Beiträge von White N-Line

    Ich hatte auch mal nach dem Fehler gegoogelt,

    Mehr konnte ich nicht machen,

    hab nur englischsprachige Seiten und YouTube Videos gefunden und es scheint sehr selten zu sein!

    Nicht, dass ich das nicht übersetzen könnte,

    Aber daraus wurde ich auch nicht schlau!


    Deshalb hab ich es so gehalten wie mein Vorredner,

    Was bringt es dir,

    wenn jemand schreibt,

    vielleicht, könnte so oder so?


    Es sind halt wenig Schrauber oder Automechaniker hier,

    Auch bedingt durch die lange Garantiezeit.


    Was ich dir noch als Erfahrung mit den Auslesegeräten mitgeben kann,

    Hier gibt es auch große Unterschiede,

    Wie genau die etwas anzeigen,

    Das ist Fakt!


    Was jetzt auch nur eine Annahme von mir ist, wenn du den Fehler mal in einer Hyundai Werkstatt auslesen lässt,

    Eventuell erhältst du dort eine genauere Diagnose, aber das ist nur eine Vermutung von mir!

    Was die Frage aufwirft warum es zwei unterschiedliche Arten des Segelmodus zu geben scheint. Drehzahlmesser entweder auf knapp unter 1000 Umdrehungen oder auf 0. Was ist da der Unterschied?

    wenn der Motor tatsächlich komplett ausgeschaltet wird,

    Würde dies ja bedeuten,

    dass er doch irgendwie elektrisch fahren kann,

    War bei meinem nach 11.000 km

    Jedenfalls noch nie der Fall,

    Hab auch die Lüftung noch nicht abgeschalten,

    Ist ja auch wirklich nicht praxistauglich,

    Mach meine Meinung,

    die Lüftung abzuschalten!


    Muss ich jetzt doch mal testen,



    Nobody21

    Im Segelmodus ist der Motor aus.

    Also, das wär mir aufgefallen,

    das der Motor aus wäre,

    er schaltet in den Leerlauf und das Getriebe wird getrennt,

    Dann wird auch keine Drehzahl angezeigt,

    wie wenn man die Kupplung bei einem Schalter drückt, oder die Neutralstellung verwendet,

    Dann hat er aber trotzdem knapp 1000 Umdrehungen, weil er ja nicht ausgeschalten ist,

    Bei Start stop schaltet er definitiv ab/aus

    IMG_9952.jpegIMG_9953.jpgIMG_9954.jpg

    Der Smart MHD hat aber auch nur einen Benzinmotor und den Starter Generator, warum dann also Hybrid?

    der MHEV kann auch noch Segeln,

    wenn die Batterie geladen ist,

    (Motor bleibt an,

    bei knapp 1000 Umdrehungen,

    Er benötigt aber ein Gefälle,

    und leider funktioniert das nicht wirklich so dolle)


    Ebenso unterstützt er bei der Beschleunigung im Sportmodus,

    Das merkt man schon ein wenig!


    IMG_5615.jpg

    Haben die anderen Motorisierungen auch alle 0w20 ❓

    Mein MHEV hat 0w20,

    bei KIA haben ebenfalls alle 1,6er Benziner ab Modell 2021 0w20!


    Warum nun viele Hersteller das 0w20 so um 2020 verwenden (vorher viel 0w/5w30 und 0w/5w/10w40 ?

    vermutlich wegen dem Spritverbrauch!


    Das Kaltstart Verhalten sollte nahezu dasselbe sein wie bei einem 0w40,

    das ich bereits schon bei Motoren um 2000 vorgeschrieben war.


    Was ich mir noch vorstellen kann,

    das der PHEV Motor bei vielen Fahrprofilen kaum die Beriebstemperatur erreicht und somit das 0w20 besser geeignet ist.


    Möglich,

    das dann auch das Warmlaufen lassen,

    Um eine vorzu-klimatisieren,

    mal abgesehen von der Umwelt dem Motor tatsächlich weniger schadet!

    Ganz so einfach ist das, glaube ich, nicht. In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf ist der Händler verpflichtet, auftretende Mängel zu beseitigen.

    Es sind 12 Monate,

    Das ist Gesetz,

    Und die Hyundai Garantie ist theoretisch eine freiwillige Leistung des Herstellers!


    Autokauf: Das sind die Rechte von Autokäufern bei Mängeln - AUTO BILD
    Gestärkter Käuferschutz: Gebrauchtwagenhändler müssen nun ein Jahr lang beweisen, dass ein Mangel am Auto beim Kauf noch nicht vorhanden war.
    www.autobild.de