Hy, wozu soll das gut sein? Ist mir nicht schlüssig.
Ist wohl die günstigere Variante zu einer Standheizung. Damit kann man das Auto warmlaufen lassen. Damit wollte ich nur zeigen, dass es diese Möglichkeit gibt. Ist in den USA erlaubt, allerdings nicht in Deutschland. Warum, kann man sich ja denken.
 
		 
				
	
 Meine Standheizung regelt die LÜFTERdrehzahl selbstständig, egal auf welcher Stufe sie steht. Und nach ca. 20 min. Ist es warm im Auto und alle Scheiben eisfrei. Seit 4 Jahren funktioniert das schon so
 Meine Standheizung regelt die LÜFTERdrehzahl selbstständig, egal auf welcher Stufe sie steht. Und nach ca. 20 min. Ist es warm im Auto und alle Scheiben eisfrei. Seit 4 Jahren funktioniert das schon so 
 . Autobahn sieht meiner eigentlich nie. Und die Batterie hält bis heute.Eine Faustregel sagt: Die Zeit  die die Standheizung läuft,sollte der Wagen hinterher auch mindestens fahren. Und mehr als ca. 13.5 V , u.a. zum laden der Batterie, macht eine Lichtmaschine auch auf der Autobahn nicht.
. Autobahn sieht meiner eigentlich nie. Und die Batterie hält bis heute.Eine Faustregel sagt: Die Zeit  die die Standheizung läuft,sollte der Wagen hinterher auch mindestens fahren. Und mehr als ca. 13.5 V , u.a. zum laden der Batterie, macht eine Lichtmaschine auch auf der Autobahn nicht.  ..Reichweite ca, 1000m.
..Reichweite ca, 1000m. meine Standheizung....
  meine Standheizung.... 