Beiträge von AlexA

    Das Kondensat im Auspuff kommt durch die Feuchtigkeit in der Außenluft.

    Das ist falsch. Bei der Verbrennung von Benzin entsteht ein Haufen Wasser. Reaktionsgleichung:

    C8H18 (Octan) + 12.5 O2 (Sauerstoff) → 8 CO2 (Kohlenstoffdioxid) + 9 H2O (Wasser). Quelle: PharmaWiki

    Das viele sichtbare Wasser was bei vielen aus dem Auspuff schwallt kommt vom Kurzstreckenbetrieb, weil das sich im Endtopf gesammelte Wasser nicht vom heißen Metall und heißen Abgasen verdampft werden kann und "unsichtbar" ausgestoßen wird sondern flüssig bleibt. Deshalb sind früher, als die Auspuffanlagen noch nicht aus Edelstahl gefertigt wurden, reihenweise von innen nach außen vergammelt.

    Im Zweifelsfalle nimmt man das an was negativer erscheint, eigentlich menschlich 🤷‍♂️

    BTW ich tanke auch kein E10 :P

    Ich hatte es im i30 über ein Jahr laufen, hab es dann vor dem Verkauf wieder so eingestellt wie es war.

    Meines Erachtens kann nichts passieren was man nicht wieder rückgängig machen könnte, verstehe aber deine Bedenken.

    Tomis-Tucson TL >>>hier die Vorgehensweise beim NX4 mit "kleinem" Infotainment (beim großen funktioniert das nicht!).

    Und >>>hier die Anleitung in deutsch, ist zwar für einen i30, die Vorgehensweise und Einstellung ist aber gleich!

    Es ist von Vorteil wenn dein Android Auto schon mal mit Kabel verbunden war und dem Fz./ Smartphone sozusagen bekannt ist.

    Nach Aufrufen des Engineering Modes Code 2400 eingeben; Menüpunkt "VariantCoding" suchen, auswählen und Code 1200 eingeben. Menüpunkt "CPU Variant" suchen und dort statt des eingestellten Wertes (ich glaube "0" ist voreingestellt...) die "1" auswählen. Menüs verlassen, dann Neustart des Systems veranlassen (kurzes Drücken des Reset-Knöpfchens mit einem spitzen Gegenstand). Android Auto wireless verbinden sollte nun möglich sein.

    Kann sein dass die Sender weg sind, aber das sollte das kleinste Problem sein.

    Keine anderen Einstellungen verändern. Die gemachte Änderung ist jederzeit mit der selben Prozedur rückgängig zu machen.


    Veränderungen auf eigene Gefahr und Risiko!

    Fridspeed nichtsdestotrotz hätte man die Frage trotzdem im vorhandenen Thread stellen können, und nicht ein neues Thema aufmachen, nur weil es dir um die "Pro"-Version geht...

    Ahrtaler meines Wissens nach geht das mit "Bordmitteln" nicht; lediglich die Serviceanzeige im BC (wie lange man noch Zeit oder km hat bis zum Service) lässt sich im BC zurücksetzen, das ist aber nur eine Erinnerung an den Service, die "interne Uhr" läuft weiter.

    RalleRollo die Aussage in deiner Signatur "Hyundai Tucson NX4 1.6 T-GDI mit nur einer Batterie" stimmt aber nicht, es sind immer mindestens 2... die andere wird bei der 3. Inspektion laut Plan getauscht und nennt sich e-Call-Batterie :P

    dass er nicht mit der FB verriegelt, wenn er erkennt, dass sich die FB im Fahrzeug befindet.

    Was macht das für einen Sinn? Den Schlüssel vergessen kann man ja nicht wenn man ihn in der Hand hat und selbst draufdrückt...

    Es wird nur erkannt (und eine Meldung in Form eines Piepsens ausgegeben) wenn der Schlüssel im Fz. liegt und von außen versucht wird zu verriegeln (Knopf am Türgriff).

    Probiers doch einfach und gut ist.

    Hab heute mit dem Hyundai Händler gesprochen. wenn das FZG mit einem Keyless Go System ausgestattet ist wird die Lenkradsperre automatisch beim abschließen des Fahrzeugs aktiviert und löst sich auch automatisch wieder.

    Wird erst aktiv wenn die Türen zu sind und das Auto abgeschlossen wird. Überprüfen kann man es nicht

    Bei mir ist es so: ich habe ebenfalls Keyless (also Aufschließen und Zündung per Knopfdruck ohne Schlüssel aus dem Säckel zu nehmen...), mein Lenkradschloss rastet nach Zündungs-Aus beim Türöffnen schon ein, das weiß ich deshalb weil ich mich ab und zu am Lenkrad festhalte beim Aussteigen, ist zwar kein FL, aber warum sollte das beim FL anders sein?

    Daniel_TTF warum so kompliziert? Man kann doch einfach sitzen bleiben und mit der Schlüssel-FB das Auto verriegeln, danach Lenkrad probieren... vor dem Aussteigen natürlich auch wieder so entriegeln, sonst Alarm :D