Kaputte Spoiler an der Heckklappe

  • Hallo an alle,

    Ich habe ein folgendes Problem: Mein Spoiler an der Heckklappe ist zum zweiten Mal abgebrochen. Das erste Mal bin ich von mutwilligen Zerstörung ausgegangen da ich beruflich immer am Bahnhof parke und auch dort das erste Mal die kaputte Leiste entdeckte. Hab es reparieren lassen (ca. 140 Euro).

    Nun ist das wieder passiert - gleiche Stelle, gleiche Seite. Diesmal habe ich aber das Verdacht, das es in der Waschstraße passiert ist. Nach dem Waschen von innen Kofferraum aufgemacht und wollte abtrocknen und Staubsaugen, aber es fing an zu regnen, daher Kofferraum zu und ab. Am nächsten Tag dann der Schock - Spoiler wieder kaputt. Was mir jetzt aufgefallen ist - an der linke Seite kann man von unten den Spoiler leicht anheben und die Kanten sind relativ scharf. Ich kann mir also vorstellen, dass die Bürste da irgendwie sich verfängt und Spoiler abreist.

    Das erste Mal ist es im Mai 2024 passiert - ich kann mich natürlich nicht erinnern, ob ich damals auch in der Waschanlage war. War heute an der Waschanlage und der Mitarbeiter bat mir nach dem Schluss heute gemeinsam durch die Waschstraße zu gehen. Ich hab ihm klar gemacht, dass ich kein Ersatzanspruch habe - den dann wäre es ein Konstruktionsfehler und kann in jeder Waschstraße passieren. Mal sehen ob wir was finden.

    Hat evtl. noch jemand sowas gehabt oder bin ich der einziger Pechvogel?

  • Der Mitarbeiter der Waschstraße hat das abgebrochene Stück nun tatsächlich gefunden... Er meinte ich kann ruhig die Betreiberfirma kontaktieren.

    Was meint ihr? Liegt es nun an der Konstruktion, oder an der Waschstraße? Ich war heute bei dem freundlichen und die Empfangsdame sagte, dass ich der einzige bin mit so einem Problem. Ich fahre morgen noch Mal hin und versuche mit jemandem der was zu sagen hat zu reden.

  • Hatte ich noch nicht. Ich gehe mal davon aus, daß diese Teil nicht verklebt ist, sondern nur gesteckt. Vielleicht wurde es nach der Reparatur nicht richtig eingeklickt. Kann ein Fertigungsfehler sein (Löcher etwas außer der Norm). In diesem Fall ist erstmal die Waschanlage am Zug, da sich das Auto im serienmäßigem Zustand befindet. Wird sicher bezahlen. Dann würde ich bei der Reparatur darauf achten, daß es richtig eingeklipst wird. Werkstatt machen lassen und zeigen lassen.

  • Hatte ich noch nicht. Ich gehe mal davon aus, daß diese Teil nicht verklebt ist, sondern nur gesteckt. Vielleicht wurde es nach der Reparatur nicht richtig eingeklickt. Kann ein Fertigungsfehler sein (Löcher etwas außer der Norm). In diesem Fall ist erstmal die Waschanlage am Zug, da sich das Auto im serienmäßigem Zustand befindet. Wird sicher bezahlen. Dann würde ich bei der Reparatur darauf achten, daß es richtig eingeklipst wird. Werkstatt machen lassen und zeigen lassen.

    Ja, das ist nicht geklebt, ist an der Stelle mit zwei Klips befestigt. Da es nun schon zwei mal passiert ist gehe ich nicht von eine schlampige Arbeit der Werkstatt aus. Ich war eben bei Hyundai - wie erwartet liegt die Schuld, aus deren Sicht, an der Waschanlage. Ich frage mich nur warum die anderen Tucsons, die dort mit Sicherheit gewaschen werden, keine Probleme bekommen? Habe heute die Waschanlagenbetreiber angeschrieben - mal abwarten was die dazu sagen

  • Vielleicht hält ein Clip nicht richtig. Ich hab doch von Fertigungsfehler geschrieben, kann sich um Zehntelmillimeter bei den Löchern handeln. Deshalb selber versuchen, einzuclipsen oder die Werkstatt darauf hinweisen und bei der Reparatur dabei sein. Dafür steht ja das Auto nicht stundenlang in der Werkstatt.

    Soll ja auch keine Schlampige Arbeit der Werkstatt sein, vielleicht kriegen das die Kollegen dort gar nicht so richtig mit und freuen sich, daß das Teil so leicht anzubringen ist.

  • Das Problem ist halt, dass der Werkstattmeister, mit dem ich heute gesprochen habe, nichts von irgendeinem Fehler seitens der Hyundai hören wollte. Aus seiner Sicht ist der Druck, Drehzahl oder sonnst was an den Waschbürsten dafür verantwortlich ist. Es ist fraglich ob die mich überhaupt in die Werkstatt rein lassen, aber ich werde es versuchen. Ich probiere auch gleich das abgebrochene Teil wieder dran zu machen - mal sehen wie sich das anfüllt.

  • Die Waschbürsten ziehen sich wohl unter die Abdeckung, verklemmen sich und reißen an der Plastikabdeckung.

    Ich würde mir eine Waschanlage mit Textilstreifen suchen (ohnehin schonender), oder in einer SB-Box waschen.

    Habe Waschanlagen immer gemieden wie der Teufel das Weihwasser, wasche nur SB.

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Ich wasche auch in einer Textilwaschanlage all meine Autos die ich bisher hatte, aber sowas hatte ich zum Glück bisher nicht, ärgerlich weil man eben auf den Kosten sitzenbleibt

    Seit 25.03.2023 stolzer Besitzer eines Hyundai Tucson NX 4, 150 PS Benziner Mild Hybrid , mit 7 Gang DCT Automatik, ,Sondermodell "Edition 30 Plus" in der Farbe Teal Blue :thumbsup: