So es ist wieder soweit und TÜV steht in 2 Monaten an. Hab diesmal vorsorglich gestern den CO-Wert messen lassen. Und der ist natürlich wieder zu hoch. Mittlerweile sind wir bei 173.000 km angekommen. Der Ölverbrauch ist auch angestiegen was wohl an den Ölabstreifringen liegt und beim ausleuchten ganz gut zu sehen ist. Da die AU ohne Maßnahmen nicht bestanden wird ist es Zeit das Fahrzeug spätestens in 4 Monaten abzustoßen. Mal sehen was man dafür noch bekommt.
Beiträge von cro
-
-
Wenn du entriegelt hast von aussen drücken und dann den Griff ziehen.
-
Wird an der Zertifizierung liegen.
-
KG76 Hast eine PN
-
Hi,
nachdem ich nochmals bei Hyundai war (eine andere Filiale) habe ich erfahren das es ein bekanntes Problem ist. Kolben (Ringe) neu und eventuell sogar, wenn erforderlich, Motor komplett neu. Kosten ab ca. 4.500€ aufwärts. Zum Schluss bin ich 1000km gefahren und das Lämpchen ging an. Zwischen min und max ca. 1 1L.
Habe den Wagen nach 7 Jahren mit einem insgesamten Verlust von 4000 € an einen Händler verkauft. Mit Hinweis im Kaufvertrag auf Ölverbrauch mit eventuellen Motorschaden.
Also haben mich die 7 Jahre nur 4K gekostet.
Bin jetzt auf VW umgestiegen. Passat B7. Nach 15K km kein Tropfen verbraucht
Bin jetzt bei 172tkm und in 2 Monaten ist wieder TÜV fällig. Wenn bestanden gut und falls nicht werden ich den auch wohl abgeben.
-
KG76 Gibt es bei dir was neues?
-
-
Hat die Kamera eine Parkraumüberwachung?
-
Das sieht verdächtig nach Kabelsatz aus. Viele CAN Fehler und alles im Motorraum.
-
Was sagt der Fehlerspeicher?