Nein in meinem Schreiben von Hyundai steht SERIENMÄSSIG und nicht Stand der Technik , ich habe es mit beigefügt!!!IMG_0060.jpg
Ich würde die Namen unkenntlich machen
Nein in meinem Schreiben von Hyundai steht SERIENMÄSSIG und nicht Stand der Technik , ich habe es mit beigefügt!!!IMG_0060.jpg
Ich würde die Namen unkenntlich machen
Hallo zusammen,
Ich habe das Geräusch auch bemerkt und dem Werkstattmeister bei Darmas in Bochum vorgestellt. Er machte eine Probefahrt und meinte er wüsste was ich meine aber das wäre normal und ich soll mir keine Sorgen machen. Nun bin ich gerade in Südtirol und hier geht es permanent bergauf und bergab. Hier höre ich es sehr oft. Am besten hört man es wenn das Beifahrerfenster auf ist, rechts einen Wand ist und der Verbrennen über 2500 UPM arbeiten muss. Bin sehr gespannt ob hier einer eine Lösung findet und drückt mir die Daumen das ich damit wieder nach Hause komme. Habe ca. 20 000 Km drauf
Theoretisch müsste man sich eigentlich nur in ein identisches Fahrzeug setzen und die Geräusche unter gleichen Fahrbedingungen vergleichen.
Genau das würde ich auch vorschlagen!
Wie schon geschrieben, ich habe das Geräusch mittlerweile seit 175.000 km, hatte meinen Händler damals auch drauf angesprochen und er meinte auch das ist normal so.
Ich verstehe jetzt nur nicht warum man da noch weiter gehen will wenn aus mehreren Ecken kommt das es normal so ist, aber gut das muss jeder selber wissen.
Bin mal gespannt wann ihr den Ölstand an dem PHEV mal prüft und merkt das der auch über Maximal ist, auch das hatte mir Hyundai selber geschrieben ist normal und begleitet mich jetzt auch schon solange ich den Wagen habe.
Ich mache mir da aber auch eine weiteren Gedanken drüber, schließlich ist ja 5 Jahre Garantie auf den Eimer.
Gruss
Maik
Wie schon geschrieben, ich habe das Geräusch mittlerweile seit 175.000 km,
Geräusche sind ja immer subjektiv,
für den einen auffällig für den anderen normal,
deshalb ein nahezu identisches Fahrzeug Probefahren und dann beurteilen.
Kurze Frage dazu
Hört ihr das auch nur unter Last vom Verbrennen wenn das Beifahrerfenster auf ist und rechts eine Wand ist? So ist das bei mir, alle Fenster zu dann höre ich nichts.
Hallo hmich
Ich frage ja nach einem Fahrzeug der gleichen Kategorie was ich einmal fahren dürfe aber in meinen Werkstätten die ich bis jetzt aufgesucht habe ist nirgends dieses Geräusch bekannt und wenn ich Hyundie Garantie oder Kundenbetreuung auffordere mir ein Fahrzeug mit dem selben Geräusch vorzustellen bekomme ich die Antwort so was haben wir nicht.
Ich habe es nicht weit zu Hyundaizentrale nach Offenbach und ich nehme jeden Kilometer in Kauf wenn mir dieses jemand beweisen kann das es Serienmäßig ist ![]()
Hallo stinni
Ich höre das Geräusch auch bei geschlossenen Fenstern
Es ist ein metallisches Geräusch wie wenn 2 Zahnräder aufeinander schlagen !!!
Das Geräusch ist mir auch das erste Mal aufgefallen in den Bergen bei der ersten ca. 10% Steigung und ich sowie mein Beifahrer sind regelrecht erschrocken davon ich habe dann manuell sofort hochgeschaltet um die Drehzahl runter zu bringen
Ich selber bin vom Fach und ich weiß wie sich ein Motor nicht anhören darf ,nicht so.