Beste Einstellung zum Reisen auf der Autobahn

  • Hallo Angelo,

    ...

    Meine Empfehlung ist , bis zur Autobahn mit EV, dann in HEV bis Silizien und unten die Restkilometer wieder EV. Nimm dein Ladekabel mit dem Schukostecker mit, die haben da unten ja auch 220 V, dann kannst du an der Haussteckdose den Akku wieder aufladen (ggf. brauchst du für den Schukostecker einen Adapter). So kannst du da unten im EV rein elektrisch fahren. Rückweg genauso. Vielleicht gibt es ja auch eine Elektro-Tanke.


    Viel Erfolg und poste doch am Ende mal deinen Verbrauch

    Andreas

    Genau so mache ich es auch!


  • Hallo zusammen,


    ich bin nun aus der Sizilienreise zurück, es wurde nun doch eine größere Runde (De-Sizilien-Rimini-DE) rund 5901 KM in zwei Wochen.

    Laden konnte ich in Italien Hotelbedingt nur einmal, sonst bin ich (erst im „Auto“ und dann ist es in den HEV Modus umgesprungen) mit dem Verbrenner gefahren. Bei Ankunft zuhause in DE hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8L auf 100KM.

    Ich bin leider aber auch kein vorbildhafter Fahrer gewesen, wo es nur ging gab es Anschlag (natürlich nur nachdem der Motor warm war) und die meiste Zeit war Stau (Hin- und Zurück). 8L bei so einer Fahrweise ist wirklich nicht viel. In DE habe ich bei diesen Temperaturen im Durchschnitt 0,6L, da ich die meiste Zeit im E-Modus fahre.

    Wenn jemand Fragen hat, nur her damit, vielleicht kann ich jemanden weiterhelfen.

    TUCSON Plug-in-Hybrid 1.6 T-GDI Allrad, 195 kW (265 PS) Deutsche Ausführung, Phantom Black, N Line-Paket, Assistenz-Paket + inkl. Sitz-Paket, Panorama-Glas-Schiebedach, abnehmbare AHK, einfach ein geniales Fahrzeug. :thumbup: 8) :m0011:

  • Hallo Angelo,


    also für einen Bleifuß sind jetzt 8 Ltr nicht besonders viel, wo bei den meisten der normale Durchschnitt im HEV bei ca. 6 Litern liegt, wenn diese ausgewogen fahren.

    Also mein Durchschnitt liegt jetzt nach 3.500 km bei etwas unter 2 Litern / 100 km , wobei ca 90 % rein elektrisch waren, aber manchmal reicht der Akku nicht für die gesamte Fahrt. Also , wenn der 80 km schaffen würde , könnte ich fast 98 % meiner Fahrten rein elektrisch zurücklegen. So schaltet sich am Ende des Tages für die letzten 10 km immer noch der Verbrenner zu.


    Andreas

    Tucson NX4 PHEV 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid Allrad Benzin, Automatik, Prime , AHK, EZ 03/2022, sunset red, Dach phantom black

  • interessant wäre ja, ob es eventuell in ein paar Jahren, so der 13,8 kwh Akku ( ist das jetzt der wirklich nutzbare Teil oder der Bruttoinhalt? ) sefekt ist, eine Ersatzakku zu leistbaren Preis gibt, der vielleicht schon mehr kwh hat, sodas man dann vielleicht 100km weit käme.

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach Teal mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal


    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)



  • ... , wenn der 80 km schaffen würde , könnte ich fast 98 % meiner Fahrten rein elektrisch zurücklegen. So schaltet sich am Ende des Tages für die letzten 10 km immer noch der Verbrenner zu.


    Andreas

    Hey Andreas,


    bei deinem derzeitigen Fahrprofil bin ich verwundert, dass du einen PHEV fährst und dir keinen Voll-Elektro gekauft hast.

    seit 05/2022:

    bestellt im Nov 2021 beim Hyundai-Vertragshändler

    NX4e - 1,6 T-GDI Plug-in-Hybrid Teal Blue

    + Prime-Paket + Autobahnassistent-Paket + Assistenz-Paket + Adaptives Fahrwerk (ECS) + AHK +

    Lieferzeit lt. Händler: ca. 6 Monate

    Übergabetermin in KW 20/2022


  • Melfinos:

    Weil erstens meine Frau Vollelektros ablehnt (Umweltaspekt Batterien) und zweitens die Reichweiten zu gering sind, wenn man doch mal eine längere Fahrt unternehmen will . Das "Tanken" dauert dann einfach zu lange oder man kommt nach kurzem Auftanken auch bloß wieder 100 km weit. Und darüber hinaus gibt es den Tuci nicht als Vollelektro und ein anderer Ersatz wäre max. der Enyaq, aber da fehlen mir auch einige Extras.

    Tucson NX4 PHEV 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid Allrad Benzin, Automatik, Prime , AHK, EZ 03/2022, sunset red, Dach phantom black

  • Den Tuci als Vollelektro würde ich nehmen wenns den mal geben sollte :)


    Das mit 100 km weit nach kurzem Auftanken stimmt heute so nicht mehr. Da reichen oftmals 20 Minuten zu 80 % Ladung. Und das sollte immer Machbar sein von der Zeit her.


    Umweltaspekt lass ich mal so stehen ;)

    Abgeholt am 20.05.22 als Plug in / in shadow grey mit allem incl. Panorama aber ohne Fahrwerkoption dafür mit abnehmbarer AHK für die 2 E-bikes :thumbup:

  • Hallo zusammen.

    So, unseren ersten langen Urlaub mit dem Tucson phev haben wir hinter uns und der ist im gesamten Zeitraum von 8 Tagen, immer im HEV-Modus gefahren.

    Wir haben nie elektrisch geladen,nur Benzin getankt und sind im vollbeladenem Zustand und Autobahn (Südbaden/Österreich/Südbaden) auf 6.5l/100km gekommen.

    Ziemlich gut finde ich es. Unser vorheriger Ford SMax (2.0L Diesel 190ps) hat genauso viel gesoffen.

    Wie sieht es bei euch aus?

  • Hallo,

    ich habe zwar nur den HEV, antworte aber trotzdem mal.

    Vor zwei Jahren hatten wir unseren üblichen Kroatien - Urlaub. Vier Leute, voll bis unter das Dach und mit Dachbox.

    Von Berlin über Bayern (Verwandte meiner Frau besuchen) bis nach Zadar sind das über 1400 km pro Strecke.

    Insgesamt waren wir knapp 4000 km unterwegs. Davon ca 2700 km Autobahn (max 140 wegen der Dachbox) und knapp 1300 km Landstraße und fahren im Ort.

    Im Schnitt haben wir rund 7.5 Liter verbraucht. Spitzenverbrauch über eine Tankfüllung waren 8.66 Liter von Berlin nach Bayern. Das Minimum waren 5,98 Liter über eine Tankfüllung auf Landstraße und vor Ort.

    Zu Hause verbrauche ich weniger, aber Autobahn bei 130-140, vor allem mit Dachbox verhagelt einem den Verbrauch.

    Ich habe ja nur den HEV. Ich glaube aber, dass auf längeren Autobahnetappen wie in unserem Urlaub der HEV-Modus auch für PHEV keine schlechte Wahl ist. Der Tucson ist ja kein Ladeweltmeister, da denke ich, das laden unterwegs nicht so gut möglich ist.

    Gruß Andreas


    TUCSON Hybrid 1.6 T-GDi, 230PS, 6-AT, 2WD, Teal Blue

    Ausstattung: EU-"de Luxe" - vergleichbar "Prime"

    EZ: 04/2021, meiner seit 02/2022