denke, das noch immer der Hersteller des Fahrzeuges die Haltbarkeitsdauer für sein Fahrzeug festlegt.
Egal wie die tatsächlichen Lebensdauer auch ist.
Und ich muss Dir hier leider widersprechen - Es ist reine Geldschneiderei, wirklich. Man kann einen Batteriezugang auch aufprallsicher unterbringen, ohne das man halbe Armaturenbrett auseinander bauen muss. Auch darf man den Angaben zertifizierten Akkuzulieferern weitgehend Glauben schenken. Und ganz nebenbei leuchtet Dir was von vorn entgegen, sobald der Akku bei rund 30% ist. Und dann sollte man wechseln.