Beiträge von AlexA

    Koalabaer ...weil du wahrscheinlich vorher keinen Kostenvoranschlag hast machen lassen, und wenn doch hast du übersehen dass dir statt 0,5h für einen Ölwechsel (mehr muss auch zum Garantieerhalt nicht gemacht werden!) mindestens 1,5h Arbeitszeit aufgebrummt wurden, für allerlei "Service" wie Reifendruck, Wischwasser, usw.

    Ich hatte weiter vorn hier im Thread über meine KV berichtet, was den Verkauf unnötigen "Services" angeht.

    das es fragwürdig ist, ab wann eine Kupplung (sofern nicht Starr)

    eingefahren oder abgebaut werden muss?

    Seit wann ist der Fz.-Halter dazu verpflichtet? Ich kenne keine gesetzliche Grundlage hierzu. Bitte eine fundierte Quelle nennen.

    Und selbst wenn, die Haftpflicht des Verursachers muss zahlen.

    billy und Theluckyfew in der ADAC-Tabelle geht es beim Test um die Möglichkeit, das Keyless-Signal des Fz.-Schlüssels zu verlängern, nur das wurde getestet, Stichwort "Bewegungssensor" (des Schlüssels) in der Beschreibung, sowie "Original-Statement BMW".

    U.a. Tucson-Modelle ab Mj. 2022 sind nicht zu öffnen mit der "Signalverlängerungs-Methode", weil sich der Fz.-Schlüssel nach einigen Minuten der Nicht-Bewegung abschaltet und so kein verlängerbares Signal mehr aussendet.


    BTW: ich habe heute die in meinem Beitrag #62 beschriebene Vorgehensweise ausprobiert.

    Türknöpfe waren zuvor mit der FB deaktiviert. Bei Annäherung ans Fz. (mit zuvor außerhalb der Reichweite des Fz. gedrücktem Öffnen-/ Schließen-Knopf der FB) bleiben die Spiegel angeklappt und die Türknöpfe funktionslos. Das kann nur heißen dass mit dem Drücken der FB (um die Türknöpfe zu reaktivieren) nicht der Schlüssel reaktiviert wird, sondern in Reichweite der FB das Modul!

    Theluckyfew was bringt dich zu der Annahme der Schlüssel wird deaktiviert und nicht das Fz.-Modul?

    Immerhin reagiert das Fz. nicht auf Annäherung.

    Man müsste die Vorgehensweise mal derart probieren, dass man nach Verriegelung des Fz. und Deaktivierung der Türgriffknöpfe mal außerhalb der Sendereichweite der FB geht, dann die FB mal drückt, und sich danach erst wieder mit dem Schlüssel in Reichweite des Fz. begibt; bleiben die Spiegel angeklappt und die Türknöpfe funktionslos, könnte es durchaus sein dass das Modul und nicht der Schlüssel deaktiviert wurde. Klappen die Spiegel jedoch aus, hat man wohl den Schlüssel durch Knopfdruck wieder aktiviert.