Es gibt keine Einstellung dazu, wenn es nicht geht, dann liegt es an Hyundai und deren schlecht entwickelte App, wenn es dir nicht weiter hilft, dann wird dir hier niemand helfen können, auch bei Hyundai nicht, die haben in der Regel keine Ahnung davon, musste ich leider schon oft feststellen

Neue Bluelink-App
-
-
Was hast Du denn für eine Softwareversion installiert? Vll. bist Du noch nicht up to date...
-
Was hast Du denn für eine Softwareversion installiert? Vll. bist Du noch nicht up to date...
die aktuellste
-
die aktuellste
mal das Betriebssystem vom Handy geändert inc. SIM-Zugang z.B. von Android auf ein IOS Handy mit anderen SIM zum Testen (oder anders herum)?
-
mal das Betriebssystem vom Handy geändert inc. SIM-Zugang z.B. von Android auf ein IOS Handy mit anderen SIM zum Testen (oder anders herum)?
meine Frau hat auch die Bluelink App und dort funktioniert es auch nicht
-
meine Frau hat auch die Bluelink App und dort funktioniert es auch nicht
anderes Betriebssystem? oder alles das gleiche?-- wie soll man da helfen
-
VPN, Mobilfunkanbieter oder anderweitig installierte Software können ggf. solche Phänomene verursachen, hier müsstest du einen direkten Draht zu Hyundai herstellen, denn ich bezweifle, dass dir ein Userforum mit derartigen Problemen helfen kann.
Ich würde es mit der E-Mail aus der App probieren: support.bluelink@hyundai-europe.com
Aus programmiersicht würde ich erwarten, dass das Steuergerät ein "OK, Befehl ist ausgeführt" an den Hyundai Dienst zurück sendet, welcher deiner App diese Meldung weitergibt.
Also mehrere Punkte, an denen der Befehl scheitern kann: Steuergerät, Fenstersensor, Boardcomputer, der die Befehle entgegennimmt, Hyundai selbst, Mobilfunk/Internetverbindung, Handy/Software.