Moin,
ich würde den Ladepunkt mal wechseln wenn der Akku relativ leer ist. An einer öffentlichen Säule den Wagen mal vollladen. Da ist dann vielleicht kein Estrich verlegt, aber wenn es nur Kondenswasser sein sollte, was mit was-auch-immer-für-Rückständen im Garagenboden reagiert, dann ist es lediglich eine Kondenswasserpfütze auf Teer, Pflastersteinen...whatever, die da übrig bleibt. ....es muss doch feststellbar sein was das für ein Zeug ist!
Wenn man diesen Ladepunkt dann noch im EV erreichen kann, ohne daß der Verbrenner anspringt, also Lüftung vorm Start ausschalten, dann wird die Sache vielleicht noch klarer, oder? Dann bildet sich von der neuerlichen Fahrt kein neues Kondenswasser im Auspuff. In der Werkstatt hat es auch nicht diesen Effekt beim Laden gegeben, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
		 
				
	 . Wenn es salzig schmeckt ist es Salz. Aber besser nicht dran lecken, denn wer weiss!!! Nimm einen Eiswürfel mit in die Garage und halte ihn an die Fusseln. Ist es Salz, dann schmilzt das Eis schnell und knackt vielleicht auch etwas.
. Wenn es salzig schmeckt ist es Salz. Aber besser nicht dran lecken, denn wer weiss!!! Nimm einen Eiswürfel mit in die Garage und halte ihn an die Fusseln. Ist es Salz, dann schmilzt das Eis schnell und knackt vielleicht auch etwas.
