Beiträge von White N-Line

    Ja,

    Hab ich erst vor 10 Tagen gekauft und vorgestern angebracht,

    Nicht billig,

    Aber es hat sich gelohnt sehen wirklich klasse aus,

    Ich hab mich aber für schwarz glänzend entschieden,

    Denn der N-Line hat viele schwarze, glänzende Elemente,

    Und hier passt so ein Kennzeichen hervorragend.


    Solche Carbon Imitate,

    Kommen an mein Fahrzeug nicht ran,

    Aber das ist meine Meinung,

    Gefallen muss es letztendlich dir.


    Carbon Kennzeichen,

    Würde ich vielleicht an ein Fahrzeug anbringen, indem ebenso alle weitere diverse kleine Anbauteile auch aus dieser Carbon Optik bestehen,

    Aber nur Kennzeichen mit dieser Optik niemals!


    Hier habe ich einige Bilder zusammengefasst mit Halter und Kennzeichen und Kosten,

    Werde das Fahrzeug auch mindestens fünf Jahre behalten,

    Wenn es natürlich keine Probleme bereitet.


    Ich hab mir gleich gescheite Halter dazu gekauft, auch mit Klett wird es funktionieren aber theoretisch ist das nicht mehr erlaubt,

    Und mit den Haltern bin ich bis jetzt sehr zufrieden, aber es ist auch erst seit zwei Tagen dran.

    Ab Beitrag 15


    tucson-forum.de/forum/thread/?postID=140653#post140653

    Kühl, kühler ist ja subjektiv,

    ich hatte 8 Jahre einen Kia Sportage,

    dieselbe Technik wie Hyundai und nun den Tucson,

    Stufe 3 war mir immer zu kalt!

    Noch eine Info,

    wie Ihr den Verschleiß am besten prüfen könnt, bei den Bremsscheiben,

    Hierzu muss das Rad abgenommen werden!


    Dann Entweder mit einer Bügelmesschraube prüfen,

    Oder einfach mit dem Messchieber

    Und zwei Münzen prüfen,

    So dass der Grad an der Bremsscheibe keinen Einfluss auf das Messergebnis hat.


    Das Bild zeigt die 305 mm Bremsscheiben,

    Und an der Verschleißuntergrenze.


    Somit seid ihr immer auf der sicheren Seite!


    Die 305 mm haben neu glaube ich 25 mm Stärke

    Verschleißgrenze, glaub 23,4 mm!


    Die 320 mm haben, glaube ich 28 mm Stärke!

    Verschleißgrenze weiß ich nicht!IMG_6071.jpg

    Man darf die Michelin Reifen nicht über einen Kamm scheren,

    Vielleicht ist es so bei den Allwetterreifen so?


    Bin auch noch in einem Slk Club aktiv,

    Und hier sind die Michelin Reifen sehr beliebt,

    Besonders das Modell Pilot Sport,

    Aber wie sich das wiederum auf einem SUV verhält?

    Deshalb,

    Pauschale Aussagen bringen einem hier nicht weiter!

    Was sucht die Frage denn dann hier? Die gehört definitiv zu einer Hyundaiwerkstatt!

    Sicher hast Du recht,

    Aber nach Erfahrungswerte kann man ja mal sicher hier im Forum doch fragen?

    Denn oft ist es doch so,

    die Werkstatt sagt, "alles in Ordnung, das ist normal fahren Sie einfach weiter" usw.

    Deshalb,

    im Vorfeld Informationen einholen ist doch ok, oder?

    IMG_6052.jpgAuch die Nabe ist total angegriffen vom Rost!


    Also,

    Ich kann nur jedem Neuwagen Besitzer empfehlen,

    Die Bremssattel zu lackieren,

    Egal welche Farbe,

    Ebenso die Rad Nabe behandeln,

    Ich glaub, ich verwende hier einen Rostumwandlung mit Grundierung,

    Und streicht das ein wenig mit dem Pinsel ein!