Kübel, Waschlappen, Reinigungsmittel und seine Ehefrau vor die Garage geschickt.
Allerdings waren die Autos damals auch kleiner.
Ja und da war Sie schnell fertig....
Kübel, Waschlappen, Reinigungsmittel und seine Ehefrau vor die Garage geschickt.
Allerdings waren die Autos damals auch kleiner.
Ja und da war Sie schnell fertig....
Ist nichts neues.
Das gab's schon in den 70er Jahren.
War damals serienmäßig.
Wie hat das damals funktioniert?
Ich habe mein Auto auch nicht wegen der Vekehrszeichenerkennung gekauft, aber mit der Verkehrszeichenerkennung. Und dafür habe ich Geld bezahlt und jetzt hätte ich gerne, dass sie funktioniert. Kann man negieeren, ok, selber schuld wer sich das gefallen lässt.
Lass dir doch die 150€ erstatten
Danke für die Info!
Zu Punkt 5: kann ein Auto so einfach ohne die Kennzeichen vorzulegen abgemeldet werden?
Kann man auch online machen.
Ist das so dass eine Versicherung klaglos umgehend für das ganze Fz. den Wiederbeschaffungswert überweist? Sie werden doch erstmal hoffen dass es wiedergefunden wird und warten bis die Ermittlungen und die Suche nach dem Fz. erfolglos sind und seitens der Polizei eingestellt werden.
Ob es solange ein Leihfahrzeug auf Kosten der Versicherung gibt?
Leihfahrzeug bekommst nicht. Und wenn das Fahrzeug wieder gefunden wird gehört es der Versicherung und wird verkauft
Vielleicht einfach den Druck auf 2.6 erhöhen....
Das Thema welche Bremsbeläge brauche ich ist doch schon weitläufig diskutiert. Zudem kann man mit Eingabe seiner HSN/TSN alles einfach finden. Hinten muss man nur beachten EPB ja/nein.
Deine Frage zum Werkstatthandbuch ist ja wohl beantwortet. Alles andere gibt es als eigene Themen.
Bei mir läuft der
Normaler Vor und Nachlauf. Der läuft nicht dauerhaft wenn das Fahrzeug steht und verriegelt ist.
und dieser Lüfter läuft andauernd?
MbG
Warum sollte der?
Sicher das der nicht anläuft beim öffnen des Fzg?