Symbole Instrumententafel

  • Nein, die Meldung kommt sporadisch ! ....vieleicht bin ich auch der Verursacher ?

    Neues Auto und ich probiere ab und zu die Lenkradknöpfe aus. Beim letzten Mal hatte ich den Knopf

    links unten am Lenkrad "Fahrzeugabstand" gedrückt !? Vielleicht hängt es damit zusammen ??

    Also ich glaube nicht, dass es am "rumdrücken" liegt.


    Wie schon geschrieben, bei mir passiert es auch. Meist auf Grund von Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Eis, usw.).

    Keine Ahnung ob man das System etwas nachjustieren kann, dass es vielleicht nicht mehr so empfindlich reagiert.

    (auf jeden Fall ist es anders wie beim Vorgängermodel und es nervt manchmal)

    Tucson 1.6 T-GDI Plug-in Hybrid N-Line 4WD

  • Also ich glaube nicht, dass es am "rumdrücken" liegt.


    Wie schon geschrieben, bei mir passiert es auch. Meist auf Grund von Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Eis, usw.).

    Keine Ahnung ob man das System etwas nachjustieren kann, dass es vielleicht nicht mehr so empfindlich reagiert.

    (auf jeden Fall ist es anders wie beim Vorgängermodel und es nervt manchmal)

    Sehe ich genauso. Mein Vorgänger-Modell Tucson 2018 war dagen überschaubar und ohne Fehlermeldung !

    M.E. haben es die Koreaner nun mit dem Aufstocken der Technik sehr übertrieben...allein das neue Handbuch

    748 Seiten ist schon eine Doktorarbeit...

    Viele Grüße Yago


    Tucson "Premium" 160 PS, DSG, Pano, Schwarz-Metallic,

    Bj. 07-2025, Tageszulassung, 10 KMbei Übergabe. :thumbsup:

  • Bei mir schaltet sich das AEB-System seit einigen Wochen auch gern mal ab. Verbunden mit der Meldung, dass die Sicht der Kamera eingeschränkt sei, obwohl die Scheibe im Bereich der Kamera sauber ist. Wie schon beschrieben gern bei tief stehender Sonne. Aber auch an Tagen, wenn der Himmel sehr hell (weiß durch bewölkung) ist. Ich denke, dass die Kamera mit zu starken Helligkeits und Kontrastunterschieden nicht klar kommt. Denn für das menschliche Auge kaum sichtbar, gibt es einen erheblichen Helligkeitsunterschied zwischen Himmel (oben) und Fahrbahnbereich (unten). Dadurch scheint das System teilweise blind zu sein und meldet sich dann für ein paar Minuten einfach ab. Interessant ist, dass es bei mir vor einigen Wochen zum ersten Mal auftrat. Eigentlich bin ich mir sicher, dass ich in den 11 Monaten davor schon alle möglichen Witterungsbedingungen hatte, ohne dass zu einer Abschaltung kam. Zumindest werde ich es bei der nächsten Inspektion vorbringen.

    Tucson 1.6 Hybrid 6-AT Trend

    EU Import aus Holland - GDI 132 PS - 2WD - Schwarz Motorschaden nach 143000km

  • Bei mir schaltet sich das AEB-System seit einigen Wochen auch gern mal ab. Verbunden mit der Meldung, dass die Sicht der Kamera eingeschränkt sei, obwohl die Scheibe im Bereich der Kamera sauber ist. Wie schon beschrieben gern bei tief stehender Sonne. Aber auch an Tagen, wenn der Himmel sehr hell (weiß durch bewölkung) ist. Ich denke, dass die Kamera mit zu starken Helligkeits und Kontrastunterschieden nicht klar kommt. Denn für das menschliche Auge kaum sichtbar, gibt es einen erheblichen Helligkeitsunterschied zwischen Himmel (oben) und Fahrbahnbereich (unten). Dadurch scheint das System teilweise blind zu sein und meldet sich dann für ein paar Minuten einfach ab. Interessant ist, dass es bei mir vor einigen Wochen zum ersten Mal auftrat. Eigentlich bin ich mir sicher, dass ich in den 11 Monaten davor schon alle möglichen Witterungsbedingungen hatte, ohne dass zu einer Abschaltung kam. Zumindest werde ich es bei der nächsten Inspektion vorbringen.

    Hallo TucDri ! Das ist logisch und könnte auch bei mir der Grund sein. Vorgestern war ich im Vereinshaus und kam erst gegen 21.00 Uhr wieder zum Fahrzeug.

    Die Windschutzscheibe war ein wenig von außen beschlagen. Als ich dann losfuhr, war wieder das gebe Auffahr-Symbol im Kombiinstrument neben dem

    grünen Scheinwerfer zu sehen. Es leuchtete die ganze Fahrt !? Über Nacht stand dann der Tucson in meiner Garage. Ich fuhr los und siehe da, alles verschwunden.

    Es könnte also mit der Windschutzscheibe und der Taghelligkeit bzw. Dunkelheit etwas zu tun haben ?!

    Viele Grüße Yago


    Tucson "Premium" 160 PS, DSG, Pano, Schwarz-Metallic,

    Bj. 07-2025, Tageszulassung, 10 KMbei Übergabe. :thumbsup:

  • Bei Dunkelheit hatte ich diese Meldung bisher noch nicht. Selbst bei Dunkelheit und Regen arbeitet das System bei mir einwandfrei. Sichtbehinderung durch außen beschlagene Scheibe kann natürlich ein Grund dafür sein.

    Tucson 1.6 Hybrid 6-AT Trend

    EU Import aus Holland - GDI 132 PS - 2WD - Schwarz Motorschaden nach 143000km

  • Also bei mir ist das System bisher nur in 2 Fällen ausgefallen: entweder wolkenbruchartiger Regen oder Schneefall, der den Bereich vorn am Radarsensor zudeckt. Dann kommt aber auch ein Hinweis, dass man die Stelle reinigen soll.

    Weder Sonne, Dunkelheit oder normaler Regen haben das bei mir bisher bewirkt.

    Hyundai Tucson 1.6T DCT AWD | Premium |White Sand | Sicherheitspaket | D-Modell | EZ 01/2016 (vFL) | 195 Tkm