht rechtzeitig die Geschwindigkeit verstellt, kann es durchaus gefährlich werden. Bei normaler Fahrweise ohne Tempomat fährt man bekanntlich keine gleichmäßige Geschwindigkeit, somit ist die Gefahr des Aufschaukelns auch nicht so groß. Ist meine eigene Erfahrung!
-
Wollte mal kurz den Status durchgeben, bei mir ist im Motor seit dem Einbau des Marderschutzes (Dez. 2016) alles sauber. Ich würde mir das Teil jederzeit wieder einbauen lassen.